16.11.2014 Aufrufe

Spa-Magazine - Laverna Romana, sro

Spa-Magazine - Laverna Romana, sro

Spa-Magazine - Laverna Romana, sro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CLUB Imperial<br />

Imperial Club, Kurhotel Imperial Karlovy Vary, Libušina 18<br />

Beginn der Konzerte: 20.30 Uhr, Eintritt: gratis<br />

(sofern nicht anders angeführt)<br />

5. 8. DUENDE BAND<br />

Repertoire mit Elementen des Jazz,<br />

lateinamerikanischer Musik, Pop und Ethno-Musik<br />

aus der ganzen Welt.<br />

12. 8. LEE ANDREW DAVISON & FRIENDS<br />

Die Konzerte des afroamerikanischen Sängers<br />

haben eine unwiederholbare Atmosphäre…<br />

Eintritt: 100 CZK<br />

19. 8. ALI THE BAND<br />

Modern Jazz, es erklingen bekannte Jazzstandards<br />

und auch Eigenkompositionen.<br />

26. 8. JUWANA JENKINS CZ/USA<br />

Aus Philadelphia stammende amerikanische<br />

Sängerin schwarzer Hautfarbe.<br />

29. 7. Stan the Man Blues Band<br />

Außerordentlich eindrucksvoller Blues in der<br />

Darbietung des ausgezeichneten schottischen<br />

Sängers und Gittaristen Stan Wolarz<br />

Eintritt: 100 CZK<br />

Live-Musik:<br />

• Maracas Band – Montag<br />

• Gipsy Hery Band – Mittwoch<br />

• Disco-Veranstaltung – Samstag<br />

Dienstagauftritt:<br />

Magic Show, indische oder orientalische Tänze<br />

CAFÉ VIENNA<br />

Piano – Mittwoch, Donnerstag<br />

Duo Medium – Samstag, Sonntag<br />

Bar - Café „Opera“<br />

SPA HOTEL DVORAK ****<br />

Nová Louka 11, 360 21 Karlovy Vary • www.hotel-dvorak.cz<br />

Ihren Tag können Sie hier bei ausgezeichneter Live-<br />

Musik ausklingen lassen.<br />

Den ganzen Tag werden im Café “Opera”<br />

ausgezeichneter Spezialkaffee und österreichische<br />

Desserts im Stile der Wiener Cafétradition serviert.<br />

Täglich geöffnet 9.00 - 01.00<br />

Karlsbader Stadttheater, gemeinnützige<br />

Gesellschaft (Karlovarské městské divadlo, o.p.s.)<br />

Divadelní náměstí 21, Karlovy Vary 360 01<br />

www.karlovarskedivadlo.cz •Theaterkasse: Tel.: 353 225 537<br />

Geschäftsabteilung: Tel.: 353 225 621<br />

vstupenky@karlovarskedivadlo.cz<br />

4. 8. 19.30 Uhr, GLENN MILLER STORY<br />

14. 8. 19.30 Uhr, GALAKONZERT DER<br />

OPERETTENMELODIEN...<br />

25. 8. 19.30 Uhr, VOM OPERETTE ZU OPERETTE<br />

31. 8. 19.30 Uhr, IRENA BUDWEISEROVÁ mit ihrer<br />

Kapelle FADE IN<br />

31. 7. 19.30 Uhr, VIVAT STRAUSS, LEHÁR UND DIE<br />

ANDEREN<br />

Galerie der Kunst Karlovy Vary<br />

subventionierte Organisation der Karlsbader Region<br />

Goethova stezka 6, 360 01 Karlovy Vary (Karlsbad)<br />

Tel.: 353 224 387, Fax: 353 224 388<br />

E-Mail: info@galeriekvary.cz, www.galeriekvary.cz<br />

Öffnungszeit: Dienstag – Sonntag 10.00 - 17 Uhr<br />

AUSSTELLUNGEN:<br />

wird<br />

fortgesetzt<br />

Karl Prantl und Uta Peyrer / Substanz - Farbe - Raum<br />

Ausstellung zweier österreichischer Autoren<br />

in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen<br />

Kulturforum in Prag. (dauert bis 4. 9. 2011)<br />

Barrandov Studio – 80 Jahre<br />

Die Ausstellung im Rahmen des 46. Jahrgangs des<br />

Internationalen Filmfestivals präsentiert eine Auswahl<br />

von Fotografien, Kostümen und Dekorationen,<br />

die die 80jährige Geschichte der Filmateliers<br />

Barrandov dokumentieren. (dauert bis 4. 9. 2011)<br />

Ars longa - Jiří Anderle Grafiker und Sammler<br />

Grafische Blätter von Jean Dubuffet, Antoni Tàpies,<br />

Joan Miró und Marc Chagall, Zeichnungen von Jiří<br />

Anderle und Stammeskunst Afrikas.<br />

(dauert bis 2. 10. 2011)<br />

STÄNDIGE AUSSTELLUNG:<br />

Die tschechische Kunst des 20. Jahrhunderts<br />

Die neu gestaltete, ständige Ausstellung präsentiert<br />

die reichen Sammlungsfonds der tschechischen<br />

Kunst des 20. Jahrhunderts, unter anderem Werke der<br />

Klassiker der modernen tschechischen Kunst wie z. B.<br />

A. Slavíček, J. Schikaneder, J. Preisler, J. Trampota,<br />

J. Zrzavý, J. Čapek, E. Filla, J. Šíma, K. Lhoták, O. Slavík,<br />

K. Nepraš, V. Janoušková, K. Malich, u.a.<br />

Lustschloss Ostrov<br />

Schlosspark, 363 01 Ostrov nad Ohří<br />

Tel.: 353 842 883, 737 072 522<br />

E-Mail: letohradek@galeriekvary.cz<br />

Öffnungszeit: Mi – So 13 – 17 Uhr<br />

wird<br />

fortgesetzt<br />

Grafische Blätter des 20. Jahrhunderts in den<br />

Sammlungen der Galerie<br />

(dauert bis 28. 8. 2011)<br />

Ein halbes Jahrhundert Kunst im Lustschloss<br />

Ostrov / 1961 - 2011<br />

Jiří Zavoral – Malen zur Freude<br />

(dauert bis 30. 10. 2011)<br />

Interaktive Galerie Becher-Villa<br />

Krále Jiřího 1196/9, 360 01 Karlovy Vary, tel.: 606 928 844<br />

Öffnungszeit: Dienstag – Sonntag 10-17 Uhr<br />

Vary(i)ationen 3+1 = Porzellan<br />

(dauert bis 25. 9. 2011)<br />

Muzeum Karlovy Vary (Karlsbad)<br />

subventionierte Organisation der Karlsbader Region<br />

Nová louka 23, Karlovy Vary, Tel.: 353 226 252-3<br />

E-Mail: novalouka@kvmuz.cz<br />

Geöffnet: V. – IX. Di – So 9 – 12, 13 – 17 Uhr,<br />

X. – IV. MI – So 9 – 12, 13 – 17 Uhr • www.kmkk.cz<br />

Ständige Ausstellung:<br />

Geschichte der Region und der Stadt Karlovy Vary<br />

(Karlsbad), Natur der Karlsbader Region, Geschichte<br />

und Entwicklung der Kurstadt ab dem 15. Jahrhundert<br />

bis in die Gegenwart.<br />

Eintritt - ständige Ausstellung / befristete Ausstellung:<br />

Erwachsene 30 / 20 CZK, Kinder 15 / 10 CZK.<br />

Ausstellung:<br />

20. 4. - 17. 7. Volkskunst Westböhmens<br />

Eintritt Erwachsene 60 CZK, Kinder 30 CZK.<br />

27. 7. - 30. 10. Einhundert Jahre Archäologie<br />

in der Karlsbader Region<br />

Museum Jáchymov (Joachimsthal)<br />

Königliches Münzhaus<br />

Nám. Republiky 37, 362 51 Jáchymov, Tel.: 736 754 831<br />

Geöffnet: V. – IX. Di – So 9 – 12, 13 – 17 Uhr<br />

X. – IV Mi – So 9 – 12, 13 – 17 Uhr<br />

Ausstellung:<br />

1. 7. - 31. 8. Montandenkmäler des westlichen Erzgebirges<br />

Vorstellung des Projektes MONTANREGION<br />

ERZGEBIRGE - mittels der Ausstellung wird der<br />

komplizierte Weg zur Eintragung in die Liste des<br />

Weltkulturerbes der UNESCO beschrieben.<br />

Ständige Ausstellung:<br />

Geschichte der Stadt, Geologie und Mineralogie<br />

des Erzgebirges, archäologische Funde aus dem<br />

Königlichen Münzhaus, Erzbergbau des<br />

16. Jahrhunderts, großflächiges bewegliches Modell<br />

eines Bergwerkes, Numismatik und Münzwesen.<br />

Museum Nejdek<br />

Nám. Karla IV. 238, 362 21 Nejdek, Tel.: 353 925 702<br />

Geöffnet: Mi – So 8:30 – 12, 13 – 16:30 Uhr<br />

Ausstellung:<br />

16. 6. - 18. 9. Der Edelstein Karls IV.<br />

Die Zeit Karls IV. schrieb sich in die Annalen<br />

der Geschichte der Verarbeitung von Edelsteinen<br />

in Böhmen ein. Der mittelalterliche Fundort der<br />

Edelsteine reicht von seiner Bedeutung her über<br />

die Grenzen Böhmens hinaus. Es handelt sich<br />

um einen einzigartigen Fundort, von welchem<br />

Edelsteine stammen, die in der Architektur der<br />

Blütezeit der Gotik Verwendung fanden.<br />

Eintritt 30 CZK, Kinder 15 Czk, umfasst die<br />

Ausstellung und die ständige Ausstellung.<br />

Ständige Ausstellung:<br />

Geschichte der Stadt, völkerkundliche Sammlungen<br />

aus dem Gebiet von Nejdek und dem Erzgebirge –<br />

Sammlungen der Volkskunst, Keramik, von Produkten<br />

aus Zinn, Unterglasmalerei, bemalten Möbeln.<br />

Museum Horní Blatná<br />

Bezručova 127, 362 37 Horní Blatná, Tel.: 353 892 000<br />

Geöffnet: ungerade Woche Mi – Fr 9.30 – 15 Uhr<br />

gerade Woche Mi – Fr 14 – 18, Sa, So 9 – 12, 14 – 17 Uhr<br />

Nach telefonischer Absprache kann das Museum auch<br />

außerhalb der Öffnungszeit besucht werden.<br />

Ständige Ausstellung:<br />

Geschichte der Förderung und Verarbeitung<br />

des Zinnerzes im westlichen Erzgebirge.<br />

Museum Žlutice<br />

Velké nám. 1, 364 52 Žlutice, Tel.: 353 393 357, 739 204 982<br />

Geöffnet: Mi – So 9 – 12, 13 – 17 Uhr V. – IX.<br />

Ständige Ausstellung:<br />

Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung,<br />

dokumentiert durch archäologische Funde,<br />

Urkunden und dem Luditzer Kanzional aus der Zeit<br />

der Renaissance. Großflächiges Modell der Schlacht<br />

auf dem Berg Vladař.<br />

Museum Karlovy Vary (Karlsbad) - Bibliothek<br />

Pod Jelením skokem 393/30, Karlovy Vary,<br />

E-Mail: knihovna@kvmuz.cz • Öffnungszeit des Lesesaals für<br />

die Fachöffentlichkeit: Montag 9 – 12, 13 – 18 Uhr, Mittwoch<br />

9 – 12, 13 – 16 Uhr • Forschungsbesuche sind anzumelden,<br />

Tel.: 353 224 433. Eintritt gemäß Forscherordnung.<br />

Kreisbibliothek Karlovy Vary (Karlsbad)<br />

subventionierte Organisation der Karlsbader Region<br />

Závodní 378/84, 360 06 Karlovy Vary, Tel.: 353 502 888,<br />

Fax: 353 227 150, E-Mail: knihovna@knihovnakv.cz ;<br />

www.knihovna.kvary.cz • Öffnungszeit - Hauptgebäude<br />

Dvory: Montag – Freitag 10:00 – 19:00 • Studienabt.,<br />

Lidická ul. 40: Montag, Dienstag, Donnerstag 12:00 – 18:00,<br />

Montag geschlossen, Freitag 10:00 – 15:00<br />

Ausstellungen:<br />

Verleih Dvory:<br />

4. 7. – 26. 8. IISRAEL in Fotografien, Chaim Kočí<br />

Veranstaltung aus dem Vortrags- und<br />

Ausstellungszyklus unter dem Titel „Kennenlernen<br />

als beste Vorbeugung gegen Erscheinungen des<br />

Antisemitismus und des hiermit verbundenen<br />

Vandalismus oder die Geschichte und Gegenwart<br />

der jüdischen Gemeinschaft in Böhmen“ – Die<br />

Aktivitäten im Rahmen dieses Zyklus dauern in der<br />

Kreisbibliothek bis zum Ende des Jahres 2011.<br />

A-Klub Dvory:<br />

1. 7. - 31. 8. Jana HOROVÁ, Fotografien<br />

Studienabt. Lidická:<br />

4. 7. - 31. 8. Ladislav DUCHOŇ, Fotografien<br />

Michaela Němcová – Kreisbibliothek Karlovy Vary;<br />

Tel. 353 502 804, T-Mob. +420 736 514 048,<br />

sekretariat@knihovnakv.cz; www.knihovna.kvary.cz<br />

≈ modern interior ≈<br />

≈ Blues Café menu ≈<br />

≈ broad variety of drinks ≈<br />

≈ dancing floor ≈<br />

≈ summer terrace ≈<br />

Regular Cultural Events:<br />

Every Wednesday, Friday and Saturday<br />

Dance Evenings<br />

from 20.00 until 23.00<br />

The current program you can find<br />

on our website<br />

open daily from 9.00 until 24.00<br />

phone: +420 353 204 111<br />

Karlovy Vary, Jarní 1<br />

www.spa-resort-sanssouci.cz<br />

Member of Imperial Karlovy Vary Group<br />

E<br />

www.lavernaromana.com ( 9 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!