07.07.2012 Aufrufe

APRIL 2012 Emmerich Live! am 14. April

APRIL 2012 Emmerich Live! am 14. April

APRIL 2012 Emmerich Live! am 14. April

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 STADTWERKE<br />

UNTERNEHMENS-VERÖFFENTLICHUNG<br />

Die Stadtwerke <strong>Emmerich</strong><br />

GmbH verbessert kontinuierlich<br />

ihren Kundenservice.<br />

Gewinnen Sie mit dem Kundenportal<br />

der Stadtwerke <strong>Emmerich</strong><br />

Im neuen Kundenportal können<br />

Kunden des <strong>Emmerich</strong>er<br />

Energiedienstleisters ab sofort<br />

eine Vielzahl von Interaktionen<br />

von zuhause und unabhängig<br />

von den Geschäftszeiten über<br />

das Internet erledigen. Einfach<br />

und schnell!<br />

Folgende Vorgänge können<br />

über das portal abgewickelt<br />

werden:<br />

- Mitteilung des Zählerstandes<br />

- Änderung der Abschlagshöhe<br />

-Änderung der Bankverbindung<br />

-Änderung der Rechnungsanschrift<br />

- An- und Abmeldung<br />

- Ummeldung<br />

- Testrechnung<br />

- Vertragsübersicht<br />

- Rechnungsansicht<br />

- Tarifwechsel<br />

Elektromobilität - die innovativen<br />

Techniken machen neugierig<br />

Wer sich entschließt das neue<br />

Kundenportal zu nutzen, nimmt<br />

automatisch an dem Gewinnspiel<br />

des Kundenportals „E-Mobil<br />

in <strong>Emmerich</strong> <strong>am</strong> Rhein“ teil.<br />

Im neuen Kundenportal können Kunden ihre Geschäfte schnell erledigen.<br />

Aktuelle Projekte der<br />

Stadtwerke <strong>Emmerich</strong><br />

Gewinnen Sie mit dem Kundenportal attraktive Preise.<br />

Weltwassertag <strong>2012</strong>: „Jungkicker für eine saubere Umwelt“<br />

Die ersten fünf Gewinner dürfen eine Woche lang das Stadtwerke Elektromobil „i-MiEV“ testen.<br />

Die verlockenden Preise sehen<br />

vor, dass die ersten fünf Gewinner<br />

jeweils für eine Woche das<br />

Stadtwerke Elektroauto „i-<br />

MiEV“ von Mitsubishi testen<br />

können. Mit Sicherheit eine<br />

nicht alltägliche Erfahrung und<br />

ein außergewöhnliches und attraktives<br />

Erlebnis.<br />

Weitere zehn Preise bieten<br />

den Test von Elektro-Rollern<br />

an. Die zehn Gewinner können<br />

sich ebenfalls auf eine Testwoche<br />

freuen. Das Gewinnspiel<br />

läuft bis Ende <strong>April</strong>, danach<br />

werden die Gewinner ermittelt.<br />

Also, jetzt registrieren und sofort<br />

vom neuen Service profitieren<br />

und mit einem bisschen<br />

Glück die neue Welt der Elektromobilität<br />

in <strong>Emmerich</strong> <strong>am</strong><br />

Rhein im wahrsten Sinn des<br />

Wortes „Erfahren“. Weil im<br />

Kundenportal Ihre persönlichen<br />

Daten gespeichert werden, ist<br />

der Bereich passwortgeschützt.<br />

Nach der Registrierung mit<br />

Kundennummer, Zählernummer,<br />

E-Mail-Adresse und Geburtsdatum<br />

können Sie das Portal<br />

nutzen.<br />

Weltwassertag <strong>2012</strong> - Motto:<br />

„Wasser und Nahrungssicherheit“<br />

Der Weltwassertag, der insbesondere<br />

die breite Öffentlichkeit<br />

auf die Bedeutung<br />

des Wassers für die<br />

Menschheit hinweist, wird jähr-<br />

lich <strong>am</strong> 22. März begangen.<br />

Alle Staaten sind aufgefordert,<br />

den Weltwassertag der Umsetzung<br />

der UN-Empfehlungen zu<br />

widmen und geeignete, konkrete<br />

Maßnahmen auf nationaler<br />

Ebene durchzuführen. Es<br />

gibt den Weltwassertag bereits<br />

seit 1993.<br />

Die Stadtwerke <strong>Emmerich</strong><br />

GmbH macht es sich jedes Jahr<br />

zur Aufgabe mit besonderen Aktionen<br />

auf den Weltwassertag<br />

aufmerks<strong>am</strong> zu machen. In diesem<br />

Jahr wurden die <strong>Emmerich</strong>er<br />

Fußballvereine eingeladen,<br />

bei der Aktion zum Weltwassertag<br />

<strong>2012</strong> „<strong>Emmerich</strong>er<br />

Jungkicker für eine saubere<br />

Umwelt“ mitzumachen. Alle<br />

Vereine sagten zu und leisten<br />

somit einen sinnvollen und öffentlichkeitswirks<strong>am</strong>en<br />

Beitrag<br />

für eine bessere Umwelt. Als<br />

Dankeschön an die Vereine<br />

wird jeweils eine der Jugendmannschaften<br />

eines jeden Vereins<br />

mit einem Trikotsatz ausgestattet.<br />

WASSER SPAREN<br />

Einfache Tipps<br />

zum Wassersparen<br />

Mit wenigen einfachen Tipps<br />

lässt sich der Wasserverbrauch<br />

reduzieren und somit die Umwelt<br />

schonen. Die nachfolgenden<br />

Tipps geben Anregungen<br />

zum spars<strong>am</strong>en Umgang mit<br />

Wasser im Haushalt.<br />

Toilettenspülung<br />

„Viel unnötiges Wasser wird mit<br />

der Toilette hinuntergespült.<br />

Hier kann kostbares Trinkwasser<br />

gespart werden, ohne auf die<br />

Hygiene zu verzichten. Rüsten<br />

Sie Ihre Toilette mit einem Sparspüler<br />

aus.<br />

Ein herkömmlicher Spülkasten<br />

verbraucht ganze neun Liter pro<br />

Spülung. Ein Sparspülkasten verbraucht<br />

nur sechs Liter und ein<br />

Spülkasten mit Spartaste nur<br />

drei Liter. Es kann viel Wasser<br />

gespart werden und somit auch<br />

bares Geld.<br />

Tropfender<br />

Wasserhahn<br />

„Tropfende Wasserhähne sind<br />

nicht nur nervend sondern auch<br />

teuer. Tropft der Wasserhahn<br />

alle zwei Sekunden, gehen im<br />

Jahr rund 800 Liter Wasser verloren.<br />

Tropfende Wasserhähne<br />

sollten sofort repariert werden<br />

um Wasser nicht unnötig zu verschwenden.<br />

Duschen statt Baden<br />

„Bei einem Vollbad mit 140 bis<br />

180 Litern wird dreimal soviel<br />

Energie benötigt wie bei einer<br />

fünfminütigen Dusche. Eine Dusche<br />

spart Wasser und die spars<strong>am</strong>en<br />

Armaturen und Duschköpfe<br />

unterstützen das Energiebewusstsein.<br />

Duschen spart Wasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!