07.11.2014 Aufrufe

oiss07 - Fachbereich Mathematik - Technische Universität Darmstadt

oiss07 - Fachbereich Mathematik - Technische Universität Darmstadt

oiss07 - Fachbereich Mathematik - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung<br />

Kommentierter OWO-Stundenplan<br />

Dienstag<br />

Der Dienstag (montags ist ja noch frei) Morgen eurer OWO beginnt um 8:00 Uhr mit eurer<br />

Begrüßung in S1|03 23 durch den Vize-Präsidenten der TUD und den Dekan des <strong>Fachbereich</strong>s<br />

<strong>Mathematik</strong>. Danach findet eure erste Probevorlesung (im gleichen Saal) statt. Nach<br />

eurer Vorlesung werdet ihr von den Tutoren abgeholt und in Kleingruppen eingeteilt. Um<br />

9:50 Uhr beginnt dann die erste Kleingruppe (KG), in der ihr euch bei Tee und Keksen (und<br />

anderen Süßigkeiten) erstmal kennenlernt. Hier bekommt ihr auch einen Überblick über die<br />

Veranstaltungen der OWO, indem ihr den OWO-Stundenplan durchgeht. Im Anschluss gibt’s<br />

die Uniführung, die bei der Mensa endet. Nachdem sich alle die Bäuche vollgeschlagen haben,<br />

werden die verschiedenen Nebenfächer vorgestellt, gefolgt von Informationen zu Geld.<br />

Danach habt ihr die Möglichkeit, in eine Fachschaftssitzung reinzuschnuppern (während des<br />

Semesters ist die immer dienstags um 18:00 Uhr und auch da ist willkommen). Den Abschluss<br />

des Tages bildet ein Spieleabend mit Gesellschaftsspielen und Gummitieren.<br />

Mittwoch<br />

Um 9:00 Uhr gibt es im Mathebau im offenen studentischen Arbeitsraum 217 Frühstück (Teller<br />

und Besteck bitte mitbringen). Danach bekommt ihr den Mathebau vorgestellt, damit ihr euch<br />

auch gut zurechtfindet. Ab 13:30 dann ein Kennenlerntreffen mit den Professoren und Assistenten<br />

eurer Vorlesungen und im Anschluss die zweite Probevorlesung. Zuletzt gibt es die KG<br />

2, in der es darum geht, wie man Mathe lernt. Den Abend schließt dann die Kneipentour ab.<br />

Donnerstag<br />

Nach dem Frühstück habt ihr das Probetutorium in Analysis, gefolgt von der jeweiligen Nebenfachführung<br />

zu eurem Nebenfach. Nach dem Mittagessen gibt es die nächste Kleingruppe<br />

zum Studienplan eures Grundstudiums und zum Stundenplan des Semesters. Danach kommt<br />

noch die Vorstellung der Proseminare. Am Abend gibt es zunächst ein Fachschaften-Duell und<br />

direkt im Anschluss die OWO-Party auf 603qm.<br />

Freitag<br />

Freitags gibt es ein Brunch auf 603qm, um sich erstmal von der Party zu erholen. Um 11:40<br />

Uhr ist eure Probeübung Analysis. Anschließend gibt es noch eine Feedbackrunde und eine<br />

kleine Überraschung. Ab 15:00 Uhr endet die OWO dann mit dem Füße-Bälle-Spiel.<br />

Juha<br />

– 5 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!