11.11.2014 Aufrufe

PDF-Download - IMA,ZLW & IfU

PDF-Download - IMA,ZLW & IfU

PDF-Download - IMA,ZLW & IfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Instrumente des strategischen Transfers<br />

iDA ist wie ein virtuelles Bürogebäude des Förderschwerpunktes aufgebaut.<br />

Jede Fokusgruppe, jedes Projekt und jedes Mitglied der Förderschwerpunkte<br />

verfügt über einen eigenen Raum mit Schreibtisch, auf<br />

dem Arbeitsmaterial abgelegt, bearbeitet und präsentiert werden kann.<br />

Die Mitglieder der Plattform können sich in Foren austauschen, Sofortnachrichten<br />

schicken, Informationen weiterleiten und Neuigkeiten erfahren.<br />

In den Räumen der Projekte und Fokusgruppen können sich die<br />

Mitglieder über laufende Forschungsvorhaben informieren und mit den<br />

Projektleitern oder Projektnehmern über interne Sachverhalte diskutieren.<br />

Die Plattform bietet einen ausreichend großen Datenspeicher, um<br />

persönliche Datenbänke zu verwalten und anderen Nutzern zugänglich<br />

zu machen. Zur Verfügung stehen außerdem mehrere Authoring-Tools,<br />

mit denen Präsentationen und Webvorträge erstellt und bearbeitet werden<br />

können.<br />

Aufbau der iDA<br />

Mehrere leicht bedienbarer Tools sorgen dafür, dass neue Informationen<br />

den entsprechenden Zielgruppen zugänglich sind. So gibt es einen<br />

Kalender für den gesamten Förderschwerpunkt, über den alle iDA-<br />

Nutzer gleichzeitig erreicht werden können. Ebenso gibt es gesonderte<br />

Kalender in jedem Raum für alle Termine, die nur für den jeweiligen<br />

Raum relevant sind. Kurze Notizen, Neuigkeiten und Erinnerungen<br />

finden auf den Pinnwänden Platz. Zusätzlich sind alle Mitglieder über<br />

Mailverteiler schnell und unkompliziert erreichbar.<br />

Nützliche Tools der iDA<br />

Ein umfassendes Hilfe-System ist von jeder Seite aus abrufbar. Zudem<br />

wird iDA durch das Metaprojekt StArG ständig persönlich betreut. Dabei<br />

beantwortet StArG nicht nur Fragen, sondern berücksichtigt auch Wünsche<br />

wie die Einrichtung weiterer Räume für die Projekte und Veranstaltungen<br />

aus dem Förderschwerpunkt „Innovationsstrategien jenseits<br />

traditionellen Managements“, so dass iDA immer den internen Transferbedürfnissen<br />

der Förderschwerpunkte angepasst wird.<br />

Umfassende Betreuung<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!