08.11.2014 Aufrufe

(Hg.): Du sollst nicht töten! Kindersoldaten. Unterrichtsentwurf zur DVD

(Hg.): Du sollst nicht töten! Kindersoldaten. Unterrichtsentwurf zur DVD

(Hg.): Du sollst nicht töten! Kindersoldaten. Unterrichtsentwurf zur DVD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<br />

5<br />

„Ich habe getötet!“<br />

<strong>Kindersoldaten</strong> wie Opio<br />

Weltweit gibt es derzeit 43 Kriege und bewaffnete Konflikte,<br />

viele davon in Afrika. Ein besonders trauriges Kapitel<br />

bei der Kriegsführung ist der Einsatz von <strong>Kindersoldaten</strong>.<br />

250.000 Mädchen und Jungen werden weltweit in den Kriegen<br />

der Erwachsenen zum Töten gezwungen. Sie werden<br />

zwangsrekrutiert, zu Grausamkeiten gezwungen und so gefügig<br />

gemacht. Als Beweis für ihre Loyalität und Treue gegenüber<br />

den Kommandeuren müssen sie oft Familienmitglieder<br />

oder Freunde töten. Die kindlichen Krieger sind Täter und<br />

Opfer zugleich.<br />

Traurigen Rekord bei der Rekrutierung von Kindern als<br />

Soldaten hält der afrikanische Kontinent. In Ländern wie Sierra<br />

Leone, Liberia oder Uganda haben bereits Tausende von Kindern<br />

ihr Leben auf dem Schlachtfeld gelassen.<br />

„Ich habe getötet“ beginnt auch Opio seine Geschichte.<br />

Eines Nachts überfielen die Rebellen unser Dorf. Ich bin aufgewacht<br />

und hörte nur Schreie und Schüsse. Mein Vater<br />

umarmte mich und flüsterte: „Nimm deine Schwester und<br />

lauf! Lauf, Opio!“ Aber ich lief <strong>nicht</strong>. Auf einmal standen zwei<br />

Jungen mit Gewehren in unserer Hütte. Meine Eltern mussten<br />

sich auf den Boden legen und meine Schwester und mich<br />

schickten sie hinaus. Draußen war ein großes <strong>Du</strong>rcheinander.<br />

Einige Hütten brannten und die Rebellen schrieen uns Befehle<br />

zu. Sie haben alle Kinder ab acht oder neun Jahren aus den Hütten<br />

gezerrt. Dann haben sie uns aneinander gebunden. Wir sind<br />

eine Woche marschiert, bis wir im Sudan ankamen bei einem<br />

großen Lager. Dort wurden wir geschlagen und zu Soldaten<br />

ausgebildet. Meine Schwester wurde gleich nach der Ankunft<br />

im Sudan weggebracht. Ich habe seither <strong>nicht</strong>s mehr von ihr<br />

gehört, das war 2003.<br />

Über zwei Jahre war ich bei den Rebellen, dann floh ich.<br />

Überall erzählten sie von der Missionsstation. Darum kam ich<br />

hierher. Seither lebe ich hier. Nach Hause kann ich <strong>nicht</strong> gehen,<br />

denn die Rebellen würden mich finden und erschlagen.<br />

Arbeitsaufträge:<br />

1. Unterstreiche die Sätze, die dich betroffen<br />

gemacht haben!<br />

2. Überlege, was Opio am meisten belastet!<br />

3. Überlege auch, welche Hilfe Opio sich<br />

wünschen könnte!<br />

Licht über Afrika – Modul 3: <strong>Du</strong> <strong>sollst</strong> <strong>nicht</strong> töten!<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!