05.11.2012 Aufrufe

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geotopwan<strong>der</strong>ungen <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> 27<br />

bach durchflossen, <strong>der</strong> an seinen Ufereinschnitten (2) die hellen<br />

Flugsandablagerungen zeigt. In flachen Geländemulden haben<br />

sich Nie<strong>der</strong>moore und sumpfiger Birken-Bruchwald gebildet. Dm<br />

2<br />

Schw<strong>im</strong>mbad<br />

an <strong>der</strong> Elberfel<strong>der</strong><br />

Straße<br />

(B 228) o<strong>der</strong><br />

von <strong>der</strong> Hochdahler<br />

Straße<br />

in Hilden in<br />

die Nebenstraße.<br />

An <strong>der</strong><br />

Bibelskirch,<br />

erster Abzweig<br />

rechts.<br />

Am Flausenberg;<br />

am<br />

Ende <strong>der</strong><br />

Straße führt<br />

die Fußgängerbrücke<br />

über die BAB<br />

3 in das<br />

Naturschutzgebiet<br />

Hildener<br />

Heide;<br />

Ausflug für<br />

Familien, mit<br />

dem Fahrrad<br />

o<strong>der</strong> zu Fuß<br />

gut geeignet.<br />

Abb. 17<br />

Lageplan <strong>der</strong><br />

Hildener<br />

Heide<br />

Abb. 18<br />

FlusssandundDünenlandschaft<br />

Foto:<br />

Dinkelmann<br />

© 2006 Untere Bodenschutzbehörde/ <strong>Kreis</strong> <strong>Mettmann</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>der</strong> <strong>Erdgeschichte</strong><br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!