08.11.2014 Aufrufe

pdf-Datei [5MB] - up to dent

pdf-Datei [5MB] - up to dent

pdf-Datei [5MB] - up to dent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über das Geburtsdatum können Patienten gleichen Namens unterschieden werden.<br />

59<br />

Achtung:<br />

Der Befehl Löschen löscht den Patienten mit all seinen Bildern.<br />

Haben Sie eine Anbindung an Ihre Abrechnungssoftware erworben, erfolgt der Aufruf des<br />

Patienten je nach Vorgabe dieser Software direkt aus der Abrechnungskartei heraus.<br />

Der Befehl Drucken druckt die angezeigte Patientenliste auf dem Drucker aus.<br />

Der Befehl Export speichert die Patientenliste in Textform ab.<br />

Die Felder R:V:O:D: zeigen die Anzahl und das Datum der letzten Aufnahmen in den<br />

einzelnen Modulen, Röntgen, Video, OPG, Dokumente. Diese Information ist besonders<br />

wichtig, wenn der Patient geröntgt werden soll.<br />

Achtung:<br />

Der Befehl Konstanz legt für jeden Monat einen neuen Patienten an mit dem Namen<br />

Konstanz + Monat + Jahr.<br />

Für Konstanzaufnahmen sollte nur ein Patient angelegt werden, nicht für jeden Monat<br />

einen neuen Patienten anlegen. Alle Konstanzbilder eines Sensors und einer Quelle sollen<br />

zusammen in einem Patienten abgelegt werden (Siehe Konstanzprüfungen auf Seite 71).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!