04.11.2014 Aufrufe

(1,98 MB) - .PDF - Liefering

(1,98 MB) - .PDF - Liefering

(1,98 MB) - .PDF - Liefering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheitstipps<br />

Filmtabletten<br />

Mag. pharm. Walter Strauss<br />

Arzneistoffe haben oft einen bitteren oder unangenehmen Geschmack.<br />

Deshalb überziehen Pharmafirmen ihre Tabletten mit<br />

einem dünnen, geschmacksneutralen Film aus Hilfsstoffen und<br />

nennen diese Tabletten dann Filmtabletten.<br />

Eine feste, glatte Oberfläche<br />

macht die Filmtablette länger<br />

haltbar, bruchsicher und<br />

angenehmer zu schlucken.<br />

Bei einigen Filmtabletten löst<br />

sich der Überzug erst im<br />

Dünndarm auf, dann wird<br />

die Magenschleimhaut vor<br />

dem Wirkstoff und gleichzeitig<br />

der Arzneistoff vor der<br />

aggressiven Magensäure geschützt.<br />

Filmtabletten sind Tablettensonderformen,<br />

die deshalb<br />

nur nach fachlicher Beratung<br />

geteilt oder zerstoßen werden<br />

dürfen. Meistens müssen<br />

Filmtabletten im Ganzen<br />

geschluckt werden. Wenn<br />

Filmtabletten eine Bruchrille<br />

haben und im Beipacktext<br />

ein Hinweis auf eine Teilungsmöglichkeit<br />

steht, dann<br />

hat der Hersteller das Tabletteninnere<br />

durch Hilfsstoffe<br />

und Tablettenpressdruck<br />

für einen richtigen<br />

Wirkungseintritt auch nach<br />

dem Teilen vorprogrammiert.<br />

Filmtabletten gibt es auch als<br />

Generika mit gleichem Wirkstoff,<br />

gleicher Dosierung und<br />

gleichem Wirkungseintritt,<br />

aber es kann vorkommen,<br />

dass ein Produkt geteilt werden<br />

darf und das andere<br />

nicht, weil das Tabletteninnere<br />

anders hergestellt<br />

wurde. Wenn in diesem Fall<br />

eine Dosierungsreduktion<br />

durch Teilung gewünscht<br />

wird, suchen sowohl Ärzte<br />

und Apotheker die passenden,<br />

teilbaren Präparate aus.<br />

Die Apotheke hat dann die<br />

im Stadtteil gängigen Produkte<br />

auf Lager und besorgt<br />

selbstverständlich mehrmals<br />

täglich für Sie auch die selteneren,<br />

zusätzlichen Spezialmedikamente.<br />

Paracelsus Apotheke<br />

Salzburg-<strong>Liefering</strong><br />

Münchner Bundesstraße 17, Telefon 0662-431154<br />

Ihre Gesundheit – ist unser Anliegen!<br />

■ Beratend in Gesundheitsfragen<br />

■ Täglich Gesundheitstipps<br />

Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12.30 Uhr und 14.30–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr<br />

Das Apothekenteam freut sich auf Ihren Besuch<br />

Mag. pharm. Walter Strauss<br />

16 LIEFERINGER POST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!