09.11.2014 Aufrufe

Die Guten Nachrichten Nr. 30

Die Guten Nachrichten Nr. 30

Die Guten Nachrichten Nr. 30

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Trauermusik in Gedenken für den<br />

Namensgeber der Musikschule am 10.3.13<br />

Uraufführung: Trauermusik in memoriam Hans Werner Henze am<br />

10.03. im FEZ Wuhlheide mit dem Jugendsinfonieorchester<br />

Marzahn-Hellersdorf<br />

Das Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf der Hans-Werner-Henze-<br />

Musikschule unter der Leitung von Jobst Liebrecht spielt mit dem Orchester<br />

der Freien Jugendorchesterschule Berlin aus Anlass des 60jährigen<br />

Bestehens von „jeunesses musicales“ am Sonntag, dem 10. März um 14.<strong>30</strong><br />

Uhr auf der Astrid-Lindgren-Bühne ( Großer Saal ) des FEZ Wuhlheide,<br />

Berlin-Köpenick ein gemeinsames Konzert im Rahmen des „Klangwelten“-<br />

Festivals. Dabei wird auch eine „Trauermusik“ zur Uraufführung gebracht,<br />

im Gedenken an Hans Werner Henze, der im Herbst vergangenen Jahres in<br />

Dresden verstorben ist.<br />

<strong>Die</strong> „trauermusik - musica boscareccia“ (2013) für Posaune, Cembalo und<br />

Ensemble von Jobst Liebrecht entstand in diesem Winter als<br />

Kompositionsauftrag von „jeunesses musicales“.<br />

Jobst Liebrecht war über viele Jahre Assistent von Hans Werner Henze und<br />

hat zahlreiche Werke von ihm zur Aufführung gebracht. In der Kinderoper<br />

„Pollicino“ des verstorbenen Komponisten spielt der Wald eine besondere<br />

Rolle. <strong>Die</strong> „trauermusik“ knüpft als persönlicher musikalischer Nachruf in<br />

ihrem Untertitel „musica boscareccia“ daran an. Gespielt wird das Stück von<br />

einem großen Ensemble von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6<br />

und 26 Jahren.<br />

10. Nächstes Treffen Aktionskreis<br />

Kunstfreunde Marzahn-Hellersdorf 5.3.13<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Kunstfreunde, am 5.03.2013 wird sich der Aktionskreis der Kunst- und<br />

Kulturfreunde von Marzahn-Hellersdorf von 17.00-19.00 Uhr im Gasthaus<br />

St. Hubertus Berlin-Mahlsdorf<br />

Wintergarten Hultschiner Damm 1<br />

12623 Berlin treffen. Mit freundlichen Grüßen<br />

Für den Aktionskreis<br />

Juliane Witt Michael Wiedemann<br />

Stadträtin<br />

Ospe®art<br />

Koordination: Frau Christina Dreger Christina.Dreger@ba-mh.verwaltberlin.de<br />

Sie erreichen Frau Witt unter der Email j@marzahn.de und Herrn<br />

Wiedermann unter michael.wiedemann@freenet.de<br />

<strong>Die</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Nachrichten</strong> aus Marzahn-Hellersdorf<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>30</strong> vom 25.2.2013<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!