03.11.2012 Aufrufe

Volk und Streitkräfte, gemeinsam werden wir siegen.

Volk und Streitkräfte, gemeinsam werden wir siegen.

Volk und Streitkräfte, gemeinsam werden wir siegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Verfreler ubergeben auf einer<br />

den an die Arbeiter der Kooperative.<br />

i ren Eigentümer. Bis zum Wahltage bestimmte<br />

die Regierung 98 der 120 Delegierten<br />

der Delegiertenversammlung,<br />

wobei sie sich vorher über deren regierunsfre<strong>und</strong>liche<br />

Gesinnung vergewissert<br />

hatte.<br />

Die restlichen 22 Delegierten wurden<br />

von allen zukünftiaen Genossenschaftsmitgliedern<br />

am 13. Juni 1970 gewählt.<br />

Obwohl der Einfluß der Regierung durch<br />

den Deleglertenschlüssel eigentli'ch genügend<br />

abgesichert war. sah die Wahlordnung<br />

noch weitere Einschränkungen<br />

- ~<br />

öffentl/chen Veranstailung die Besifzurkun-<br />

ben gerufene Kooperative Tuman unter<br />

anderem verpflichtete:<br />

- die jeweiligen Agrarschuldraten zu<br />

bezahlen (Art. 10 g).<br />

-die Produktivität <strong>und</strong> die Gesamtproduktion<br />

zu erhöhen (Art. 10c).<br />

-sich den Plänen für eine Neustrukturierung<br />

der Produktionsmittel. orientiert<br />

an der rationellsten Nutzung der ArbeitskraR<br />

<strong>und</strong> der Betriebsmittel. zu untarwerfen<br />

<strong>und</strong> dabei den technisch-administrativen<br />

Weisungen der Agrarreformbehörden<br />

Folae zu leisten (Art. 10 hl,<br />

für die natio-<br />

deren unterste mit einem Lohn von 1700<br />

SO185 (Ca. 85 DM) monatlich besann <strong>und</strong><br />

deren oberste mit einem ~onitsgehalt<br />

von 68 350 Soles (Ca. 3420 DM) abschloß.<br />

Nach dieser Einteilung befand sich die<br />

große Masse der Belegschaft in den<br />

Gruppen 1 bis 5 (1700 bis 4150 Soles),<br />

während die Techniker <strong>und</strong> lnaenieure<br />

sowie aie hocnsten Angestellten 10 ois40<br />

mal nohere Gena ter oeziehen sollten M t<br />

Dseudowissenschaftlichen Kriterien. die<br />

beieinzelnen unter Umständen einmal zu<br />

unerheblichen Herab- oder Heraufstufungen<br />

führen konnten, gelangte diestudie<br />

also zu dem Ergebnis. daß. was die<br />

Betriebshierarchie anging. praktisch ailes<br />

beim alten bleiben sollte. Die aanze -<br />

Veränderung bestand demnach darin.<br />

daß neben der bisherigen Betriebsstruktur<br />

ein in diese nicht inteariertes Svstem<br />

mittelbarer Selbstverwaltung gestellt<br />

wurde. durch das die Genossenschaftsmitglieder<br />

auf die einzelnen Betriebsvorgänge<br />

ebensowenig Ein<strong>wir</strong>kungsmöglichkeiten<br />

hatten. wiedie Arbeiter in einer<br />

bürgerlichen Demokratie durch die gewähltenvolksvertreterauf<br />

die Produktion<br />

<strong>und</strong> das sie leitende Prinzip der Gewinnmaximierung<br />

Einfluß nehmen können.<br />

Die Kämpfe in der<br />

Kooperative gegen die<br />

Reform von oben<br />

Freilich stand die neugeschaffene<br />

Kooperative in Gegensatz zu den Erwar-<br />

tungen. die die Regierung durch ihre<br />

Propaganda von der Selbstbestimmung<br />

<strong>und</strong> der Demokratisierung der Produk-<br />

tion (Autogestibn y Participacibn) her-<br />

vorgerufen hatte. Die Belegschaft hatte<br />

zumindest eine Aufbesserung ihrer<br />

Löhne erwartet. Nach Bekannt<strong>werden</strong><br />

des Einteilungsvorschlages übte die Be-<br />

Vor. Sodurften Beleaschaftsanaehörioe.<br />

dies cn gewer~schafti cn ooer parteipoli-<br />

I sch betatigt natten nicht a s De eg erte<br />

gewählt we;den.<br />

- den-~ntwicklunaiolan - - ~ - -<br />

nale Zdcker ndustrie ZL erlullen,<br />

- das Personal einer Einteil~na - in<br />

Lohngruppen zu unterziehen.<br />

Nach Durchführung der ..Wahl" bestimmte<br />

die Delegiertenversammlung die<br />

Exekutivorgane der Kooperative. Das<br />

Der Staat braucht den Gewinn. den er<br />

über Steuern <strong>und</strong> über die Agrarschuldraten<br />

abschöpft. Die Seibstverwal-<br />

Ieaschaft - daher einen entsprechenden<br />

DILC* auf den Verwa tungsrai aLs Dieser<br />

wichtigste Organ war der ,,Verwaltungs- tungsorgane sollten den Genossen- unterore tete aer Deiegierrenversammrat"<br />

IConsio de Administration). der die schaftsmitaliedern das Gefühl aeben. lunaeinen Plan füreine..aemäßiate Lohn-<br />

~oo~erativ~ nach außen <strong>und</strong> innen in ai-<br />

, len Genossenschaftsangelegenheiten zu<br />

L vertreten hatte. Die Geschäftsleituna -<br />

selbst ~err-über die von ihnen geleistete<br />

Produktion zu sein, obwohl diese Organe<br />

schon ihrer Verfassuna nach eine Beein-<br />

~ ~~<br />

~~<br />

erh;ihung". ~leichzeitig braciten die<br />

Delegierten der Gruppe um den .,harten<br />

~ern", angeführt von dem schon erwähnwurde<br />

von ihm kontrolliert aber nicht er- flussung der Unternehmensstruktur aus- ten Juristen. einen Alternativvorschlag<br />

setzt. Ferner gab es einen ,.AufsichtsratM<br />

(ConSejo de ~igilancia), der den allgeschlossen.<br />

Eine ~rozentuale Gewinnbeteiligung<br />

sollte die Belegschaft dafür inein.<br />

Dieser sah eine andere Kateaorisie- -<br />

meinen Betriebsablauf zu überwachen teressieren. einen möglichst hohen Ge- rung vor, die mit einer Eingangslohnstufe<br />

hatte. Außerdem wurde eine Reihe von winn zu er<strong>wir</strong>tschaften. Um zu verhin- von 3750 Soles (Ca. 183 DMI begann. nur<br />

oesonderen Korn tees geoildet. die sicn dern, oaß o e Genossenschattsm tglieder 15 Gehaltsstufen aufwies <strong>und</strong> deren letzte<br />

mit oesonaeren A~fgeoen (2. B. Erzie- dieses Ziel gefahrdeten indem s e s ch Stufe bei 41 950 Soles (Ca. 2100 DM) enhungswesen.<br />

Verbrauchspüterbeschaf- durch Beschluß der Deleaiertenver- dete. Gemessen an dem Kateaorisiefunsetc.)<br />

beschäftigen <strong>und</strong>den ,.~erwal- sammlung selbst dle ~ehälterind Löhne rungsvorschlag der ~r~anisationi~eselltungsrat"<br />

auf diese Welse in SeinerTätigkeit<br />

unterstützen sollten. Wiederum<br />

erhöhten, bedurften derartige Beschlüsse<br />

zu ihrer ~lrksamkeit~der Zuschalt<br />

bedeutete dieser Plan praktisch<br />

eineVerdoDDeluna . . - der Löhne der unteren<br />

stellte die Wahlordnung sicher. daß die stimmung derAgrarref0rmbehörden.A~- Kategorien. in die die ganz überwiegroße<br />

Masse der Belegschaft von der ßerdem hatten der militärische Verbin- gende Massen der Belegschaft eingestuft<br />

Möalichkeit. für diese Posten zu kandi- dunasoffizier <strong>und</strong> die Vertreter von ON- waren bei aleichzeitiaer Senkuna der hodierin.<br />

ausgeschlossen war. indem sich DECÖOP das Recht. an allen Delegier- hen ~echniker~ehälter. Zu diesem Zeitan<br />

die Kandidatur derart hohe Bildungs- tenversammlungen teilzunehmen <strong>und</strong> punkt war auch das Bilanzergebnis des<br />

Voraussetzungen knüpften (Realschul- laufend die ~eschäftsunterlaaen der Geschäftsjahres 1970 schon in etwa ababscnlLß)<br />

daß nur ~echn!*er <strong>und</strong> nohere i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!