05.11.2012 Aufrufe

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geotop 15<br />

Der Tillmannsdorfer Sattel<br />

in Wülfrath<br />

Beschreibung:<br />

Beson<strong>der</strong>heit:<br />

Lage:<br />

Gebiet:<br />

Struktur:<br />

Alter:<br />

Bedeutung:<br />

Geotopwan<strong>der</strong>ungen <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> 49<br />

Unmittelbar an <strong>der</strong> Dornaper Straße wird<br />

deutlich, welche Kraft die Erde hat.<br />

Prägnante Gesteinsfalte<br />

Wülfrath, Ortsteil Düssel<br />

Düsselhügelland<br />

Faltung, Sattel<br />

ca. 360 Millionen Jahre<br />

Baumaterial für Kirchen etc.<br />

Die Macht gebirgsbilden<strong>der</strong> Kräfte<br />

Vor etwa 330 Miillionen Jahren, zu Beginn <strong>der</strong> Steinkohlenzeit (Karbon),<br />

wurden hier Kalkschlämme auf dem Boden eines Meeres<br />

abgelagert. Wesentlicher Bestandteil dieser Ablagerungen sind die<br />

kalkigen Reste abgestorbener Meeresbewohner, wie etwa Schalen<br />

und Skelette, die <strong>im</strong> Laufe von Jahrmillionen zu Boden rieselten.<br />

Aus diesen Ablagerungen entstand <strong>im</strong> Laufe vieler Millionen<br />

Jahre ein festes Gestein, <strong>der</strong> so genannte Kohlenkalk.<br />

Vor etwa 290 Millionen Jahren, gegen Ende des Karbon, wurde<br />

das feste Gestein durch mächtige Kräfte innerhalb <strong>der</strong> Erdkruste<br />

zu einem Sattel aufgefaltet. Dadurch wurden die ursprünglich<br />

waagerecht abgelagerten Schichten aufgebogen. LB<br />

Links: www.wan<strong>der</strong>n-in-wuppertal.de/wg_eulenkopfweg_3-1.htm.<br />

Anfahrt:<br />

ÖPNV: Mit<br />

<strong>der</strong> S 8 bis<br />

Haltestelle<br />

Wuppertal-<br />

Vohwinkel,<br />

weiter mit <strong>der</strong><br />

Buslinie 641<br />

bis Wülfrath<br />

Düssel (Haltestelle<br />

Dorper<br />

Mühle). Auto:<br />

B7 bis Wuppertal-Hahnenfurt,<br />

links<br />

in die Dornaper<br />

Straße.<br />

Am Übergang<br />

in dieTillmannsdorfer<br />

Str. befindet<br />

sich <strong>der</strong> Aufschluss<br />

auf<br />

<strong>der</strong> rechten<br />

Seite.<br />

© 2006 Untere Bodenschutzbehörde/ <strong>Kreis</strong> <strong>Mettmann</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>der</strong> <strong>Erdgeschichte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!