12.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 22 (18.11.2010) PDF - Herrnhut

Ausgabe 22 (18.11.2010) PDF - Herrnhut

Ausgabe 22 (18.11.2010) PDF - Herrnhut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt <strong>22</strong>-2010 Seite 3<br />

AMTLICHE NACHRICHTEN<br />

DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT<br />

Schadstoffmobil IV. Quartal 2010<br />

Das Schadstoffmobil wird in den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft<br />

auch in diesem Jahr wieder Schadstoffe<br />

entgegennehmen. Die Termine entnehmen Sie bitte den jeweiligen<br />

Ortschafts- bzw. Ortsteilnachrichten.<br />

Angenommen werden Problemstoffe aus Haushalten der Bevölkerung,<br />

wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Kondensatoren,<br />

Altmedikamente, Leuchtstoffröhren, Pflanzenschutz- und<br />

Schädlingsbekämpfungsmittel, Desinfektions- und Holzschutzmittel,<br />

Chemikalien, Laugen, Säuren, Salze und Fotochemikalien.<br />

Die Abgabe der Problemstoffe kann nur beim Personal am<br />

Fahrzeug erfolgen.<br />

Gemäß der »Technischen Richtlinie zur Beförderung verpackter<br />

gefährlicher Abfälle – TR Abfälle 002« dürfen bei Sammlungen<br />

mit dem Schadstoffmobil Abfälle nur in kleinen Anlieferungsgefäßen<br />

bis zu 60 Liter Fassungsvermögen oder 60 kg Gewicht unter<br />

Aufsicht von fachkundigem Personal angenommen werden.<br />

Flüssigkeiten werden in fest verschlossenen Behältnissen angenommen.<br />

Problemstoffe möglichst immer in Originalverpackungen<br />

abgeben, da auf den Verpackungen Hinweise zur Zusammensetzung<br />

und zum Umgang enthalten sind.<br />

Für Altöle gilt die Altölverordnung.<br />

Schrott, Sperrmüll oder Haushaltgeräte werden am Schadstoffmobil<br />

nicht angenommen. Gasse, Sachbearbeiterin Sozialamt<br />

ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

Notrufnummern des Landkreises Löbau-Zittau<br />

Rettungsdienst 03585 / 40 4000 oder 112<br />

Feuerwehr 112<br />

Hausbesuchsdienst 03585 / 862404 oder 03585 / 40 4000<br />

Krankentransport 03585 / 862404<br />

Polizei 110<br />

Polizeirevier Löbau 03585 / 865<strong>22</strong>4<br />

Polizeirevier Zittau 03583 / 620<br />

Wasserversorgung 0173 / 5686091 oder<br />

tagsüber zu den Geschäftszeiten der Sowag 03583 / 77370<br />

ENSO-Störungsrufnummer<br />

Erdgas 0180 / 2787901<br />

ENSO-Störungsrufnummer<br />

Strom 0180 / 2787902<br />

Hochwasser, Stufe 2 035873/34911<br />

Hochwasser, Stufe 3 035873/34910<br />

Das Stadtamt <strong>Herrnhut</strong> ist zu den Öffnungszeiten besetzt.<br />

Manuskripte für den Kontakt per E-Mail an<br />

post@gustavwinter.de<br />

Bereitschaftsdienst der Apotheken<br />

Löbau Aesculap-Apotheke, Breitscheidstraße 9, % (0 35 85) 86 29 11 · Bahnhof-Apotheke, Sachsenstraße 8,<br />

% (0 35 85) 45 75 11 · Linden-Apotheke, Breitscheidstraße 2, % (0 35 85) 86 02 15<br />

15. –<strong>22</strong>.11., 18 –8 Uhr ....................... Linden-Apotheke Löbau<br />

<strong>22</strong>. –29.11., 18 –8 Uhr .................... Aesculap-Apotheke Löbau<br />

29.11. –6.12., 18 –8 Uhr .................. Bahnhof-Apotheke Löbau<br />

Das Kinder- und Jugendtelefon<br />

Deutsche Telekom · Partner des Kinder- und Jugendtelefons<br />

0 800 - 111 0 333<br />

Schwesterndienstplan ASB-Sozialstation <strong>Herrnhut</strong><br />

Bereiche <strong>Herrnhut</strong>, Berthelsdorf, Strahwalde, Rennersdorf,<br />

Ruppersdorf, Großhennersdorf, Obercunnersdorf<br />

Telefon Sozialstation <strong>Herrnhut</strong> 035873 / 2770<br />

Die diensthabende Schwester für den jeweiligen Bereich ist<br />

unter der Funktelefonnummer 0162 / 2520673 erreichbar.<br />

13. –19.11.2010 Kerstin Stritzel, Früh- und Abenddienst<br />

20. –21.11.2010 Birgit Austen, Früh- und Abenddienst<br />

<strong>22</strong>. –28.11.2010 Doreen Hofmann, Früh- und Abenddienst<br />

29. –30.11.2010 Ramona Pannach, Früh- und Abenddienst<br />

1. – 5.12.2010 Katrin Neumann, Früh- und Abenddienst<br />

Standesamtliche Mitteilungen<br />

Sterbefälle<br />

Wir nehmen in stillem und<br />

ehrendem Gedenken Anteil<br />

Großhennersdorf<br />

Wir gedenken unserer verstorbenen Mitbürgerin Sabine Weigel.<br />

<strong>Herrnhut</strong><br />

Wir gedenken unserer verstorbenen Mitbürgerinnen Christa<br />

Böhme, Maria Staemmler und Hildegard Hofmann.<br />

Geburtstage<br />

Wir gratulieren herzlich zu den Geburtstagen<br />

in der Zeit vom <strong>22</strong>.11. bis 5.12.2010<br />

Berthelsdorf<br />

23.11. Scholz, Grete, <strong>Herrnhut</strong>er Straße 10, 82 Jahre<br />

24.11. Petschke, Karl, Hauptstraße 60, 70 Jahre<br />

26.11. Vogel, Heinz, Obere Dorfstraße 4, 89 Jahre<br />

Der nächste Kontakt<br />

erscheint am 2.12. 2010 mittags<br />

Redaktionsschluss: 26. 11.– 13.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!