03.11.2014 Aufrufe

Dezember 2008 - Parkwohnstift Arnstorf

Dezember 2008 - Parkwohnstift Arnstorf

Dezember 2008 - Parkwohnstift Arnstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18<br />

PARKWOHNSTIFT aktuell Nr. 44 / <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong><br />

Päckchenaktion feiert Jubiläum<br />

Lindner AG fördert Musiktalente<br />

Bereits zum fünften Mal unterstützt die Hans Lindner<br />

Stiftung den Transport von Weihnachtspäckchen nach<br />

Rumänien. Unsere rumänischen Kollegen von Fundatia<br />

Hans Lindner wählen die Schulen aus, in denen die Geschenke<br />

an die Schüler verteilt werden. Diese befinden<br />

sich in kleinen, abgelegenen Dörfern. Peter Mayer, ein<br />

Lehrer der Volksschule Winhöring und Initiator der<br />

Idee der ersten Stunde, kümmert sich jedes Jahr um das<br />

Packen der Päckchen.<br />

Diese Zusammenarbeit wurde im Jahre 2004 ins Leben<br />

gerufen. Schüler und Lehrer der Volksschule Winhöring<br />

und der Comenius Volksschule in Töging hatten die<br />

Idee, Päckchen für Kinder in Rumänien zu packen.<br />

Getreu dem Motto „Alles Gute was geschieht, setzt das<br />

Nächste in Bewegung“, unterstützte die Hans Lindner<br />

Stiftung die Schulen bei der Organisation des Transports<br />

nach Rumänien. Die Kinder packen mit ihren Eltern<br />

persönliche Geschenke. Je nach Alter des beschenkten<br />

Kindes kommen Süßigkeiten, Spielzeug, Schreibzeug<br />

und Lebensmittel in die Päckchen.<br />

Auch die Grund- und Hauptschule in Eichendorf kam<br />

auf uns zu, um sich an der Aktion zu beteiligen. Das<br />

Kindernetz im PARKWOHNSTIFT <strong>Arnstorf</strong> hat im<br />

Jahr 2007 ebenfalls Päckchen für Rumänien gepackt.<br />

Dadurch konnten noch mehr Kinder beschenkt werden.<br />

Dieses Jahr beteiligt sich auch die Kinderkrippe<br />

Schatzkiste daran.<br />

v. l. Hans Lindner, Stanislava Klinzing, Bürgermeister<br />

Alfons Sittinger, Kulturreferent Karl Heinz Duschl<br />

Mit 5000 Euro pro Jahr unterstützt die Lindner AG die<br />

Arbeit des <strong>Arnstorf</strong>er Musikinstitutes. Damit werden<br />

gemeinsame Unternehmungen der Musikschüler und<br />

des Orchesters <strong>Arnstorf</strong> Classics, die Probenwoche in<br />

der Toskana oder Lehrgänge finanziert.<br />

Jetzt überreichte Unternehmer Hans Lindner einen<br />

Extra-Scheck in derselben Höhe an die Leiterin Stanislava<br />

Klinzing. Sein Anliegen: Förderung hochbegabter<br />

Kinder und Jugendlicher aus Familien, denen es nicht<br />

so gut geht, „denn Ausbildung und Talentförderung<br />

sollen nicht an fehlenden Mitteln der Eltern scheitern“.<br />

Leiterin Stanislava Klinzing zeigte sich natürlich ebenso<br />

hocherfreut und dankbar über die Unterstützung für ihre<br />

Schützlinge wie Kulturreferent Karl Heinz Duschl und<br />

Bürgermeister Alfons Sittinger. Der Markt habe zwar ein<br />

Jahresbudget von 3000 bis 5000 Euro im Haushalt für<br />

die Ausstattung mit Notenmaterial und sonstigen Bedarf,<br />

„aber bei Anschaffung hochwertiger Instrumente ist die<br />

Grenze bald erreicht“, erläuterten Duschl und Sittinger<br />

bei ihrem Dank.<br />

Nachruf<br />

Die beschenkten Kinder der Schule Ghirisa in Rumänien<br />

Weihnachten 2007<br />

Für den diesjährigen Transport in der ersten <strong>Dezember</strong><br />

Woche wurden bereits wieder 400 Päckchen gepackt.<br />

Seit Beginn der Aktion bereiteten wir 1.500 Kindern<br />

eine große Freude zu Weihnachten.<br />

Wir trauern um Franz Flattenhutter, der im November<br />

<strong>2008</strong> im Alter von 68 Jahren völlig überraschend<br />

aus dem Leben gerissen wurde. Seit der Gründung<br />

im Jahre 2002 war er mit einer der engsten ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter der <strong>Arnstorf</strong>er Tafel. Er hat es<br />

verstanden, auch die jungen Zivildienstleistenden anzulernen<br />

und für die Arbeit der<br />

Tafel zu begeistern.<br />

Wir werden ihm ein ehrendes<br />

Gedenken bewahren.<br />

Elke Sinzinger<br />

Hans Lindner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!