10.11.2014 Aufrufe

Leistungsverzeichnis Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

Leistungsverzeichnis Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

Leistungsverzeichnis Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erreger Verfahren Indikation Material<br />

Mengenangabe<br />

Diphyllobothrium latum Direktnachweis von Unklare abdominelle Stuhl (1g) nativ<br />

Fischbandwurm Eiern im Stuhl Beschwerden, Vit. B12 oder fixiert in 10<br />

Präpatenzzeit: 3 –5<br />

Mangel,<br />

ml Mif oder 10%<br />

Wochen<br />

Megaloblastäre Anämie Formalinlösing<br />

Echinococcus<br />

granulosus,<br />

Hundebandwurm-Larve<br />

Echinococcus<br />

multilocularis,<br />

Fuchsbandwurm-Larve<br />

Echinokokkose<br />

Taenia saginata / solium<br />

Rinder- /<br />

Schweinebandwurm<br />

Präpatenzzeit: 8 – 12<br />

Wochen<br />

Taenia solium Larve,<br />

Schweinebandwurm-<br />

Finne<br />

(Zystizerkose)<br />

Antikörpernachweis<br />

Direktnachweis<br />

Direktnachweis von<br />

Eiern im Stuhl<br />

Proglottidendifferenzierung<br />

Antikörpernachweis<br />

nach Fischverzehr<br />

Zysten unklarer<br />

Genese<br />

Unklare<br />

Oberbauchbeschwerde<br />

n, hämangiomähnliche<br />

Strukturen in der Leber,<br />

Dyspnoe, Hämoptysen<br />

Sensitivität der<br />

Serologie bei<br />

E.granulosus ca. 80%,<br />

E.multilocularis ca. 95%<br />

Differenzierung nicht<br />

immer serologisch<br />

möglich<br />

Perianaler Pruritus,<br />

unklare abdominelle<br />

Beschwerden,<br />

Inappetenz,<br />

Gewichtsverlust<br />

Zysten im ZNS,<br />

spontane<br />

Krampfanfälle,<br />

kognitive Störungen,<br />

Eosinophilie, erhöhtes<br />

IgE,<br />

Sensitivität bei kleinen,<br />

solitären und/ oder<br />

verkalkten Zysten rel.<br />

gering<br />

2 ml Serum/<br />

Liquor<br />

Op-Material,<br />

Sputum<br />

Stuhl (1g) nativ<br />

oder fixiert in 10<br />

ml Mif oder 10%<br />

Formalinlösung<br />

Proglottide nativ<br />

oder in NaCl<br />

(0,9%)<br />

2 ml Serum/<br />

Liquor<br />

Methode Referenzbereich GOÄ Nr. Labor<br />

Hellfeld-Mikroskopie<br />

nach Formalin-Äther-<br />

Konzentration + Jod-<br />

Färbung<br />

EIT<br />

IHA<br />

Immunoblot<br />

Hellfeld-Mikroskopie<br />

Nativmaterial mit<br />

Nachweis von Skolic<br />

es<br />

Hellfeld-Mikroskopie<br />

nach Formalin-Äther-<br />

Konzentration + Jod-<br />

Färbung<br />

Hellfeld-Mikroskopie<br />

negativ 4756 KLIN<br />

negativ<br />

1: 640 hoch<br />

negativ<br />

negativ<br />

4469<br />

4435<br />

4409<br />

4744<br />

negativ 4756<br />

4745<br />

SERO<br />

KLIN<br />

Immunoblot negativ 4409 SERO<br />

Seite 2 von 40 BNI-<strong>Leistungsverzeichnis</strong> Stand: 07.07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!