13.11.2014 Aufrufe

Laden Sie die Ausgabe 10/2012 hier! - Blickpunkt LKW + BUS

Laden Sie die Ausgabe 10/2012 hier! - Blickpunkt LKW + BUS

Laden Sie die Ausgabe 10/2012 hier! - Blickpunkt LKW + BUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Blickpunkt</strong> Insight<br />

Erfreuliches<br />

Minus<br />

Der neue Service „Fuel Advice“ von Volvo<br />

Trucks ermöglicht <strong>die</strong> Reduktion der Spritkosten<br />

sowohl bei der Planung als auch<br />

bei der Nachverfolgung des Kraftstoffverbrauchs.<br />

Die Ergebnisse sind nachhaltig<br />

und bedeuten Einsparungen von bis zu 5 %.<br />

„Die Rolle der Fahrer ist entscheidend,<br />

wenn der gesamte Kraftstoffverbrauch eines<br />

Transportunternehmens erfolgreich gesenkt<br />

werden soll. Unsere Berufskraftfahrerweiterbildung<br />

für wirtschaftliches Fahren hat<br />

sich als effektiv erwiesen, doch ohne eine<br />

professionelle Nachverfolgung sind <strong>die</strong><br />

Ergebnisse häufig nur von kurzer Dauer“,<br />

meint Mikael Lidhage, Leiter Fuel Management<br />

bei Volvo Trucks.<br />

Daher führt Volvo Trucks jetzt Fuel Advice<br />

ein, einen persönlichen Kraftstoffberater,<br />

mit dessen Hilfe Fuhrparkhalter ihre<br />

Kraftstoffkosten senken und <strong>die</strong>sen Erfolg<br />

auch langfristig beibehalten können. Der<br />

Service setzt sich aus drei Modulen zusammen:<br />

Verbrauchsschulung, Kraftstoffmanagement-Toolbox<br />

und Kraftstoffmanagement-Unterstützung.<br />

Das System erfordert<br />

<strong>die</strong> Benennung eines Spezialisten beim<br />

Transporteur, der für Kraftstoffeffizienz<br />

verantwortlich ist und den Kontakt zum<br />

Volvo Berater unterhält.<br />

Bei <strong>die</strong>sem Service geht es im Kern um <strong>die</strong><br />

Verbesserung der Qualität aller Maßnahmen<br />

zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs.<br />

Durch laufendes Feedback an den Kunden<br />

werden <strong>die</strong>se Maßnahmen zunehmend zur<br />

Selbstverständlichkeit und können einfach<br />

in den Alltag des Fahrers integriert werden.<br />

„Ein engagierter und fokussierter Kunde,<br />

der eine gute Kommunikation mit seinen<br />

Fahrern pflegt, einen eigenen Spezialisten<br />

für Kraftstoffökonomie hat und vom Kraftstoffberater<br />

von Volvo unterstützt wird,<br />

kann seinen Kraftstoffverbrauch ganz leicht<br />

um drei bis fünf Prozent senken“, erzählt<br />

Mikael Lidhage. Fuel Advice ergänzt den<br />

bereits vorhandenen Service Fuel Management,<br />

der in erster Linie auf größere Transportunternehmen<br />

zugeschnitten ist. „Mit<br />

Fuel Advice haben auch kleinere Speditionen<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, durch persönliche Supervision<br />

und einen eigenen Kraftstoffberater<br />

zu profitieren“, fasst Mikael Lidhage<br />

zusammen. Fuel Advice ist mit der neuen<br />

FH-Modellreihe erhältlich. Bei vorherigen<br />

Modellen, <strong>die</strong> mit Dynafleet ausgestattet<br />

sind, wird Fuel Advice Anfang nächsten<br />

Jahres verfügbar sein.<br />

<br />

g<br />

VW-Nutzfahrzeuge<br />

weltweit<br />

im Plus<br />

Die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge hat<br />

von Januar bis Oktober 455.400 Stadtlieferwagen,<br />

Transporter und Pickups an Kunden<br />

in aller Welt ausgeliefert. Im Vergleich<br />

zum Vorjahreszeitraum entspricht das einer<br />

Steigerung um 5 %. Der Amarok erzielte<br />

ein Auslieferungswachstum von 22,5 %<br />

auf 66.500 Fahrzeuge. Die Crafter-Auslieferungen<br />

stiegen um 32,5 % auf 40.400<br />

Fahrzeuge. Die T5-Baureihe legte weltweit<br />

um 4,2 % auf 132.700 Auslieferungen zu.<br />

Auto-Me<strong>die</strong>nportal.Net<br />

Lediglich der Caddy erfuhr ein leichtes Minus<br />

von 2,8 %.<br />

In Westeuropa inklusive Deutschland stiegen<br />

<strong>die</strong> Auslieferungen der Marke von Januar<br />

bis Oktober <strong>2012</strong> um 1,1 % auf 237.600<br />

Fahrzeuge, in Osteuropa um 20,5 % auf<br />

34.200 Fahrzeuge. Deutschland war in<br />

den ersten zehn Monaten <strong>2012</strong> mit einem<br />

Zuwachs von 3,0 % auf <strong>10</strong>3.600 Auslieferungen<br />

an Kunden der volumenstärkste<br />

europäische Markt für Volkswagen Nutzfahrzeuge.<br />

In Südamerika stiegen <strong>die</strong> Auslieferungen<br />

um 4,1 % auf 121.400 leichte<br />

Nutzfahrzeuge. In Afrika stieg <strong>die</strong> Zahl der<br />

Auslieferungen um 18,1 % auf 16.000 Einheiten.<br />

In der Region Asien-Pazifik erzielte<br />

<strong>die</strong> Marke ein um 59,3 % auf 15.<strong>10</strong>0 Fahrzeuge<br />

höheres Auslieferungsvolumen. g<br />

Vertrauen<br />

auf Spritsparreifen<br />

von<br />

Goodyear<br />

DUVENBECK ist eines der führenden Logistikunternehmen<br />

in Europa. Der Slogan<br />

„The Culture of Logistics“ steht für den<br />

ganzheitlichen Unternehmensansatz, der<br />

den hohen Anspruch des Managements an<br />

<strong>die</strong> eigenen Serviceleistungen widerspiegelt.<br />

Denn <strong>die</strong> steigenden Anforderungen wie<br />

Kostenreduzierung, Zeitersparnis und Produktionssteigerungen<br />

sind <strong>die</strong> Aufgaben,<br />

<strong>die</strong> es gemeinsam mit Kunden und Partnern<br />

zu erfüllen gilt. Seit Jahren vertraut<br />

DUVENBECK auf den Partner Goodyear<br />

Dunlop und <strong>die</strong> Spritsparreifen der Marathon-Serie<br />

von Goodyear.<br />

Ein wichtiges Geschäftsfeld ist <strong>die</strong> Logistik<br />

für <strong>die</strong> Automobilindustrie. Der Schlüssel<br />

zum Erfolg in <strong>die</strong>sem Segment ist Zuverlässigkeit<br />

und <strong>die</strong> Fähigkeit, schnell auf<br />

wechselnde Kundenbedürfnisse reagieren<br />

zu können. So sorgen stationäre Logistiklösungen<br />

von DUVENBECK für den<br />

reibungslosen Ablauf bei der Fahrzeugherstellung<br />

und maßgeschneiderte Lkw transportieren<br />

AMG-Karossen von Mercedes.<br />

Auch andere Hersteller wie zum Beispiel<br />

MAN, BMW oder MAGNA vertrauen<br />

auf das individuelle Serviceangebot. Dazu<br />

zählt auch das Betreiben von Zentrallagern<br />

für VW in der Slowakei und Mercedes in<br />

Ungarn. Gesteuert werden <strong>die</strong> Aktivitäten<br />

in Osteuropa von DUVENBECK in der<br />

Zentrale in Graz. Unter der Leitung von<br />

Geschäftsführer Mag. Norbert Joichl werden<br />

<strong>die</strong> Fuhrparks in Österreich, Ungarn,<br />

Rumänien und Slowakei gesteuert. Die<br />

„grüne Flotte“ des internationalen Servicebetriebes<br />

ist nach ökologischen Gesichtspunkten<br />

zusammengestellt. Alle Fahrzeuge<br />

entsprechen dem neuesten Stand der Technik.<br />

Spezielle Eco-Trainings vermitteln dem<br />

Fahrpersonal eine kraftstoffsparende Fahrweise.<br />

Inklu<strong>die</strong>rt ist auch das Wissen über<br />

<strong>die</strong> Wartung der Reifen und der Luftdruckkontrolle.<br />

Mittels Fleet-Bord werden sämtliche<br />

Fahrzeugdaten kontinuierlich an <strong>die</strong><br />

Disposition übertragen. Zudem setzt DU-<br />

VENBECK auf <strong>die</strong> Goodyear Fernverkehrsreifen<br />

der Marathon-Familie und ist mit der<br />

Laufleistung sowie dem Kraftstoffverbrauch<br />

sehr zufrieden.<br />

<strong>10</strong>00ster Lkw rollt<br />

auf Goodyear<br />

Kürzlich feierte <strong>die</strong> Flotte mit einem brandneuen<br />

Mercedes Actros seinen <strong>10</strong>00sten<br />

Lkw, der symbolhaft für den gesamten<br />

Fuhrpark extrem niedrige Verbrauchs- und<br />

Emissionswerte aufweist. Bereift ist das<br />

Fahrzeug mit dem Goodyear Marathon<br />

LHS II + auf der Lenksachse und dem Marathon<br />

LHD II + auf der Antriebsachse.<br />

Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, ein<br />

kürzerer Bremsweg bei Nässe, eine höhere<br />

Tragfähigkeit und ein längeres Reifenleben<br />

– <strong>die</strong>se neue Generation von Lkw-Reifen<br />

bietet erheblichen Nutzen für Kunden und<br />

Umwelt. „Wir sind mit der Leistung der<br />

Goodyear-Reifen rundum zufrieden“, betont<br />

Gerhard Strassgschwandtner, der mit<br />

seinem Team akribisches und zeitnahes<br />

V. li.: Gerhard Strassgschwandtner, Leiter<br />

Controlling Duvenbeck, Mario Ficke,<br />

Gebietsleiter Lkw Reifen Goodyear Dunlop<br />

Austria, Arthur Summer, Fleet Manager<br />

Truck Goodyear Dunlop SwitAu,<br />

Mag. Norbert Joichl, CEO<br />

Duvenbeck Eastern<br />

Europe<br />

Controlling betreibt. In eigenen Tests vergleicht<br />

DUVENBECK sowohl neue Lkw<br />

als auch Reifen, um das wirtschaftlichste<br />

und sicherste Equipment zu gewährleisten.<br />

„Auch <strong>die</strong> konzerneigene Heißrunderneuerung<br />

TreadMax für Goodyear-Karkassen<br />

der neuesten Generation kommt<br />

unserer Philosophie entgegen“, so Gerhard<br />

Strassgschwandtner weiter. Neben den<br />

Hightech-Reifen nutzt DUVENBECK<br />

europaweit das Reifenmanagementsystem<br />

Fleet Online Solutions von Goodyear Dunlop.<br />

„Bei den Reifen setzen wir Top-Qualität<br />

voraus“, so Norbert Joichl, „Punkten<br />

können unsere Lieferanten durch Qualität<br />

in der gesamten Zusammenarbeit. Im Idealfall<br />

habe ich nichts mit Goodyear Dunlop<br />

zu tun, denn dann kann ich mir sicher sein,<br />

dass alles in bester Ordnung ist. No news<br />

bedeutet bei uns good news. Mit Goodyear<br />

Dunlop haben wir einen Partner, der sowohl<br />

ausgezeichnete Produkte als auch ein optimales<br />

Reifenmanagementsystem anbietet.“<br />

In bilanzgetriebenen Großunternehmen ist<br />

es unumgänglich, Kosten punktgenau planen<br />

zu können, auf Lieferanten und deren<br />

Produkte muss daher Verlass sein. Goodyear<br />

Dunlop ist so ein verlässlicher Partner für<br />

DUVENBECK.<br />

g<br />

Holen <strong>Sie</strong> sich <strong>die</strong><br />

Gratis-App von<br />

<strong>Blickpunkt</strong> <strong>LKW</strong> + <strong>BUS</strong>!<br />

40 <strong>Blickpunkt</strong> <strong>LKW</strong> & <strong>BUS</strong> <strong>10</strong>/<strong>2012</strong><br />

<strong>Blickpunkt</strong> <strong>LKW</strong> & <strong>BUS</strong> <strong>10</strong>/<strong>2012</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!