03.11.2012 Aufrufe

Wasserwirtschaft - Universität Siegen

Wasserwirtschaft - Universität Siegen

Wasserwirtschaft - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Siegen</strong> * Forschungsstelle <strong>Wasserwirtschaft</strong> und Umwelt * Fachbereich 10<br />

Prof. Dr.-Ing. Gerd Förch * FG <strong>Wasserwirtschaft</strong><br />

Klausur <strong>Wasserwirtschaft</strong> 1 Name: ..........................................<br />

DPO 2004 (11. Februar 2010) Matr.-Nr.:.....................................<br />

3a. Aufgabe (Hydrologie) 15<br />

a) Niederschlag wird charakterisiert durch: …….? Nenne drei Beispiele. (3)<br />

b) Welche Informationen bekomme ich über den DWD? Nenne drei Beispiele (3)<br />

c) In dem beigefügten Lageplan ist ein Pegel zur Abflussmessung dargestellt. Grenzen sie<br />

das Einzugsgebiet zum Pegel ab. (5)<br />

d) Was drückt die Abflussspende q aus bzw. wie wird diese ermittelt? (4)<br />

3b. Aufgabe (GW Hydrologie) 10<br />

Gegeben ist die nachfolgende Einheitsganglinie (Übertragungsfunktion) für einen Niederschlag<br />

von 1 Stunde Dauer (Tabelle)<br />

Das Einzugsgebiet hat eine Fläche von 40 km²<br />

Das Bemessungshochwasser für ein Hochwasserrückhaltebecken resultiert aus einem<br />

Effektivregen von 28 mm in 4 Stunden<br />

1) Wie hoch ist der Spitzenabfluss?<br />

2) Wie groß ist das notwendige Speichervolumen, wenn der Regelabfluss 4 m³/s<br />

nicht überschreiten darf?<br />

Der Basisabfluss bleibt unberücksichtigt Zeit (h) UH<br />

(m 3 Regel-Abfluss<br />

/s mm) (m 3 /s)<br />

0 0 4<br />

1 2 4<br />

2 3 4<br />

3 2,5 4<br />

4 1,5 4<br />

5 0 4<br />

6 0 4<br />

Die zur Berechnung vorbereitete Tabelle finden sie im Anhang zu dieser Klausur.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!