03.11.2012 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

BENUTZERHANDBUCH - Brother Solutions Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitshinweise und Vorschriften<br />

Verwenden Sie KEINE entflammbaren Substanzen, Sprays, flüssigen Reinigungsmittel oder<br />

Sprühreiniger zum Reinigen des Inneren oder Äußeren des Gerätes. Andernfalls besteht Feuer-<br />

oder Stromschlaggefahr.<br />

Wenn das Gerät heiß wird, Rauch austritt oder ungewöhnliche Gerüche ausströmen, ziehen Sie<br />

sofort den Netzstecker. Wenden Sie sich dann an Ihren <strong>Brother</strong>-Vertriebspartner.<br />

Wenn Metallgegenstände oder Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind, ziehen Sie sofort den<br />

Netzstecker. Wenden Sie sich dann an Ihren <strong>Brother</strong>-Vertriebspartner.<br />

Das Gerät muss an eine geerdete, jederzeit leicht zugängliche Netzsteckdose angeschlossen<br />

werden. Um im Notfall die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen, muss der Netzstecker<br />

gezogen werden.<br />

Das Gerät darf nur an eine geerdete Wechselstrom-Steckdose angeschlossen werden, die den<br />

auf dem Aufkleber angegebenen technischen Daten entspricht. Schließen Sie es NICHT an<br />

eine Gleichstromquelle oder einen Inverter an. Wenden Sie sich an einen Elektriker, falls Sie<br />

sich nicht sicher sind, ob der Anschluss geeignet ist.<br />

Vergewissern Sie sich stets, dass der Netzstecker richtig in der Steckdose sitzt.<br />

Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn das Netzkabel durchgescheuert oder beschädigt ist.<br />

Andernfalls besteht Feuergefahr.<br />

65<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!