05.11.2014 Aufrufe

Merkels Zögern - Potsdamer Neueste Nachrichten

Merkels Zögern - Potsdamer Neueste Nachrichten

Merkels Zögern - Potsdamer Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 14 UNTERHALTUNG<br />

POTSDAM AM SONNTAG, 8. September 2013<br />

Gut, den Sternenhimmel hatten<br />

sie schon immer im Berliner<br />

Wintergarten-Varieté. Die unzähligen<br />

kleinen Leuchtdioden<br />

in der dunklen Saaldecke in der<br />

<strong>Potsdamer</strong> Straße 96 erhalten<br />

nun Konkurrenz – von echten<br />

Sternen.<br />

Das Traditionstheater wagt sich<br />

insFreieundlädtam14.September<br />

zum Open-Air-Varieté in die<br />

Berliner Kindl-Bühne Wuhlheide.<br />

„Ich fürchte, ich bin der<br />

Schuldige“, sagt Georg Strecker.<br />

„Ich wollte schon lange ein Varieté<br />

im großen Rahmen open<br />

air präsentieren“. Mit dem erfolgreichen<br />

Rock-Varieté „Forever<br />

Young“, so befand Strecker,<br />

gab es dann auch das passende<br />

Programm für die große Bühne.<br />

Erverspricht,auchdie80000Besucher,<br />

die „Forever Young“ bereits<br />

im Wintergarten gesehen<br />

haben, erleben eine neue Show.<br />

Denn die Dimensionen erlauben<br />

und erfordern neue Kunststücke,<br />

andere Darbietungsformen<br />

–undvielmehrTechnik.ZweiVideoleinwände<br />

sollen jedes Detail<br />

auf der Bühne zeigen und<br />

auch die größere Distanz zwischen<br />

Künstlern und Publikum<br />

überbrücken. Der Harley Club<br />

„Spree Chapter Berlin” dröhnt<br />

zu „Born To Be Wild” mit seinen<br />

Verlosung<br />

Krongut, Luft & Liebe<br />

Zusatzgastspiel der Artistokraten in Potsdam<br />

„Huldigung“ und Tusch für barocke<br />

Pracht und virtuose Unterhaltung<br />

gibt es mit artistischen<br />

Höchstleistungen der „Artistokraten“<br />

im Krongut Bornstedt<br />

an drei phantasievollen<br />

Abenden, dem 11., 12. und 13.<br />

September. Nach dem großen<br />

Erfolg am Wannsee zieht die<br />

schräge Fürstengesellschaft<br />

rund um Martin van Bracht für<br />

ganze drei Tage für ihr Zusatzgastspiel<br />

nach Potsdam.<br />

In der UNESCO prämierten historischen<br />

Kulisse entfalten der<br />

größenwahnsinnige Fürst und<br />

seine Truppe mit Seiltanz, Luftund<br />

Bodenakrobatik, mit eleganter<br />

Diabolokunst und nicht zuletzt<br />

mit Musik virtuose Sommerunterhaltung,<br />

immer augenzwinkernd<br />

und voller Überraschungen.<br />

Für fürstliche Magenfreuden<br />

ist auch auf dem Krongut<br />

gesorgt.<br />

Karten für die Artistokraten kosten<br />

18,50 Euro, für Schüler und<br />

Studenten 14,50 Euro und Kinder<br />

bis 12 Jahre 8,50 Euro und<br />

sind erhältlich unter e 030<br />

47997436 oder c www.krongut-bornstedt.de<br />

und c www.artistokraten.de.<br />

Wir verlosen 3 x 2 Freikarten<br />

für den Premierenabend am 11.<br />

September, ab 19.30 Uhr, im<br />

Krongut Bornstedt Ribbeckstraße<br />

6-7. Um zu gewinnen, rufen<br />

Sie am morgigen Montag<br />

um 10.30 Uhr unter e 0331<br />

2376116 an. pams<br />

Wintergarten-Varieté unterm echten Sternenhimmel<br />

Freiluft-Premiere in<br />

der Wuhlheide:<br />

Open-Air-Show<br />

„Forever Young“<br />

am 14. September<br />

Wer schon einmal den musikalisch-literarischen<br />

Spaziergang<br />

mitgemacht hat, der weiß um<br />

das Gitarrenspiel von Frank Riedel.<br />

In Workshops vermittelt er<br />

mit seinem Wissen und Können<br />

musikalisches Know How.<br />

Letztmalig geht es in diesem<br />

Jahr mit dem vierteiligen Workshop<br />

„Musik Hören Erleben Verstehen“<br />

auf Erkundung der Musikwelt.<br />

An vier Freitagen, am<br />

13. und 27. September, dann<br />

wieder am 18. Oktober und 1.<br />

November, jeweils von 20.15<br />

bis 21.45 Uhr wird Gitarrist<br />

Frank Riedel noch einmal aktiv.<br />

Bei der ersten Ausgabe wird er<br />

Erstmals unter freiem Himmel:<br />

Georg Strecker mit seinem Wintergarten-Varieté<br />

in der Wuhlheide. F.: kg<br />

Musik liegt in der Luft<br />

Workshop zur Erkundung der Musikwelt<br />

sich der Musik von Franz Schubert<br />

widmen: an Beispielen aus<br />

der „Winterreise“, der „Schönen<br />

Müllerin“ und der „Unvollendeten“<br />

werden durch gezieltes<br />

Hören und praktische Übungen<br />

kompositorische Feinheiten<br />

untersucht, die dem Kursteilnehmer<br />

ein tieferes Erleben der<br />

Musik ermöglichen. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Der Unkostenbeitrag für die<br />

vier Termine bei Gastgeberin<br />

Katrin Schramm, Domstraße<br />

25, beträgt 80 Euro. Anmeldung<br />

erfolgen unter e 0331<br />

2713068 oder per Mail an c kontakt@hoefische-festspiele.de.<br />

pams<br />

schweren Maschinen über die<br />

Bühne,die„SchuleEins”ausPankow<br />

und die „Merian-Schule”<br />

ausKöpenickschicken225SchüleralsChorfür„AnotherBrickin<br />

the Wall” auf die Bühne.<br />

Das Besondere des ersten<br />

Open-Air-Varieté ist der Mix<br />

von internationaler Artistik und<br />

guter Rockmusik. So erklimmt<br />

Elizabeth Williams am Vertikaltuch<br />

den „Stairway to Heaven“,<br />

Mikhail Stepanov startet als<br />

„Major Tom“ ebenfalls in die<br />

Lüfte, Frank Wolf fährt mit seinem<br />

BMX-Rad sein ganz eigenes<br />

„Bycicle-Race“, Tatiana Konobas<br />

spiegelt mit ihrer Nummer<br />

mit riesigen Gymnastikbällen<br />

den ewigen Wettstreit zwischen<br />

Beatles und Rolling Stones<br />

wieder. Die Musik zu den<br />

verschiedenen Nummern<br />

kommt nicht aus der Konserve.<br />

Die größten Hits von den Stones,<br />

Led Zeppelin, Nirvana und<br />

Metallica werden von der „Weitersagen-Band“<br />

live gespielt<br />

und bilden die Atmosphäre eines<br />

großen Open-Air-Rockfestivals,<br />

zu dem die Varieté-Künstler<br />

ihr Können zeigen.<br />

Eine Herausforderung ist dabei<br />

der Freiluftcharakter. „Wir haben<br />

einige Nummern, die ein<br />

bisschen windanfällig sind“,<br />

weiß der Varieté- Geschäftsführer.<br />

Doch die Zuversicht ist<br />

groß, dass aus der Premiere des<br />

Open-Air-Varietés am Samstag<br />

Wild und komisch<br />

NDW-Megastars lesen und singen im Lindenpark<br />

In Hagen, der „Wiege der<br />

Neuen Deutschen Welle“,<br />

nimmt alles seinen Anfang. Kai<br />

Havaii wird Sänger von Extrabreit<br />

(„Flieger, grüß mir die<br />

Sonne“) von den Fans heiß geliebt<br />

und von Franz Josef Strauß<br />

indiziert. Der Typ lebt das Leben<br />

eines Superstars. Dem Goldrausch<br />

der NDW folgen Flops,<br />

Ecstasy auf Ibiza, Koks in New<br />

York, schließlich Heirat und ein<br />

rauschendes Comeback, das<br />

von Entziehungskuren, Verhaftungen<br />

und tragischen Abschieden<br />

begleitet ist.<br />

Und doch kann der Musiker<br />

sich nicht von der Bühne trennen.<br />

Derzeit ist Kai Havaii mit<br />

seinem Band-Kollegen und Gitarristen<br />

Stefan Kleinkrieg auf<br />

„Hart wie Marmelade“-Leseund<br />

Konzert-Tour und natürlich<br />

steht Potsdam als Haltestelle bereits<br />

fest. Am 4. Oktober sind<br />

die beiden im Lindenpark und<br />

bauen in die Lesung ein Unplugged-Konzert<br />

ein. Das ist für alle,<br />

die damals dabei waren ein Trip<br />

in die Vergangenheit und eine<br />

Offenbarung für jene, die damals<br />

noch nicht dabei waren.<br />

Und für alle ist es wild, großartig<br />

und extrem komisch. jak<br />

Tickets und noch mehr Programm unter<br />

c www. lindenpark.de<br />

eine jährliche Tradition werden<br />

kann: „Das wird ein Wahnsinnserlebnis<br />

nicht nur für uns, sondern<br />

vor allem für unsere Zuschauer“,<br />

ist sich Strecker sicher.<br />

Wir verlosen 5 x 2 Freikarten<br />

für das Wintergarten-Open-Air<br />

„Forever Young“<br />

am Samstag, 14. September, 20<br />

Uhr, Kindl-Bühne Wuhlheide.<br />

Um zu gewinnen, rufen Sie am<br />

Montag, 10 Uhr, unter e 0331<br />

2376116 an. Kay Grimmer<br />

Wintergarten Open Air „Forever Young“,<br />

14. September, 20 Uhr, Kindl-Bühne<br />

Wuhlheide, Berlin, Tickets für 25 Euro im<br />

PNN-Shop im Karstadt-Stadtpalais und<br />

weiteren Vorverkaufsstellen sowie unter<br />

c www.wintergarten-berlin.de<br />

Ein Orchester<br />

rockt den Saal<br />

Rock trifft Orchester: Das Landespolizeiorchester<br />

(LPO) beschreitet<br />

neue Wege. Zum ersten<br />

Mal wagt es sich an das Konzert<br />

für Rockband von Deep Purple<br />

Legende Jon Lord. Zur Seite<br />

stehen ihm dabei die talentiertesten<br />

jungen Musiker Brandenburgs,<br />

darunter Musikstudenten<br />

der Universität Potsdam.<br />

Im ersten Teil des Konzertes<br />

freut sich das Orchester gemeinsam<br />

mit den jüngsten talentierten<br />

Sängern auf der Bühne zu<br />

stehen: Dem Kinder- und Jugendchor<br />

der <strong>Potsdamer</strong> Singakademie.<br />

Karten ab 5,60 Euro<br />

(Hörplätze) bis 19,60 Euro unter<br />

e 0331 2888828. pams<br />

Puppenfilm für Erwachsene<br />

Das ist die Geschichte des<br />

Puppenfilms „Geld her<br />

oder Autsch’n!“, der<br />

diese Woche in den Kinos<br />

angelaufen ist: Eisbär<br />

Kalle lässt das ausverkaufte<br />

Cabaret<br />

Toujours kochen. Hinterher<br />

zieht er eine<br />

Nase Koks durch und<br />

schikaniert seine Mitarbeiter<br />

Falkenhorst und<br />

Maulwurf. Was die drei<br />

Puppen nicht ahnen: Kalles<br />

Manager Richy hat bei<br />

einem Typen namens<br />

Spec Schulden. Zudem<br />

plant das Puppenensemble<br />

im Theater der<br />

Freude Übles: Weil ihr eigener<br />

Laden miserabel<br />

läuft, schmiedet Kasper<br />

Der UCI-Kinotipp der Woche – Heute: „Geld her oder Autsch’n!“<br />

den Plan Kalle zu entführen<br />

und von dessen Freunden<br />

Maulwurf und Falkenhorst<br />

Lösegeld zu erpressen.<br />

Doch Kalle ist ein anstrengendes<br />

Entführungsopfer.<br />

Und als der zwielichtige<br />

Gauner Spec<br />

(Christoph Maria Herbst)<br />

von der Entführung erfährt,<br />

versucht er, Kapital<br />

aus der Situation zu<br />

schlagen. Mit harmlosem<br />

Kasperletheater<br />

hat das Kinodebüt<br />

von René Marik<br />

nicht viel zu tun. Dennoch<br />

integriert Marik<br />

die Verbeugung vor<br />

dem klassischen Kasperletheater<br />

in seine anarchistische<br />

Komödie. Einige<br />

dramaturgische<br />

Schwächen, nicht nur bedingt<br />

durch die Integration<br />

von Puppen ins reale<br />

Geschehen, sind unverkennbar.<br />

Dennoch: ein<br />

Puppenfilm, wie man ihn<br />

so aus Deutschland noch<br />

nicht gesehen hat.<br />

M. Schwarz/ pams<br />

R.I.P. P.D. 3D<br />

Actionkomödie des deutschen Regisseurs<br />

Robert Schwentke (R.E.D. - Älter. härter.<br />

besser.) nach der gleichnamigen Comicvorlage<br />

über eine Einheit untoter Polizisten<br />

- top besetzt u. a. mit Ryan Reynolds.<br />

8 vollklimatisierte Kinosäle<br />

mit über 2.200 Sitzplätzen<br />

Dienstag ist Kinotag!<br />

Eintritt für Erwachsene nur € 5,– * ;<br />

für Kinder nur € 4,– * An Feiertagen<br />

gilt der Samstagspreis.<br />

MittwochsFilmHighlight!<br />

Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr<br />

Die Überraschungspremiere!<br />

Jeden Donnerstag um 20 Uhr<br />

für nur € 4,50<br />

Filmhighlights in der OV!<br />

Jeden Montag um 20/23 Uhr<br />

Studentenpreise!<br />

Mo. - Do. nur € 5,50 * , Fr. - So. nur € 6,– *<br />

*Zzgl. Zuschläge<br />

R.E.D. 2<br />

Fortsetzung zur Komödie von Dean Parisot<br />

mit Bruce Willis, John Malkovich und Mary-<br />

Louise Parker über pensionierte Topagenten,<br />

die aus dem Ruhestand geholt werden.<br />

Als Preview am 11.9. um 20 Uhr!<br />

UCI KINOWELT Potsdam<br />

In den Bahnhofspassagen<br />

Babelsberger Str. 10<br />

Tel.: (0331) 233 7 233<br />

wwww.UCI-KINOWELT.de<br />

Da geh<br />

eht tnoch<br />

was<br />

Pointiert geschriebene, gut besetzte und<br />

gespielte Komödie von Regiedebütant<br />

Holger Haase um eine dysfunktionale<br />

Familie, die sich wieder zusammenrauft.<br />

Als Preview am 11.9. um 20 Uhr!<br />

KINOWELT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!