13.11.2014 Aufrufe

Laden Sie die Ausgabe 10/2012 hier! - Blickpunkt LKW + BUS

Laden Sie die Ausgabe 10/2012 hier! - Blickpunkt LKW + BUS

Laden Sie die Ausgabe 10/2012 hier! - Blickpunkt LKW + BUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Blickpunkt</strong> Insight<br />

Gelbe<br />

Botschafter<br />

MAN Special Edition für „Friends on the Road“<br />

In der Messehalle Wels fand am 23. November<br />

<strong>die</strong> feierliche Übergabe von 20 Fahrzeugen<br />

der auf 25 Fahrzeuge limitierten MAN<br />

Special Edition „Friends on the Road“ an <strong>die</strong><br />

Kunden statt. Die Übergabe der rapsgelben<br />

440 PS bzw. 480 PS starken TGX „Efficient<br />

Line“ stellte den krönenden Abschluss der<br />

<strong>die</strong>sjährigen Kampagne zur Imageverbesserung<br />

des Gütertransportgewerbes dar. „Die<br />

Grundidee bei der Umsetzung des Projektes<br />

war, ein Fahrzeug zu bauen, das <strong>die</strong> Botschaften<br />

der Arge LogCom wie gemeinsames<br />

Auftreten, Umweltbewusstsein und<br />

Verkehrssicherheit transportiert. Mit unserem<br />

konsequent auf Spritsparen ausgelegten<br />

Sondermodell ,Efficient-Line‘ konnten wir<br />

auf ein Fahrzeug zurückgreifen, dass nicht<br />

nur sehr wirtschaftlich, sondern auch mit<br />

seinem Euro 5 EEV-Motor besonders umweltfreundlich<br />

ist. Zur Steigerung der Verkehrssicherheit<br />

verfügen <strong>die</strong> Fahrzeuge zudem<br />

über eine hochwertige Sicherheitsausstattung,<br />

und zur Steigerung der Effizienz beinhaltet<br />

unser Dienstleistungsangebot unter anderem<br />

auch eine MAN ProfiDrive-Schulung. Durch<br />

das gemeinsame Design und gleiches Dekor<br />

sind <strong>die</strong> Fahrzeuge als ideale Botschafter unterwegs,<br />

<strong>die</strong> auf <strong>die</strong> Leistungen des Gewerbes<br />

hinweisen. Gemeinsames Auftreten ist das<br />

Gebot der Stunde, und mit der Übergabe <strong>die</strong>ser<br />

Fahrzeuge ist ein weiterer wichtiger Schritt<br />

in <strong>die</strong>se Richtung gesetzt. Wir wollen es erleben<br />

und alles daran setzen, bis es auch der<br />

Letzte verstanden hat, dass Lkw-Transporte<br />

umweltfreundlich, verkehrssicher und unerlässlich<br />

sind, um unsere Lebensqualität und<br />

Standards aufrecht zu erhalten“, sagte MAN<br />

Österreich-Chef DI Robert Kerschl in seiner<br />

Ansprache. Fachverbandsobmann KR<br />

Wolfgang Herzer bedankte sich im Rahmen<br />

der Feier für <strong>die</strong> Unterstützung seitens aller<br />

Fahrzeughersteller für alle im Zusammenhang<br />

mit der „Friends on the Road“-Kampagne gesetzten<br />

Aktionen. Der Fachverbandsobmann<br />

ging in seiner Rede insbesondere auf den erfolgreichen<br />

Verlauf der Roadshow ein, <strong>die</strong> an<br />

insgesamt 13 Orten bei regionalen Großveranstaltungen<br />

Station machte. „Wir hatten ein<br />

sehr positives Echo sowohl bei der Politik als<br />

auch bei der Bevölkerung. Die eindeutige Erkenntnis<br />

ist, und <strong>die</strong>s haben uns auch Experten<br />

bestätigt, dass wir nur etwas bewegen können,<br />

wenn <strong>die</strong> Branche zusammenhält und<br />

nachhaltig auf unsere Leistungen aufmerksam<br />

gemacht wird. Mit der MAN Special Edition<br />

,Friends on the Road‘ hat MAN einen<br />

Startschuss gesetzt, der hoffentlich auch von<br />

anderen Fahrzeugherstellern gehört wird“, so<br />

Herzer. „Nach vielen zähen und mühsamen<br />

Jahren der Aufbauarbeit ist uns <strong>hier</strong> dank der<br />

guten Zusammenarbeit mit MAN Österreich,<br />

5 Ein Team für konstruktive Zusammenarbeit bei der Imageverbesserung des<br />

Straßengütertransports. V. li.: Arge LogCom-Präsident KR Ing. Nikolaus Glisic,<br />

Fachverbandsobmann KR Wolfgang Herzer, MAN Österreich-Marketingchef<br />

Mag. Franz Weinberger und MAN Österreich-Chef DI Robert Kerschl<br />

Die Übergabe von insgesamt 20 Fahrzeugen der MAN Special Edition „Friends on the<br />

Road“ an <strong>die</strong> Kunden fand im feierlichen Rahmen in der Welser Messehalle statt. 6<br />

5 „Gemeinsames Auftreten ist<br />

das Gebot der Stunde“, so MAN<br />

Österreich-Chef DI Robert Kerschl.<br />

dem Fachverband und der Arge LogCom<br />

etwas Einmaliges gelungen. Beim Anblick<br />

<strong>die</strong>ser 20 gelben Fahrzeuge springt mein<br />

Herz vor Freude“ zeigte sich Arge LogCom-<br />

Präsident KR Ing. Nikolaus Glisic begeistert.<br />

Nachstehende Firmen haben <strong>die</strong> MAN Special<br />

Edition Trucks „Friends on the Road“<br />

übernommen: Hoffmann & Neffe, Spedition<br />

Huber, Friedrich Jerich Transporte, Messner<br />

Rudolf, Petschl Transporte, Reder Trans Logistik,<br />

Silo Riedel, Heinz Schauperl, Fa. Senftl,<br />

Stadlbauer Josef, Fa. Trost, Fa. Venz, Weissensteiner<br />

Transporte, Zeiringer Transporte und<br />

Wolfsgruber Logistik. Wolfgang Schröpel<br />

Ab sofort werden auch im Unternehmen<br />

Trost Ges.m.b.H. mit zwei Fahrzeugen<br />

der MAN Special Edition „Friends on<br />

the Road“ Transporte getätigt: v. li. n.<br />

re. Josef Schimbäck (VK MAN), MAN<br />

Österreich-Chef DI Robert Kerschl,<br />

Theresia und Johannes Trost jun. sowie<br />

MAN After Sales-Leiter Wolfgang Schwetz<br />

und Vertriebsleiter Thomas Czeczelits. 6<br />

Besondere Freude kam bei Arge<br />

LogCom-Präsident KR Ing. Nikolaus<br />

Glisic auf, als sich KR Friedrich Jerich<br />

noch vor Ort entschloss, ein weiteres<br />

Fahrzeug der MAN Special Edition<br />

für sein Unternehmen zu ordern. 6<br />

3 Mit der Übernahme eines weiteren<br />

Fahrzeuges im „Friends on the Road“-<br />

Design stellt sich das Unternehmen<br />

Reder Transporte jetzt mit insgesamt<br />

fünf Fahrzeugen in den Dienst der<br />

Sache, ein positiveres Image für <strong>die</strong><br />

Branche zu vermitteln. V. li. n. re.<br />

Harald und Günther Reder sowie<br />

Fuhrparkleiter Hannes Gahleitner<br />

V. li. n. re. KR Friedrich Jerich (Friedrich<br />

Jerich Transporte), Fachverbandsobmann<br />

KR Wolfgang Herzer (Herzer Bauund<br />

Transport) und Ing. Walter<br />

Huber (Spedition Huber) 4<br />

3 V. li. n. re. KR Ing. Niki Glisic,<br />

Nikolaus Glisic jun. und Dr. Christian<br />

Spendel übernahmen zwei Fahrzeuge für<br />

ihr Unternehmen Petschl Transporte.<br />

26 <strong>Blickpunkt</strong> <strong>LKW</strong> & <strong>BUS</strong> <strong>10</strong>/<strong>2012</strong><br />

<strong>Blickpunkt</strong> <strong>LKW</strong> & <strong>BUS</strong> <strong>10</strong>/<strong>2012</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!