15.11.2014 Aufrufe

Forschungsbericht downloaden - Francisco Josephinum

Forschungsbericht downloaden - Francisco Josephinum

Forschungsbericht downloaden - Francisco Josephinum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchungsmethoden und Ergebnisse Seite 15<br />

6. UNTERSUCHUNGSMETHODEN UND ERGEBNISSE<br />

6.1 Recherche<br />

Als Grundlage zur Erhebung von Ölmühlen, welche Pflanzenöl für technische Zwecke und als Kraftstoff produzieren,<br />

konnten die Daten eines Schulprojektes des <strong>Francisco</strong> <strong>Josephinum</strong> (Schuljahr 2008/09) herangezogen<br />

werden. Die Datenerhebung wurde von den Schülern in Form einer Online-Umfrage durchgeführt.<br />

Aufgrund der wirtschaftlich angespannten Situation waren damals nicht allzu viele Ölmühlenbetreiber bereit,<br />

an der Befragung teilzunehmen.<br />

Im Rahmen des Ölmühlen-Monitoring-Projekts wurde ein neuer Anlauf zur Datenerhebung gestartet. Mittels<br />

eines mehrseitigen Fragebogens (siehe Anhang) sollte die Produktionsstruktur, die Technik sowie alle wesentlichen<br />

die Qualität und Vermarktung betreffenden Faktoren erhoben und dargestellt werden. Neben Internetrecherchen<br />

und Anfragen bei diversen landwirtschaftlichen Genossenschaften und Betrieben wurden<br />

auch persönliche Kontakte genützt.<br />

Nicht alle kontaktierten Ölmühlen wollten an der Befragung teilnehmen. Die Datensammlung erwies sich<br />

insgesamt als schwierig, da viele der Fragebögen nicht vollständig ausgefüllt wurden. Die Darstellung und<br />

Auswertung der Daten konnte deshalb nicht im geplanten Umfang erfolgen.<br />

6.2 Ölmühlen<br />

Im Rahmen des Projektes wurden 30 Ölmühlen in 5 Bundesländern - Oberösterreich, Niederösterreich, Burgenland,<br />

Steiermark und Kärnten - betreut. Die Ölmühlen weisen unterschiedliche betriebliche Strukturen<br />

auf. Beginnend vom landwirtschaftlichen Betrieb mit der Produktion für den Eigenbedarf bis hin zu gewerblichen<br />

Anlagen. Dem entsprechend sind auch die technische Ausstattung und der Produktionsablauf sehr<br />

heterogen.<br />

19 Ölmühlen werden als gemeinschaftliche oder gewerbliche Anlagen (Genossenschaft, GenmbH, GmbH)<br />

geführt, 11 als einzelbetriebliche Anlagen.<br />

Während der Projektlaufzeit haben 3 Ölmühlen aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Produktion<br />

stillgelegt.<br />

Die Standorte der Ölmühlen sind in der nachfolgenden Abbildung 10 ersichtlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!