03.11.2012 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerk-Menü (nur DCP-585CW)<br />

Menü und Funktionen<br />

Hauptmenü Untermenü Menüauswahl Menüauswahl Optionen Beschreibung<br />

Netzwerk LAN (Kabel) TCP/IP Boot-Methode Auto*<br />

Zur Auswahl der<br />

Fest<br />

BOOT-Methode.<br />

Siehe Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.<br />

RARP<br />

BOOTP<br />

DHCP<br />

IP-Adresse [000-255].<br />

[000-255].<br />

[000-255].<br />

[000-255]<br />

Subnet-Mask [000-255].<br />

[000-255].<br />

[000-255].<br />

[000-255]<br />

Gateway [000-255].<br />

[000-255].<br />

[000-255].<br />

[000-255]<br />

Geben Sie die IP-<br />

Adresse ein.<br />

Geben Sie die<br />

Subnet-Mask-<br />

Adresse ein.<br />

Geben Sie die<br />

Gateway-Adresse<br />

ein.<br />

Knotenname BRNXXXXXXXXXXXX Geben Sie den<br />

Knotennamen<br />

ein.<br />

WINS-Konfig. Auto*<br />

Fest<br />

WINS-Server (Primär)<br />

000.000.000.000<br />

(Sekundär)<br />

000.000.000.000<br />

DNS-Server (Primär)<br />

000.000.000.000<br />

APIPA Ein*<br />

(Sekundär)<br />

000.000.000.000<br />

Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.<br />

Aus<br />

Zur Auswahl des<br />

WINS-Konfigurationsmodus.<br />

Zur Angabe der<br />

IP-Adresse für<br />

den primären und<br />

sekundären Server.<br />

Zur Angabe der<br />

IP-Adresse für<br />

den primären und<br />

sekundären Server.<br />

Weist automatisch<br />

eine IP-<br />

Adresse aus einem<br />

bestimmten<br />

Adressbereich<br />

zu.<br />

95<br />

C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!