05.11.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Abkürzungen - Oberösterreichisches Landesarchiv

Verzeichnis der Abkürzungen - Oberösterreichisches Landesarchiv

Verzeichnis der Abkürzungen - Oberösterreichisches Landesarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachgebiet-Nummer schwarz Laufende-Nummer blau<br />

Schachtel-Nummer rot<br />

II/86 1576 Juni 7: 218<br />

(9) Wilhelbm Satlperger, Bürger zu Gmunden und seine Frau Regina Tochter<br />

des Jacob Agkher, verkaufen dem Leopolt Schmidtpaur. Bürger und<br />

Ratsfreund zu Vöcklabruck und seiner Frau Anna ihren Landacker in <strong>der</strong><br />

"Pfolzerpeunt".<br />

Orig. Perg. 26 cm br. x 20,5 cm h; Plica 3 cm; Siegel: des Hanns Obman,<br />

Stadtrichter zu Vöcklabruck, fehlt.<br />

II/87 1578 April 23: 222<br />

(10) Hanns Gilg, Schmid zu Wiellezheim im Landgericht Tittmanning und<br />

Peter Baldauff zu Hilling für dessen (Schmids) Frau Barbara verkaufen<br />

dem Leonhard Laer von Taiting im Gericht Trosperg und seiner<br />

Frau Margarethe ihr Freistiftrecht an dem "Diettlguetl" zu Hilling, das sie<br />

von Waldburg Diettl erworben haben, <strong>der</strong> ihr Austrag weiter ausbezahlt<br />

werden soll.<br />

Orig. Perg. 29 cm br. x 22 cm h; Plica 3 cm; Siegel: <strong>der</strong> Stadt Tittmaning,<br />

fehlt.<br />

II/88 1579 Jänner 25: 224<br />

(10) Rosina Holze<strong>der</strong> zu Vöcklabruck, Julius Holze<strong>der</strong>, Wolfgang Pinstorffer als<br />

Gerhab <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Rosina Holze<strong>der</strong>, Steffan Oberhauser für sich und<br />

seine Kin<strong>der</strong> und Enkeln, Michal Wäzinger zu Watzing (Wäzing),<br />

Georg Wäzinger zu Grünbach (Grienpach) und Gabriell Wäzinger verkaufen<br />

dem Bru<strong>der</strong>haus in Vöcklabruck ihren halben Zehent von einer ganzen und<br />

2 halben Huben zu Watzing (Wäzing) in <strong>der</strong> Pfarre Gaspoltshofen.<br />

Orig. Perg. 33 cm br. x 28 cm h; Plica 2 cm; Siegel: 1. Des Weigckhardt zu<br />

Polhaim u. Wartenburg, fehlt. 2 d. Andreas zu Polhaim in Wels, fehlt.<br />

II/89 1579 August 20: 226<br />

(10) Michael Albersperiger, Goldschmid und Bürger zu Wels (Wellß) und seine<br />

Frau Margretha verkaufen dem Sebastian Prattenwein Bürger zu Vöcklabruck<br />

und seiner Frau Regina ein Achtel ihres Holzgrundes genannt "Altmannsperig",<br />

das ein Lehen <strong>der</strong> Caritas Spiller zu Mitterberg ist.<br />

Orig. Perg. 24,5 cm br. x 18 cm h; Plica 3 cm; Siegel: <strong>der</strong> Caritas Spillerin,<br />

an Pergstr., in Holzkapsel, fehlt.<br />

II/90 1580 März 16: 227<br />

(10) Michael Reichinger, Backer und Thomas Khrainer, Schuster, beide Bürger zu<br />

Vöcklabruck als Gerhaben <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> des Hanns Reindl Kürschner und Bürger<br />

zu Vöcklabruck und seiner Frau Magdalena namens Adam und Abraham<br />

verkaufen dem Hanns Auracher, Ratsbürger zu Vöcklabruck und seiner<br />

Frau Catharina die Rechte ihrer Pflegkin<strong>der</strong> an dem Haus mit Hofstatt und<br />

Garten zu Vöcklabruck auf dem Graben zwischen dem Stadel des Kürschners<br />

Wolf Faschang und dem Bru<strong>der</strong>haus, das jährlich dem Kaplan v. St. Ulrich<br />

4 Pfenninge dient.<br />

Orig. Perg. 32 cm br. x 12 cm h; Plica 2,5 cm;<br />

Siegel: des Wolfgang Praittenperger, Stadtrichter zu Vöcklabruck, fehlt.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!