04.11.2012 Aufrufe

Humboldthafen Berlin - Liegenschaftsfonds Berlin

Humboldthafen Berlin - Liegenschaftsfonds Berlin

Humboldthafen Berlin - Liegenschaftsfonds Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das projekt humboldthafen berlin<br />

Das städtebauliche Konzept basiert auf einer konsequenten,<br />

zum Wasser orientierten Umbauung des historischen<br />

Hafenbeckens. Die Transparenz zum Umfeld steht dabei<br />

im Mittelpunkt. Großzügige Durchgänge und Blickachsen,<br />

zwischen Hafen und Umgebung, insbesondere zum Bahnhof<br />

und zu den Nachbarn, sind wesentliche Bestandteile des neu<br />

entwickelten Konzeptes.<br />

Blickbeziehungen und Sichtachsen Lageplan, 2006; M 1:3000<br />

Städtebauliches Konzept<br />

Die Vorteile des Wasserstandortes werden genutzt und<br />

in das städtebauliche Konzept integriert. Das Konzept ist<br />

durch weitläufige Arkaden im Bereich der Uferbebauung ge-<br />

kennzeichnet. Es wird ein attraktiver Platz mit Anlegestellen,<br />

Gastronomieeinrichtungen, Pontons und Stegen gestaltet.<br />

Auf den zur Verfügung stehenden Baufeldern mit ins-<br />

gesamt rund 35.000 m² Grundstücksfläche ist in überwiegend<br />

siebengeschossiger Bebauung ein Gebäudevolumen von über<br />

110.000 m² BGF realisierbar. Diese BGF ist zu jeweils ca.<br />

50% auf die Baufelder nördlich und südlich des Bahnviaduktes<br />

aufgeteilt.<br />

Konsequente Bebauungsstrukturen mit hohem Wieder-<br />

erkennungswert, hohe Transparenz und eine aus<br />

Synergien zum Umfeld resultierende Nutzungsmischung<br />

und –verteilung charakterisieren die funktionelle und städte-<br />

bauliche Qualität des vorliegenden Konzeptes zur Humboldt-<br />

hafenumbauung.<br />

Blickbeziehungen und Durchwegungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!