08.11.2014 Aufrufe

pdf-Datei [5MB] - up to dent

pdf-Datei [5MB] - up to dent

pdf-Datei [5MB] - up to dent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75<br />

Nachdem eine Aufnahme erstellt wurde wird der folgende Dialog angezeigt:<br />

Sie sehen hier die eben gemachte Aufnahme. Mit einem Klick in die Aufnahme legen Sie<br />

einen Referenzpunkt fest, der mit einem Rechteck umrandet wird. Dies ist das<br />

Referenzrechteck. Nun werden zwei Grauwerte berechnet: Einer für das<br />

Referenzrechteck und einer für das gesamte Bild. Diese werden im Kasten „Grauwert“<br />

angezeigt.<br />

Geben Sie nun im Feld „Beschreibung der Einstellungen an der Röntgenquelle/am OPG“<br />

noch ein, mit welchen Einstellungen an der Röntgenquelle bzw. am OPG die Aufnahme<br />

gemacht wurde.<br />

Mit OK akzeptieren Sie die Aufnahme als Uraufnahme und beenden den Dialog.<br />

ACHTUNG: Eine einmal akzeptierte Uraufnahme kann nicht verändert oder noch<br />

einmal gemacht werden!<br />

Falls Sie die Aufnahme nicht verwenden wollen (z.B. Prüfkörper falsch positioniert) können<br />

Sie mit „Abbrechen“ die Aufnahme verwerfen. Um danach erneut eine Uraufnahme zu<br />

erstellen, wählen Sie in Kasten „Gerät“ wieder das gleiche OPG bzw. die gleiche<br />

Kombination Quelle/Sensor.<br />

Der Dialog Konstanzprüfung sollte nun wie folgt dargestellt werden:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!