04.11.2012 Aufrufe

Ausschreibungen in der Logistik - Verlag Heinrich Vogel

Ausschreibungen in der Logistik - Verlag Heinrich Vogel

Ausschreibungen in der Logistik - Verlag Heinrich Vogel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINLEITUNG<br />

e<strong>in</strong>leitung<br />

Das vorliegende Buch „<strong>Ausschreibungen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>“ ist e<strong>in</strong> praxisorientiertes<br />

Werk von Experten unterschiedlichster Branchen und Positionen für Fachleute aus<br />

<strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> <strong>in</strong> Industrie, Handel und Dienstleistung. Motivation des Herausgebers<br />

war es, aus e<strong>in</strong>er umfassenden Sichtweise E<strong>in</strong>zelaspekte von <strong>Ausschreibungen</strong><br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>branche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Detaillierungsgrad zu beleuchten, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>er<br />

fach- und sachkundigen Leserschaft e<strong>in</strong>en Zusatznutzen stiftet. Dabei lag <strong>der</strong><br />

Schwerpunkt auf e<strong>in</strong>em breiten Spektrum sowohl an Themen als auch Autoren,<br />

jedoch ohne Anspruch auf den höchsten Detaillierungsgrad <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelthemen. Ziel<br />

<strong>der</strong> Autoren ist es, Fachwissen aus eigenen Erfahrungen und unterschiedlichen<br />

Perspektiven heraus zu skizzieren.<br />

Herausgeber und Autoren s<strong>in</strong>d sich <strong>der</strong> Komplexität des Themas „<strong>Ausschreibungen</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>“ bewusst. Daher glie<strong>der</strong>t sich das Buch <strong>in</strong> drei wesentliche<br />

Bereiche: Der erste Teil beschäftigt sich mit grundsätzlichen Fragestellungen und<br />

übergeordneten, eher generellen Aspekten (allgeme<strong>in</strong>e Grundlagen, Ziele, Planung<br />

und Durchführung sowie rechtliche Aspekte und Risikomanagement) von <strong>Ausschreibungen</strong>.<br />

Der zweite Teil soll <strong>Ausschreibungen</strong> von logistischen Dienstleistungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Praxis beleuchten. Dabei werden sowohl Praxisbeispiele aus <strong>der</strong> Transport- als<br />

auch <strong>der</strong> Lagerlogistik dargestellt. Abgerundet wird das Themenfeld durch e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Unterstützung durch elektronische Plattformen.<br />

Der dritte und letzte Teil des vorliegenden Buches vertieft das Thema Ausschreibung<br />

direkter und <strong>in</strong>direkter Güter beziehungsweise Dienstleistungen und<br />

somit e<strong>in</strong>en Bereich, <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis e<strong>in</strong>en wesentlichen Umfang und Bedeutung<br />

e<strong>in</strong>nimmt und dennoch oft vernachlässigt wird. Hier werden sowohl Vorgehensweisen<br />

als auch Beispiele von <strong>Ausschreibungen</strong> für Flurför<strong>der</strong>zeuge, Paletten, <strong>Logistik</strong>-Technik<br />

und <strong>Logistik</strong>-IT erläutert und diskutiert.<br />

Ich bedanke mich bei allen Autoren für ihr außerordentliches Engagement und<br />

ihre große Bereitschaft zur Unterstützung; allen Lesern wünsche ich viel Freude<br />

und e<strong>in</strong>en großen Nutzen.<br />

Düsseldorf im August 2008 Marc Possekel<br />

AUSScHREIBUNGEN IN DER LoGISTIk 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!