08.11.2014 Aufrufe

pdf-Datei [5MB] - up to dent

pdf-Datei [5MB] - up to dent

pdf-Datei [5MB] - up to dent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verschoben wurde und danach ein anderes Vorschaubild aktiviert wird, wird das zur Zeit<br />

aktive Bild verkleinert und das neue Bild aktiviert.<br />

Wenn man zwei oder mehr Bilder vergleichen möchte, ist folgender Ablauf einzuhalten:<br />

Wenn ein aktiviertes Bild verschoben wird und dann ein neues Bild aktiviert wird, wird das<br />

verschobene Bild nicht wieder verkleinert, sondern verbleibt an seiner verschobenen<br />

Position, bis es durch einen Doppelklick mit der linken Maustaste wieder verkleinert wird.<br />

17<br />

8.2 Toolbar Ha<strong>up</strong>tfenster<br />

Die Toolbar des Ha<strong>up</strong>tfensters bietet folgende Symbole:<br />

8.2.1 Patient auswählen<br />

Der Aufruf der Patientenverwaltung und Patientenauswahl erfolgt durch dieses Symbol<br />

oder durch den Menübefehl <strong>Datei</strong>/Patient auswählen.<br />

8.2.2 Drucken / Export / Senden / WinWord / Powerpoint / Anordnen<br />

Die folgenden vier Toolbar-Symbole (Drucken, Export, Senden, WinWord, Powerpoint)<br />

stehen unter einer Toolbar-Schaltfläche zur Verfügung. Diese Schaltfläche hat rechts<br />

neben dem Symbol das Symbol . Durch Drücken auf diesen Pfeil klappt unter dem<br />

Symbol ein Menü auf, mit den restlichen zur Auswahl stehenden Befehlen für diese<br />

Schaltfläche. Nach Auswahl eines Menüeintrags ändert sich das Symbol der Schaltfläche<br />

und es steht dann dieser Befehl zur Verfügung.<br />

Auf dieses Symbol können zuvor markierte Bilder mit der rechten Maustaste gezogen<br />

werden. Sie stehen dann für die ausgewählte Aktion durch das Klicken auf dieses Symbol<br />

zur Verfügung.<br />

Es können mehrere Bilder nacheinander auf das Symbol mit der rechten Maustaste<br />

gezogen werden. Die Bilder werden so lange gesammelt, bis durch Klicken auf die<br />

Schaltfläche die entsprechende Aktion ausgeführt wird.<br />

Drucken<br />

Die Aktivierung des Druckdialoges erfolgt durch dieses Symbol oder durch den Menübefehl<br />

<strong>Datei</strong>/Drucken...<br />

Export<br />

Durch diesen Befehl können Bilder exportiert werden. Es stehen die gängigen<br />

Grafikformate zur Verfügung. Alternativ kann der Menübefehl Bearbeiten/Bild exportieren...<br />

verwendet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!