05.11.2014 Aufrufe

Verhandlungsschrift (1,17 MB) - .PDF - Ternberg

Verhandlungsschrift (1,17 MB) - .PDF - Ternberg

Verhandlungsschrift (1,17 MB) - .PDF - Ternberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wortmeldung GV Wimmer:<br />

Er versteht das Theater nicht. Ein Auftragnehmer hält die Gemeinde jahrelang zum Narren.<br />

Die Rechnungen haben nicht gestimmt, der Salzstand stimmte nicht. Nun gibt es einen<br />

Bestbieter.<br />

Wortmeldung Vize-Bgm. Großwindhager:<br />

Er stellt fest, dass es bei diesen Schneeräumkosten schon um hohe Summen geht. Er hat<br />

alle Kosten aus dem Bezirk verglichen und hat festgestellt, dass in <strong>Ternberg</strong> zwischen<br />

1.300,-- – 1.400,-- Euro/km auftreten, in Laussa macht es rund 900,-- Euro aus, dort fahren<br />

Landwirte.<br />

Wortmeldung GR Felberbauer:<br />

Er stellt fest, dass es für ihn nicht nachvollziehbar ist, weil vor einem Jahr war das Theater<br />

mit Hollnbuchner. Dann hat man gesagt, es soll Herr Großteßner-Hain dazu bekommen. Der<br />

Gemeinderat hat dann Herrn Hollnbuchner noch eine Chance eingeräumt<br />

Wortmeldung GR Gierer:<br />

Er erklärt, dass der Prüfungsausschuss darüber beraten hat und wurde dieser auch einbezogen,<br />

wie die Ausschreibung aussehen soll. Das Ergebnis liegt nun vor und gibt es einen<br />

Billigstbieter, aber das passt wieder nicht. Nun wird diskutiert wegen 10 % und 20 % Umsatzsteuer.<br />

Es kann schon sein, dass es um einige Tausend Euro geht. Die Steuer ist zu<br />

bezahlen und einen Teil bekommt die Gemeinde auch wieder zurück.<br />

Ein Fehler war auch die Einrichtung des VFI, wo man glaubte, wenn man keine Steuer bezahlt,<br />

ist dies günstiger. Aber wenn man keine Steuer zahlt, bekommt man auch nichts zurück<br />

vom Staat. Es ist sehr kompliziert mit den ganzen Vorschreibungen und Abrechnungen.<br />

Weiters wurde der Gemeinde auch der Auftrag erteilt, von der Pauschalverrechnung wegzukommen.<br />

Jetzt wird ein schneereicher Winter mehr kosten als bei einer Pauschalverrechnung.<br />

Wortmeldung GR Ing. Derfler:<br />

Er fragt, ob es richtig ist, dass in der Ausschreibung steht, dass sich die Gemeinde vorbehält,<br />

einen Gesamtauftrag oder Teilaufträge zu vergeben. Das Angebot lautete dann auf alles.<br />

Wortmeldung GR Putz:<br />

Sie stellt fest, dass es jetzt einen anderen Vertrag mit Herrn Hollnbuchner gibt und sie kann<br />

sich nicht vorstellen, dass er sich noch einmal so eine Vorgangsweise leisten kann. Ihr ist<br />

nicht wohl dabei, wenn dies nur einer macht, denn dann hat man keine Kontrolle mehr über<br />

die Kosten.<br />

Wortmeldung GV Stögmüller:<br />

Er vertritt die Meinung, dass sehr wohl ein Bestbieter da ist, aber er gibt zu bedenken, dass<br />

man in einem Jahr vielleicht keinen zweiten Anbieter mehr hat.<br />

Wortmeldung GV Sieghartsleitner:<br />

Er fragt, ob auch Haider Johannes über diese Ausschreibung informiert wurde und ob er<br />

dazu eingeladen wurde.<br />

Wortmeldung Bgm. Steindler:<br />

Er teilt mit, dass Herr Haider von dieser Ausschreibung wusste, aber nicht angeboten hat.<br />

Herr Elsigan wusste es auch und hat ebenfalls nicht angeboten.<br />

- 48 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!