12.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 22 (18.11.2010) PDF - Herrnhut

Ausgabe 22 (18.11.2010) PDF - Herrnhut

Ausgabe 22 (18.11.2010) PDF - Herrnhut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt <strong>22</strong>-2010 Seite 7<br />

Förderschule J.A. Comenius lädt ein<br />

Die Förderschule der <strong>Herrnhut</strong>er Diakonie lädt am Donnerstag,<br />

dem 2.12.2010, zum Adventsbasar in die Arche ein. Von<br />

9.00 bis 11.00 Uhr bieten die Klassen selbstgefertigte Backwaren<br />

und kleine Geschenke an.<br />

ZINZENDORF<br />

Ein Magazin zu Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf<br />

www.zinzendorf.de<br />

Neu: Zinzendorf-<br />

Magazin 2010<br />

Aus Anlass des 250. Todestages<br />

von Nikolaus Ludwig<br />

Graf von Zinzendorf hat<br />

die Brüder-Unität ein Zinzendorf-Magazin<br />

herausgegeben.<br />

Auf 32 Sei ten enthält<br />

es Beiträge über das<br />

Leben und Wirken des Grafen.<br />

Es soll einerseits Informationen<br />

über den »Graf<br />

ohne Grenzen« weitergeben,<br />

aber auch zur Reflexion<br />

anregen: Welche Gedanken<br />

von Zinzendorf<br />

können wir für unser eigenes<br />

Leben fruchtbar machen?<br />

Welche Impulse Zinzendorfs<br />

sollten wir in unsere heutige Gesellschaft hineintragen?<br />

Autoren der vielschichtigen Beiträge sind unter anderem Mirjana<br />

Angelina, Benigna Carstens, Dr. Rüdiger Kröger, Dr. Paul Peu -<br />

cker, Martin Theile, Dr. Peter Vogt, Johannes Welschen und Professor<br />

Dr. Peter Zimmerling.<br />

Das Zinzendorf-Magazin erscheint als Sonderausgabe der Monatszeitschrift<br />

<strong>Herrnhut</strong>er Bote und kann kostenfrei bezogen<br />

werden – gern auch in größeren Mengen zum Verteilen und Verschenken.<br />

Sie erhalten es unter anderem in der Comenius-Buchhandlung<br />

<strong>Herrnhut</strong>. Thomas Przyluski, Ev. Brüder-Unität<br />

8. Advents- und<br />

Weihnachtskonzert<br />

in der Kirche zu Berthelsdorf<br />

am 2. Advent 2010 um 17.00 Uhr<br />

»Heimatbund Deutscher Vertriebener<br />

Löbau e.V.«<br />

Einladung zur Weihnachtsfeier<br />

Der »Heimatbund Deutscher Vertriebener<br />

Löbau e.V.« lädt seine Mitglieder und Freunde<br />

aus <strong>Herrnhut</strong> und Umgebung recht herzlich<br />

zur Weihnachtsfeier am 2. Dezember<br />

2010 um 14.00 Uhr nach Strahwalde in das<br />

Gasthaus »Grüner Baum« ein.<br />

Es grüßt mit guten Wünschen für eine gesegnete Advents- und<br />

Weihnachtszeit<br />

der Vorstand<br />

Achtung!<br />

Mitarbeiter der ehemaligen Firma »Stern – Drahtverarbeitung«<br />

treffen sich am Dienstag, dem 7. Dezember 2010,<br />

14.00 Uhr in der Gaststätte »Hutbergkeller« in <strong>Herrnhut</strong>.<br />

MUSEUMSMITTEILUNGEN<br />

Heimatmuseum <strong>Herrnhut</strong><br />

ALTHERRNHUTER WOHNKULTUR · GEMÄLDE<br />

ORTSGESCHICHTE · KUNSTHANDWERK<br />

Comeniusstraße 6 · 02747 <strong>Herrnhut</strong><br />

Telefon 03 58 73 / 3 07 33 · Fax: 03 58 73 / 3 07 34<br />

www.herrnhut.de · tourismus@herrnhut.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag bis Freitag ...................................... 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sonnabend, Sonntag und<br />

an allen Feiertagen ..... 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sonderausstellungen<br />

»Made in <strong>Herrnhut</strong> – Produkte aus 3 Jahrhunderten«<br />

vom 11. September 2010 bis 2. Januar 2011<br />

Adventszeit – Sternezeit<br />

Am Sonnabend in einer Woche ist 1. Advent und die meisten werden<br />

wieder ihren <strong>Herrnhut</strong>er Stern vom Boden holen und ihr<br />

Wohnzimmer damit schmücken.<br />

Wussten Sie, dass der Geschäftsmann Pieter Hendrik Verbeek<br />

1894 in <strong>Herrnhut</strong> eine Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung<br />

(heutiger Sterne-Eckladen) eröffnete, in der er vorerst<br />

Bastelbögen zum Zusammenbau eines Sternes verkaufte?<br />

B E N E F I Z K O N Z E R T<br />

für den Ausbau<br />

des Zinzendorf-Schlosses<br />

Mitwirkende:<br />

Berthelsdorfer Blaskapelle,<br />

Volkschor Berthelsdorf,<br />

Nachwuchsbläsergruppe der<br />

Kreismusikschule »Dreiländereck«<br />

Sie sind herzlich eingeladen!<br />

Freundeskreis Zinzendorf-<br />

Schloss Berthelsdorf e.V.<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Berthelsdorf<br />

(Eintritt frei!)<br />

Verbeeksches Geschäft, nach 1900

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!