03.11.2014 Aufrufe

Funktionaler Grammatikunterricht - Institut für deutsche Sprache und ...

Funktionaler Grammatikunterricht - Institut für deutsche Sprache und ...

Funktionaler Grammatikunterricht - Institut für deutsche Sprache und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Wolf frisst auch Beeren<br />

ausgewähltes typisches Exemplar<br />

einer Art (unspezifisch)<br />

Wölfe leben im Rudel<br />

die Exemplare einer Art<br />

(unspezifisch)<br />

Da vorn läuft ein Wolf<br />

im Text/Gespräch neuer,<br />

spezifischer Gegenstand<br />

wird dem Hörer zugänglich gemacht<br />

Wolf<br />

ist dem Hörer bereits zugänglich<br />

als Stoff<br />

(Substanz)<br />

als spezifischer<br />

Gegenstand<br />

als Art<br />

(unspezifisch)<br />

als spezifische,<br />

bekannte <strong>und</strong><br />

benannte Person<br />

Wolf mag ich nicht<br />

Der Wolf frisst gerade<br />

Frau Wolf wohnt drüben<br />

alle Angehörigen<br />

der Art (die ganze Menge)<br />

die Art als Gegenstand<br />

Die Wölfe haben eine<br />

strenge Rangordnung<br />

Der Wolf war das verbreitetste<br />

Raubtier der Erde<br />

Abb.1 Wolf: Varianten<br />

<strong>Sprache</strong> geht über das Allgemeine, über das, was ich von Dingen dieser Gattung<br />

weiß. Erst in der Verbindung mit dem Artikel kann im Deutschen der Bezug auf ein<br />

konkretes Ding (der Wolf im Zoo) oder eine Vielheit (die Wölfe im Nationalpark) hergestellt<br />

werden. Solcher Flexibilität können auch andere Nomen unterworfen werden.<br />

Neuerdings wird z.B. Schule immer öfter artikellos gebraucht in Sätzen wie Schule<br />

muss sich mehr auf die Förderung konzentrieren. Gemeint ist nicht die konkrete <strong>Institut</strong>ion<br />

Schule in Deutschland mit vielen einzelnen Schulen, es ist der Inbegriff dessen,<br />

was Schule in der Substanz ausmacht.<br />

Der Wolf - mit dem bestimmten Artikel - kann auf ein spezifisches Individuum bezogen<br />

werden. So wird er in der Wahrnehmung oder im Wissen als zugänglich markiert:<br />

Schau dir mal den großen Wolf an! Ist die Äußerung nicht eindeutig, folgt Wel-<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!