03.11.2012 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Problemlösung und Wartung<br />

Fehler- und Wartungsmeldungen B<br />

Sollten einmal Fehler auftreten, erkennt das Gerät meist selbst die Fehlerursache und zeigt einen<br />

entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden werden die wichtigsten Fehler- und Wartungsmeldungen<br />

erklärt und Hinweise zur Abhilfe gegeben.<br />

Sie können die meisten Fehler selbst beheben und Wartungsarbeiten selbst durchführen. Falls<br />

Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie auf der <strong>Brother</strong>-Homepage bzw. im <strong>Brother</strong> <strong>Solutions</strong> <strong>Center</strong><br />

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Tipps, um Störungen zu beseitigen.<br />

Besuchen Sie unsere Website http://solutions.brother.com.<br />

Fehlermeldungen Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe<br />

Abdeckung offen Der Gehäusedeckel ist nicht richtig<br />

geschlossen.<br />

Die Tintenpatronen-Abdeckung<br />

ist nicht richtig geschlossen.<br />

Bild zu klein Das Foto ist für den Beschnitt zu<br />

klein.<br />

Bild zu lang Die Proportionen des Fotos sind<br />

unregelmäßig und nicht zur Anwendung<br />

von Fotoeffekten geeignet.<br />

Druck unmöglich Eine oder mehrere Tintenpatronen<br />

sind leer. Das Gerät druckt<br />

nicht mehr weiter.<br />

Erkennen unmögl. Sie haben eine neue Tintenpatrone<br />

zu schnell eingesetzt, so<br />

dass das Gerät sie nicht erkannt<br />

hat.<br />

Wenn Sie keine original <strong>Brother</strong>-<br />

Tinte verwenden, kann es sein,<br />

dass das Gerät die Patrone nicht<br />

erkennt.<br />

Fehler:ReinigenXX<br />

Fehler:Init. XX<br />

Fehler:Drucken XX<br />

Fehler:Scannen XX<br />

Gerät ungeeignet<br />

Frontanschluss<br />

lösen und MFC/DCP<br />

aus- und wieder<br />

einschalten.<br />

Ein mechanisches Problem am<br />

Gerät.<br />

— ODER —<br />

Ein Fremdkörper, zum Beispiel<br />

eine Heftklammer oder abgerissenes<br />

Papier, befindet sich im<br />

Gerät.<br />

Ein defektes Gerät wurde am<br />

USB-Direktanschluss angeschlossen.<br />

Öffnen und schließen Sie den Gehäusedeckel.<br />

Drücken Sie die Tintenpatronen-Abdeckung<br />

fest zu, bis sie hörbar einrastet.<br />

Wählen Sie ein größeres Foto.<br />

Wählen Sie ein Foto mit regelmäßigen<br />

Proportionen.<br />

Ersetzen Sie die leere Tintenpatrone. (Siehe<br />

Tintenpatronen wechseln auf Seite 83.)<br />

Nehmen Sie die neue Tintenpatrone heraus<br />

und setzen Sie sie langsam wieder<br />

ein.<br />

Ersetzen Sie die Patrone durch eine original<br />

<strong>Brother</strong> Tintenpatrone. Wenn der Fehler<br />

weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte<br />

an Ihren <strong>Brother</strong>-Vertriebspartner.<br />

Öffnen Sie den Gehäusedeckel und suchen<br />

Sie auf der linken Seite, in der Mitte<br />

und rechts unter den Abdeckungen nach<br />

Fremdkörpern und Papierresten. Wenn die<br />

Fehlermeldung anschließend immer noch<br />

erscheint, ziehen Sie den Netzstecker,<br />

warten Sie einen Moment und schließen<br />

Sie ihn dann wieder an.<br />

Lösen Sie den Anschluss und drücken Sie<br />

dann Ein/Aus-Taste, um Ihr Gerät ausund<br />

wieder einzuschalten.<br />

77<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!