05.11.2012 Aufrufe

MarMorHut 7. Ausgabe Juli - September 2010 - Quartiersmanagerin ...

MarMorHut 7. Ausgabe Juli - September 2010 - Quartiersmanagerin ...

MarMorHut 7. Ausgabe Juli - September 2010 - Quartiersmanagerin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morgenleite<br />

10<br />

„Gesichter dieser Welt“<br />

Ausstellung mit Porträtfotos aus allen Erdteilen<br />

Porträtfotos von Menschen aus allen<br />

Erdteilen werden ab 9. August bis<br />

zum 22. November in Lehmanns Café,<br />

Markersdorfer Straße 112, gezeigt.<br />

„Überwiegend sind es Bilder von älteren<br />

Menschen und von Kindern, denen es<br />

gegenwärtig nicht sehr gut geht“, berichtet<br />

der ausstellende Fotograf Wilfried<br />

Brückner. Wolfgang Lehmann, Inhaber<br />

des Cafés, ergänzt: „Es ist eine sehr schöne<br />

Ausstellung. Die älteren Menschen<br />

strahlen große Würde aus. Das liegt wohl<br />

auch an ihren Lebensumständen.“<br />

Anzeige<br />

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen<br />

der Stadt Chemnitz wird am 1<strong>7.</strong> <strong>September</strong>,<br />

19:30 Uhr, zur Vernissage ins<br />

Café Lehmann eingeladen.<br />

Kontakt: Wilfried Brückner, Max-Türpe-<br />

Straße 44, 09122 Chemnitz, Tel. (0371)<br />

217500, E-Mail: kontakt@classix-reisen.<br />

de.<br />

Weitere Informationen zu den 20. Interkulturellen<br />

Wochen in Chemnitz, sie finden<br />

in diesem Jahr vom 4. <strong>September</strong> bis<br />

zum 2. Oktober statt, gibt es unter www.<br />

chemnitz.de/kultur_und_ freizeit.<br />

Fraktionsübergreifende Bürgersprechstunde<br />

Nächster Termin am 12. Oktober im „Zentrum für Stadtteilarbeit“<br />

Unter dem Motto „Wir wollen uns gemeinsam und<br />

fraktionsübergreifend Ihren Fragen und Anregungen<br />

im Wohngebiet stellen!“ fand am 8. Juni die erste<br />

Bürgersprechstunde mit Michael Walter (CDU-Fraktion),<br />

Detlef Müller (SPD-Fraktion) und Jan Schulze<br />

(Fraktion DIE LINKE) sowie Fraktionsmitglied Silke Brewig-Lange<br />

(Fraktion DIE LINKE) statt, in der sich unter<br />

anderem Eltern mit den Stadträten zur inzwischen<br />

abgelehnten Schließung der Hans-Sager-Grundschule<br />

(siehe S. 20 dieses <strong>MarMorHut</strong>es) austauschten.<br />

Am 12. Oktober kommen die Stadträte zur nächsten<br />

Bürgersprechstunde von 18:30 bis 19:30 Uhr in das<br />

„Zentrum für Stadtteilarbeit“, Fritz-Fritzsche-Straße<br />

55. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen, Anregungen<br />

und Kritik gemeinsam mit den Stadträten zu<br />

erörtern. Peggy Haubner<br />

Anzeige<br />

Jan Schulze (rechts) hat Silke Brewig-Lange (links) als Vertreter der<br />

Fraktion DIE LINKE für unser Gebiet im Stadtrat abgelöst. Hinten links<br />

sitzt Michael Walter (CDU) und hinten rechts sitzt Detlef Müller (SPD).<br />

Morgenleite<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!