04.11.2012 Aufrufe

MdB Uwe Schummer zu Besuch Der letzte Zivi geht - HPZ - Krefeld

MdB Uwe Schummer zu Besuch Der letzte Zivi geht - HPZ - Krefeld

MdB Uwe Schummer zu Besuch Der letzte Zivi geht - HPZ - Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reife- und Leistungsbeurkundung<br />

Auftakt gelungen<br />

In unserem Report Ausgabe 1/2011 haben wir die Einführung<br />

der Beurkundung von Reife und Leistung ausführlich vorgestellt.<br />

Nun sind schon 35 Mitarbeiter an den Standorten Breyell<br />

und Vinkrath für die Teilnahme an der Prüfung <strong>zu</strong>r Reife-<br />

und Leistungsbeurkundung angemeldet. Die Vorbereitung<br />

erfolgt entsprechend des persönlichen Kenntnisstandes auf<br />

vier verschiedenen Anspruchsebenen. Somit können Bronze-,<br />

Silber-, Gold- oder Diamanturkunden erworben werden.<br />

Die Teilnahme ist freiwillig. In einer neunmonatigen Vorbereitungsphase<br />

werden die Bewerber und Bewerberinnen von ihren<br />

Gruppenleitern im Rahmen von Einzel- und Kleingruppenschulungen<br />

unterwiesen. Im Herbst werden dann die Prüfungen<br />

von einer hpz-Kommission abgenommen. Von 20 Fragen<br />

müssen jeweils mindestens 15 richtig beantwortet werden.<br />

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die<br />

auf den Fotos abgebildet sind, Freude und Erfolg auf ihrem<br />

Weg <strong>zu</strong>r Prüfung. Im nachfolgenden Text nehmen die Mitarbeiterinnen<br />

Adele Trienekens und Sonja Porrmann Stellung<br />

da<strong>zu</strong>, was sie über dieses Angebot des hpz denken.<br />

Unser Weg <strong>zu</strong>r Silberurkunde!<br />

Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir die ersten Teilnehmer der Silberbeurkundung<br />

im hpz Vinkrath sind. Was waren wir glücklich,<br />

als wir uns im Winter 2010 für die Beurkundung qualifizieren<br />

konnten.<br />

Unsere Vorfreude auf die Prüfung ist sehr groß. Wir empfinden<br />

es als eine besondere Herausforderung. Die Urkunde <strong>zu</strong><br />

bekommen ist für uns sehr wichtig und sie erhält einen ganz<br />

besonderen Platz bei uns Zuhause. Durch die Beurkundung<br />

können unsere Familien, Freunde und die Kollegen unser Können<br />

und Wissen sehen.<br />

In regelmäßigen Abständen bereiten unsere Gruppenleiter<br />

uns schrittweise auf die verschiedenen Themenbereiche vor.<br />

Die entsprechenden Räumlichkeiten werden <strong>zu</strong>r Verfügung<br />

gestellt, wo wir in Ruhe üben können. Wenn wir Fragen <strong>zu</strong> den<br />

verschiedenen Prüfungskategorien haben, stehen uns unsere<br />

Gruppenleiter mit Ruhe, Verständnis und Geduld <strong>zu</strong>r Seite.<br />

Wir haben viel Ehrgeiz, die Prüfung <strong>zu</strong> bestehen, falls nicht,<br />

haben wir die Möglichkeit diese später <strong>zu</strong> wiederholen.<br />

hpz Report 032011<br />

Reiner Zanders<br />

Adele Trienekens<br />

Sonja Porrmann<br />

Vinkrath<br />

Breyell<br />

Bewerber aus Breyell I<br />

AUS DEN BETRIEBEN<br />

Bewerber aus Breyell II (oben), Bewerber aus Vinkrath (unten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!