08.11.2014 Aufrufe

Technische Richtlinie - Pfalzwerke

Technische Richtlinie - Pfalzwerke

Technische Richtlinie - Pfalzwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technische</strong> <strong>Richtlinie</strong><br />

der <strong>Pfalzwerke</strong> Netzgesellschaft mbH für den Anschluss<br />

und Betrieb von parallelbetriebenen<br />

Erzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz<br />

April 2011<br />

PNG 13/14<br />

Anlage 5: Übersichts-Pläne Wandler-/Lastgangmessung<br />

im Zählerschrank ( Deppe - Gehäuse )<br />

ZPK5-S<br />

A1 A3 A4 A6 A7 A9 A2 A5 A8 H1 H1 H1 H2A H2 H2 A1<br />

k l k l k l L1 L2 L3 H1 H2 N<br />

Der Sicherungsautomat<br />

darf nur über die 0,4 Ohm-<br />

Dämpfungswiderstände an<br />

die K-Seite der<br />

Stromwandler<br />

angeschlossen werden!<br />

Dämpfungswiderstand<br />

0,4 Ohm<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

1 2 3 4 5 6<br />

k l k l k l<br />

K L K L K L<br />

7 x 4 2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

7 x 2,5 2 10 A<br />

Die Messleitungen<br />

sind als Kabel<br />

NYY oder NYM mit<br />

bezifferten Adern<br />

auszuführen.<br />

Die Querschnitte<br />

gelten für einfache<br />

Längen bis 25 m.<br />

N<br />

Ü-Plan eines Zählerplatzes (Deppe-Schrank)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!