05.11.2012 Aufrufe

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geotop 13<br />

Der Dresberg in Velbert<br />

Beschreibung:<br />

Beson<strong>der</strong>heit:<br />

Lage:<br />

Gebiet:<br />

Struktur:<br />

Alter:<br />

Bedeutung:<br />

Geotopwan<strong>der</strong>ungen <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> 45<br />

An <strong>der</strong> L 107 befindet sich ein ca. 300 m langer<br />

Aufschluss, an dem die Kräfte zur Entstehung<br />

des bergischen Landes ablesbar<br />

sind<br />

Sattel- und Muldenstrukturen auf engsten<br />

Raum<br />

Velbert-Langenberg<br />

Kuhlendahl<br />

Bankung, Falte, Sattel, Fossilien<br />

ca. 310 Millionen Jahre<br />

Abfolge unterschiedlicher Gesteinsschichten,<br />

die durch die Kräfte aus dem Erdinnern<br />

verfaltet worden sind<br />

Urkräfte verformen eine ehemalige Meeresregion<br />

Entlang <strong>der</strong> Kuhlendahler Straße (L 107) sind auf ca. 300 m wechselnde<br />

Abfolgen von Sand- und Tonsteinen zu beobachten (1), die<br />

als ehemaliger Meeresboden zur Ablagerung gekommen sind.<br />

Durch die varistische Faltung wurden Sättel- und Muldenstrukturen<br />

gebildet, die sich hier als Kleinfalten ausgebildet haben.<br />

Bei genauer Betrachtung sind eine Verwerfung, eine Diskordanz<br />

und auch vereinzelt Fossilien (Pflanzenabdrücke) <strong>im</strong> Gestein<br />

zu erkennen. Die Gesteinsabfolgen sind in das älteste Oberkarbon<br />

einzuordnen, das hier aber noch flözleer (d.h. ohne Kohleeinschaltungen)<br />

ausgebildet ist. Die flözführenden Schichten beginnen<br />

erst nordöstlich von Langenberg. Schn<br />

Links: http://www.brd.nrw.de/BezRegDdorf/hierarchie/portrait/<br />

begegnungenWan<strong>der</strong>ungen/wan<strong>der</strong>/pdf/gkvelbert.pdf<br />

Anfahrt:<br />

mit dem Bus<br />

647 bis HaltestelleBleibergquelle,<br />

dann 5<br />

min. Fußweg<br />

zum Aufschluss<br />

hinter<br />

<strong>der</strong> ehemaligen<br />

Brauerei<br />

Zassenhaus.<br />

Mit dem PKW<br />

über die<br />

Landstraße<br />

L 107 bis<br />

Aufschluss<br />

Dresberg<br />

(schlechte<br />

Parkmöglichkeiten).<br />

Für Familien<br />

bedingt<br />

geeignet, da<br />

© 2006 Untere Bodenschutzbehörde/ <strong>Kreis</strong> <strong>Mettmann</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>der</strong> <strong>Erdgeschichte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!