04.11.2012 Aufrufe

MdB Uwe Schummer zu Besuch Der letzte Zivi geht - HPZ - Krefeld

MdB Uwe Schummer zu Besuch Der letzte Zivi geht - HPZ - Krefeld

MdB Uwe Schummer zu Besuch Der letzte Zivi geht - HPZ - Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

her<strong>zu</strong>stellen erfordert selbstverständlich<br />

auch sehr gut ausgebildetes<br />

Personal...<br />

Das stimmt. Ich bin auch davon<br />

überzeugt, dass <strong>letzte</strong>ndlich die<br />

Qualität sich immer auf lange Sicht<br />

durchsetzt.<br />

Alle Säulen werden, bevor sie unser<br />

Haus verlassen, drei Tage lang im<br />

Probelauf getestet und mit Hilfe einer<br />

Checkliste geprüft. Unsere Säulen<br />

sind auf eine lange Lebensdauer<br />

ausgerichtet. Eine gute Qualität<br />

erreicht man nur mit guten und vor<br />

allem motivierten Mitarbeitern.<br />

Durch gemeinsame Anstrengungen<br />

werden neue Großkunden da<strong>zu</strong> gewonnen<br />

und der Fräsbereich von<br />

Kunststofffertigteilen ausgebaut.<br />

Aus diesem Grunde hat eine stän-<br />

hpz Report 032011<br />

dige Aus- und Weiterbildung aller<br />

Mitarbeiter absolute Priorität.<br />

Besonders erfreulich muss es auch<br />

für Sie persönlich sein, dass bereits<br />

einige ihrer Mitarbeiter, nicht <strong>zu</strong>letzt<br />

auf Grund des hohen Niveaus<br />

in Ihrem Arbeitsbereich, es wieder<br />

<strong>zu</strong>rück auf den ersten Arbeitsmarkt<br />

geschafft haben.<br />

Ich freue mich für jeden Mitarbeiter,<br />

der den Sprung auf den ersten<br />

Arbeitsmarkt wieder schafft. Wenn<br />

ich mit meiner Arbeit da<strong>zu</strong> beitragen<br />

kann, dann um so besser.<br />

Herr Dreiszas, <strong>zu</strong>m Schluss: Welche<br />

Pläne gibt es für die Zukunft,<br />

was den Teilbereich Fräsarbeiten<br />

an<strong>geht</strong>?<br />

Wir haben jetzt seit kurzem eine<br />

zweite, größere CNC-Fräse bekom-<br />

Herr Abrahams hat ein wachsames Auge auf die Fräsmaschine<br />

AUS DEN BETRIEBEN<br />

men, um unsere Produktpalette <strong>zu</strong><br />

erweitern.<br />

Ich denke, dass der Bereich Frästeile<br />

und Werbeschilder die Themen<br />

sind, mit denen wir uns in<br />

Zukunft noch mehr beschäftigen<br />

werden. Ich glaube auch, dass man<br />

durch Onlineverkauf unsere Eigenprodukte<br />

sehr gut vermarkten<br />

kann.<br />

Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiter,<br />

die jeden Tag ihr Bestes<br />

geben, um diese hohe Qualität<br />

erreichen <strong>zu</strong> können. Ohne meine<br />

Mitarbeiter <strong>geht</strong> gar nichts, an dieser<br />

Stelle meinen herzlichen Dank.<br />

Manfred Lankes<br />

impuls Viersen<br />

Bei der Fräse handelt es sich<br />

um eine CNC-Maschine der<br />

Fa. imes-icore, Typ Flatcom<br />

50 VU. <strong>Der</strong> Verfahrbereich ist<br />

1200 x 1400 mm bei einem<br />

Achsdurchlass Z = 300 mm. Die<br />

Maschine verfügt über einen<br />

5-fach Werkzeugwechsler.<br />

Typische Materialien <strong>zu</strong>r Bearbeitung<br />

sind:<br />

Kunststoffe, Fräskunststoffe<br />

(CibaTool, Ureol), Holz, Plexiglas<br />

und Aluminium<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Rapid- Prototyping<br />

Design- Modellbau<br />

Architektur Modellbau<br />

Werbetechnik<br />

Plattenbearbeitungen<br />

Aluminium Frontplatten<br />

Allgemeine Merkmale:<br />

große Verfahrwege<br />

Schutzhaube als Späne- und<br />

Schallschutz<br />

Leistungsfähige DC-Servotechnik<br />

PC-Steuerung unter Windows<br />

(mit Netzwerkanschluss)<br />

CAD/CAM Software isy Cam /<br />

Steuerungssoftware WIN-RE-<br />

MOTE intergriert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!