07.07.2012 Aufrufe

APRIL 2012 Emmerich Live! am 14. April

APRIL 2012 Emmerich Live! am 14. April

APRIL 2012 Emmerich Live! am 14. April

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UnserEMMERICH<strong>am</strong> Rhein<br />

Alte Schätzchen sind wieder<br />

im Rheinpark zu sehen<br />

Wichtiger Termin für Oldtimerfans (und nicht nur für die):<br />

Pfingstsonntag, 27. Mai, ist von 11 bis 18 Uhr Oldtimertreffen.<br />

Ludger Wemmer freut sich,<br />

dass das diesjährige Oldtimertreffen<br />

wieder im<br />

Rheinpark stattfinden kann. Im<br />

letzten Jahr musste man wegen<br />

der Neugestaltung des Rheinparks<br />

auf das Martini-Stromland<br />

ausweichen. „Da war viel<br />

weniger Platz vorhanden und<br />

so bek<strong>am</strong>en einige der Oldtimer<br />

keinen Standort, so das sie<br />

wieder wegfuhren“, bedauert<br />

der Vrasselter. Sein erster Oldtimer<br />

war ein sogenannter „Buckel-Saab“<br />

war. Der zweite war<br />

ein Saab-Sonett, den er sich<br />

1994 aus Kalifornien kommen<br />

ließ. Der wurde nur 8000 Mal<br />

gebaut.<br />

Mittlerweile besitzt der Oldtimer-Fan<br />

auch einen Traktor, einen<br />

Ursus C 45 aus dem Jahr<br />

1957, seinem Geburtsjahr.<br />

Traktoren wird es auf dem Oldtimertreffen<br />

auch wieder geben.<br />

Verschiedene Gruppen haben<br />

sich angesagt. „Da das ein<br />

offenes Treffen ist, weiß man<br />

nie, wie viele kommen“, sagt<br />

Wemmer.<br />

180 Fahrzeuge<br />

Aber das Treffen <strong>am</strong> Pfingssonntag<br />

in <strong>Emmerich</strong> sei mittlerweile<br />

ein fester Termin in<br />

den Kalendern der Oldtimerfreunde<br />

und deshalb rechne er<br />

auch wieder so mit 150 bis 180<br />

Fahrzeugen verschiedenster<br />

Art. Wenn das Wetter schön ist,<br />

nutzen viele den Sonntag zu einer<br />

Ausflugsfahrt und kommen<br />

spontan, weiß Wemmer.<br />

Die Werbung für diese Oldtimertreffen<br />

geht meist über<br />

Mund-zu-Mundpropaganda.<br />

Ludger Wemmer gehört dem<br />

Uedemer Oldtimerclub an. Man<br />

trifft sich mit anderen auf verschiedenen<br />

Veranstaltungen<br />

und verabredet sich für die<br />

nächste. Auch bekannte Oldtimerclubs<br />

aus Bocholt und<br />

Schermbeck haben ihr Kommen<br />

bereits zugesagt.<br />

Aber nicht nur für die Oldtimer-Besitzer,<br />

sondern auch für<br />

die Besucher, gibt es eine Menge<br />

zu erleben und zu entdecken.<br />

In den letzten Jahren gab es<br />

Die gepflegten Schätzchen werden von den Besuchern bestaunt.<br />

Da lacht das Herz eines jeden Oldtimer-Fans: Wer möchte nicht in so einem Wagen fahren?<br />

vom Goggomobil, über Käfer<br />

und Ente bis hin zum alten<br />

Daimler alles zu bestaunen.<br />

Auch Trecker-Liebhaber kommen<br />

voll auf ihre Kosten. Im<br />

letzten Jahr gab es mehr als 30<br />

Stück auf der Rheinpromenade<br />

Trecker-Fans kommen auf ihre Kosten.<br />

zu bewundern.<br />

Wer früher gerne auf zwei Rädern<br />

unterwegs war, entdeckt<br />

unter den Mopeds, Rollern und<br />

Motorrädern vielleicht ein<br />

Exemplar seiner alten NSU oder<br />

Vespa.<br />

AUSBLICK MAI 19<br />

TERMINE<br />

Balladen <strong>am</strong> 4. Mai im<br />

TiK im Schlösschen<br />

Peter Klug und Erwin van Elk<br />

präsentieren Freitag, 4. Mai, um<br />

20 Uhr „ballads und Balladen<br />

mit Erwin, dem Musiker, und Peter,<br />

dem Rezitator“. Geboten<br />

wird ein besonderer Mix mit<br />

Neuentdeckungen und Eigenkompositionen.<br />

Unter anderem<br />

werden folgende Stücke aufgeführt:<br />

„Wenn Ottos Mops kotzt“,<br />

im „Königreich von Nirgendwo“<br />

und „Wie der Hund Niemand<br />

mit der Katze Niemals spricht“.<br />

Das Ganze findet im TiK im<br />

Schlösschen Borghees statt, der<br />

Eintritt beträgt 5 Euro.<br />

Am 11. Mai auf dem<br />

Segway unterwegs<br />

<strong>Emmerich</strong> einmal anders erleben,<br />

das kann man <strong>am</strong> Freitag,<br />

11. Mai: Und zwar auf dem Segway,<br />

wenn man stehend durch<br />

<strong>Emmerich</strong> und Umgebung fährt.<br />

Die Tour wird begleitet durch einen<br />

Segway-Guide und den<br />

Stadtführer Jens Werner. Nach<br />

einer kurzen Einweisung in das<br />

Gefährt geht es los. Rund zwei<br />

Stunden, von 15 bis 17 Uhr, dauert<br />

die Fahrt. Eine Anmeldung<br />

im infoCenter unter 02822-<br />

931040 ist erforderlich, die Fahrt<br />

kostet 59 Euro pro Person.<br />

Kindertrödelmarkt <strong>am</strong><br />

20. Mai im Embricana<br />

Der traditionelle Kindertrödelmarkt<br />

für Kinder von sechs bis 14<br />

Jahren findet <strong>am</strong> Sonntag, 20.<br />

Mai, ab zehn Uhr <strong>am</strong> Embricana<br />

statt. Die kleinen Händler können<br />

auf dem Freigelände des<br />

Freizeitbades ihre Stände aufbauen<br />

und Spiele, Puppen, Bücher<br />

und auch Kleidungsstücke<br />

verkaufen. Eine Anmeldung im<br />

Embricana oder unter der Telefonnummer<br />

0 28 22 / 9 14 21-0 ist<br />

erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!