05.11.2012 Aufrufe

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

Zeugen der Erdgeschichte im Kreis Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geotopwan<strong>der</strong>ungen <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> 35<br />

teilweise eisenschüssigen Feinsande enthalten stellenweise Eisenkonkretionen.<br />

Diese sind bei den ersten Bodenbildungsprozessen<br />

<strong>im</strong> Miozän entstanden. Die Meeresablagerungen des Tertiärs werden<br />

überlagert von den Rheinschottern <strong>der</strong> Hauptterrasse. Dm<br />

Abb. 27<br />

Feine<br />

Meeressande<br />

in <strong>der</strong><br />

Spatenprobe<br />

Foto:<br />

Dinkelmann<br />

© 2006 Untere Bodenschutzbehörde/ <strong>Kreis</strong> <strong>Mettmann</strong> <strong>Zeugen</strong> <strong>der</strong> <strong>Erdgeschichte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!