08.11.2014 Aufrufe

(Hg.): Du sollst nicht töten! Kindersoldaten. Unterrichtsentwurf zur DVD

(Hg.): Du sollst nicht töten! Kindersoldaten. Unterrichtsentwurf zur DVD

(Hg.): Du sollst nicht töten! Kindersoldaten. Unterrichtsentwurf zur DVD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<br />

3<br />

Die Situation in Norduganda<br />

Uganda gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Doch<br />

neben der Armut hat die Bevölkerung mit einem ganz anderen<br />

Problem zu kämpfen: dem Krieg. Seit fast 20 Jahren<br />

bekriegen sich Regierungstruppen und Rebellen der Lord`s<br />

Resistance Army (L.R.A.) in Norduganda, insbesondere um<br />

Gulu und Kitgum. Die Lord´s Resistance Army kämpft unter<br />

der Führung von Joseph Kony. Nach UN-Schätzungen wurden<br />

bei den Kämpfen inzwischen rund 100.000 Menschen<br />

getötet. Derzeit herrscht Waffenruhe. Mit Hilfe der Kirche<br />

haben die Menschen begonnen, die Flüchtlingslager zu verlassen<br />

und sich neu anzusiedeln. Kirchliches Personal unterstützt<br />

vor allem die ehemaligen <strong>Kindersoldaten</strong>, ihre Traumata<br />

zu bewältigen.<br />

90% der Bevölkerung – mehr als1,6 Millionen Menschen –<br />

leben in Flüchtlingslagern. Auf Anordnung der Behörden mussten<br />

sie ihre Häuser aufgeben und in den Lagern Zuflucht<br />

suchen. Doch auch in den Camps sind sie <strong>nicht</strong> sicher: Immer<br />

wieder überfallen Kämpfer der Lord`s Resistance Army die<br />

Lager, um Hilfsgüter zu erbeuten. Die Rebellen plündern die<br />

Lager aber <strong>nicht</strong> nur, sie zwingen die Lagerbewohner, die<br />

Beute – normalerweise Nahrungsvorräte – für sie zu tragen.<br />

Wenn sie Glück haben, werden sie anschließend frei gelassen,<br />

anstatt verstümmelt oder umgebracht zu werden. Die Rebellen<br />

verschonen auch Kinder und Jugendliche <strong>nicht</strong>, sondern<br />

rekrutieren sie zwangsweise für ihre Terrorbewegung. Menschenrechtsorganisationen<br />

werfen den Rebellen vor, bereits bis<br />

zu 25.000 Kinder und Jugendliche als Soldaten oder Sexsklavinnen<br />

missbraucht zu haben bzw. zu missbrauchen. In Afrika<br />

gibt es das Sprichwort: „Wenn zwei Elefanten kämpfen, leidet<br />

das Gras.“ Die Menschen, die hier leben, sind das Gras. Sie wurden<br />

einfach überrannt. Die gesundheitliche und wirtschaftliche<br />

Lage in den Camps ist schrecklich. Die Menschen sind von<br />

Hilfslieferungen abhängig. Nicht einmal die grundlegendste Versorgung<br />

der Menschen ist gewährleistet: Es fehlen Hilfsgüter<br />

und Trinkwasser, es gibt weder Schulen noch ausreichend<br />

Krankenstationen. Die Menschen in den Flüchtlingslagern leiden<br />

unter Mangelernährung und Krankheiten wie Cholera<br />

und Aids. Der jahrelange Kriegszustand zermürbt sie. Männer<br />

greifen zum Alkohol, es kommt zu häuslicher Gewalt und<br />

sexuellem Missbrauch.<br />

Aber auch die Kinder in den Dörfern Nordugandas sind <strong>nicht</strong><br />

sicher. Auch sie haben Angst, von den Rebellen verschleppt und<br />

als Soldaten ausgebildet und missbraucht zu werden. Ihre<br />

Familien können sie davor <strong>nicht</strong> schützen. Aus Angst vor den<br />

Rebellentruppen flüchten die Kinder aus den ländlichen Gebieten<br />

jeden Abend viele Kilometer weit in die nächste größere<br />

Stadt als so genannte Nachtpendler. Zur Zeit sind es nächtlich<br />

etwa 6.000 Kinder, früher kamen bis zu 40.000 Kinder zum<br />

Schlafen in die Stadt. Nur die wenigsten finden allerdings<br />

einen Schlafplatz in den Aufnahmestellen. Die meisten übernachten<br />

auf den Straßen, in Busstationen und Parks. Am<br />

nächsten Morgen kehren sie dann in ihre Heimatdörfer <strong>zur</strong>ück.<br />

Arbeitsaufträge:<br />

1. Schlag deinen Atlas auf und suche nach<br />

dem Land Uganda! Erstelle ein Plakat mit<br />

den wichtigsten Daten des Landes, z.B.<br />

Fläche, Bevölkerungszahl, Klima, Landschaft,<br />

Sprachen, Religionen...<br />

2. Lies im Text nach, wie viele Menschen in<br />

Norduganda in den letzten 20 Jahren im<br />

Krieg getötet wurden! Vergleiche die Zahl<br />

mit den Einwohnern deines Ortes/deiner<br />

Stadt!<br />

3. Erkläre das Sprichwort „Wenn zwei<br />

Elefanten kämpfen, leidet das Gras“ aus<br />

dem Zusammenhang im Text mit deinen<br />

eigenen Worten!<br />

4. Was versteht man unter dem Begriff<br />

„Nachtpendler“? Erkläre mit eigenen<br />

Worten!<br />

5. Fasse die Situation der Kinder und Jugendlichen<br />

in Uganda als Bitt-Telegramm oder<br />

SMS an die Regierung Ugandas zusammen!<br />

Licht über Afrika – Modul 3: <strong>Du</strong> <strong>sollst</strong> <strong>nicht</strong> töten!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!