04.11.2012 Aufrufe

Ausschreibungen in der Logistik - Verlag Heinrich Vogel

Ausschreibungen in der Logistik - Verlag Heinrich Vogel

Ausschreibungen in der Logistik - Verlag Heinrich Vogel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSScHREIBUNG LoGISTIk-IT<br />

für den Lieferumfang. Das nach <strong>der</strong> Auftragserteilung zu erstellende Pflichtenheft<br />

(Fe<strong>in</strong>pflichtenheft) detailliert die Anfor<strong>der</strong>ungen des Lastenheftes und legt die<br />

Funktionen und Schnittstellen im Detail fest.<br />

Das Projekt wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel als Werkvertrag abgewickelt, <strong>in</strong> dem das im Vertrag<br />

festgelegte Gewerk geschuldet wird.<br />

12.1.3 durchführung <strong>der</strong> Ausschreibung<br />

å Projektdef<strong>in</strong>ition<br />

Als erster Schritt e<strong>in</strong>es neuen Projektes ist <strong>der</strong> Gesamtrahmen festzulegen. Dabei müssen<br />

die Ziele, die Randbed<strong>in</strong>gungen und die Restriktionen festgelegt werden. Hierbei<br />

ist <strong>der</strong> Zielhorizont (z. B. fünf Jahre) zu berücksichtigen. Die Ziele s<strong>in</strong>d sowohl für<br />

den Projektablauf wie auch auf das Ergebnis (Betrieb des Systems) auszurichten.<br />

Die Ziele s<strong>in</strong>d sowohl strategisch (Übernahme aus e<strong>in</strong>em Masterplan, bevorzugte<br />

Lösungen und Lieferanten) wie auch projektabhängig (Budget, Term<strong>in</strong>plan) aufzustellen.<br />

Wichtig ist die Festlegung von Leistungszahlen, die sich am Planungshorizont<br />

orientieren müssen.<br />

Basis <strong>der</strong> Ausschreibung sollte e<strong>in</strong> an alle kommuniziertes physisches und e<strong>in</strong><br />

logisches Layout mit Durchsatzzahlen, Art <strong>der</strong> Lagerung, Anzahl <strong>der</strong> Lagerplätze,<br />

dem Artikelspektrum, den Ladehilfsmitteln und erklärenden Fotos se<strong>in</strong>, um das<br />

Verständnis aller zu verbessern. Für die Lösung ist e<strong>in</strong> Gesamtkonzept aufzustellen.<br />

Hierbei s<strong>in</strong>d alle beteiligten Gewerke zu identifizieren und die <strong>Ausschreibungen</strong><br />

hierzu passend zu strukturieren.<br />

Für die IT-Systeme ist im Vorfeld die Entscheidung zu treffen, ob Standardsoftware<br />

zum E<strong>in</strong>satz kommen soll. Aus den Varianten<br />

å Standardsoftware entsprechend des ERP-Systems (z. B. SAP)<br />

å Standardsoftware als unabhängiges Black-Box-System o<strong>der</strong><br />

å<br />

Individualsoftware<br />

sollte strategisch e<strong>in</strong>e Variante ausgesucht werden. Die Entscheidung für e<strong>in</strong>e Standardsoftware<br />

bed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e Anpassung <strong>der</strong> Prozesse und <strong>der</strong> Ausschreibung weitestgehend<br />

an die Standardsoftware, ansonsten können die Vorteile von Standardsoftware<br />

wie Preis, Qualität <strong>der</strong> Software und Schutz <strong>der</strong> Investition nicht umgesetzt werden.<br />

Die Projektdef<strong>in</strong>ition muss von allen Beteiligten, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e vom Management<br />

als Entscheidungsträger, verabschiedet und getragen werden. Aus IT-Sicht muss<br />

e<strong>in</strong>e Entscheidung für die Anpassung an Standardsoftware vom Management aktiv<br />

durchgesetzt werden.<br />

Alternativen sollten wenn möglich im Vorfeld entschieden werden, um zusätzlichen<br />

Aufwand <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausschreibung zu vermeiden.<br />

PrAxistiPP<br />

Es ist zu empfehlen, dass e<strong>in</strong> Spezialist e<strong>in</strong>er im Vorfeld ausgewählten Standardsoftware<br />

bei <strong>der</strong> Lastenhefterstellung mitwirkt, um die Prozesse schon konform zur Standardsoftware<br />

zu konzipieren.<br />

12<br />

AUSScHREIBUNGEN IN DER LoGISTIk 201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!