05.11.2012 Aufrufe

MarMorHut 7. Ausgabe Juli - September 2010 - Quartiersmanagerin ...

MarMorHut 7. Ausgabe Juli - September 2010 - Quartiersmanagerin ...

MarMorHut 7. Ausgabe Juli - September 2010 - Quartiersmanagerin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermischtes<br />

22<br />

Elli unterwegs …<br />

in Hutholz, Markersdorf & Morgenleite<br />

Neulich, de Erna war ma widder zu<br />

Besuch – ihr wisst schon, de Erna, mit<br />

der wir gleichzeitisch, damals Mitte<br />

der 80scher, hier in den Block gezogen<br />

sind – ham wir uns bei Kaffee un<br />

Kuchen unterhaltn.<br />

Wir ham nämlich neue Nachbarn, seit<br />

jetzt fast zwei Monaten, un die sin<br />

„anders“. Von den „Neuen“, die in den<br />

letzten Jahrn zugezogen sin, ham wir<br />

eigentlich nie viel mitbekomm, aber<br />

die letzten jetzt sin irgendwie „anders“…<br />

Gestern kam ich vollgepackt vom<br />

Einkauf, mach de Haustür auf un<br />

da kam de Neuen runter, sachten<br />

„Guten Tag, könn wir ihnen helfen …“<br />

un schnappten sich schon de Tütn un<br />

trugen die rauf. Ich wusst ne so richtig<br />

wie mir passierte. Oben angekomm<br />

machte mein Gudster de Tür auf un<br />

sachte überrascht „Oh!“, mehr nicht.<br />

De Erna bestätigte meinen Eindruck,<br />

sie sachte „Ja die sin irgendwie komisch,<br />

die sin wirklich bei uns vorbeigekomm<br />

un ham gesacht, dass es<br />

zur Einzugsparty bissel lauter werden<br />

könnte un wir Bescheid geben sollten,<br />

wenn wir uns gestört fühlten.“<br />

Ich ergänzte „Un als der alte Herr<br />

Meyer sich das Bein gebrochen hatte,<br />

ham die wirklich für den mit eingekauft!“<br />

Wir überlegten gemeinsam,<br />

was mit denen wohl nicht stimmt un<br />

kamen zum Ergebnis: Die sin bestimmt<br />

vom Dorf …<br />

Finden Sie acht Unterschiede zwischen den Bildern?<br />

Da kam mein<br />

Gudster rein un<br />

sachte nur: „Wisst<br />

ihr was, ständig regt ihr euch darüber<br />

auf, dass die Nachbarschaft<br />

nicht mehr das ist, was sie mal war<br />

un dann komm so nette junge Leute,<br />

die so sin wie ihrs immer ham wollt,<br />

un dann findet ihr die komisch. Wann<br />

ham wir denn zuletzt neue Nachbarn<br />

im Haus begrüßt, nem andern geholfen<br />

oder gemeinsam gegrillt … Macht<br />

euch darüber ma Gedanken!“<br />

Den letzten Kaffee tranken wir dann<br />

ohne viele Worte un ham uns vorgenomm<br />

de jungen Leute kennzulern,<br />

vielleicht könn wir da ja auch mal babysitten<br />

oder so … Eure Elli<br />

Witz des Quartals<br />

„Hast Du unseren Wellensittich gesehen?“,<br />

erkundigt sich die Ehefrau bei<br />

ihrem Gatten.<br />

„Gesehen nicht“, erwidert dieser,<br />

„aber ich wundere mich gerade, dass<br />

unser Kater sprechen kann.“<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: SSA – Sächsische Sozialakademie gGmbH, Geschäftsführende Gesellschafterin: Dr. Elke Stadler, Altchemnitzer Str. 60,<br />

09120 Chemnitz, Tel.: (0371) 27868500, www.sozialakademie-sachsen.de<br />

Kontakt: Quartiersmanagement Hutholz/Markersdorf/Morgenleite, Fritz-Fritzsche-Str. 55, 09123 Chemnitz, Tel.: (0371) 4005773,<br />

E-Mail: peggy.haubner@sozialakademie-sachsen.de<br />

Ehrenamtlicher Redaktionskreis: Hiltrud Anacker, Kati Barsuhn, Lothar Dobrowolny, Peggy Haubner, Carola Jäckel, Manuela Lehnert, Dorothee Morgenstern,<br />

Elke Scheibe, Yvonne Schreier, Jan Schulze, Carsten Vogel<br />

Kooperationspartner: Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde, Markersdorfer Straße 79, 09123 Chemnitz, Tel.: (0371) 224197<br />

Druck: RIEDEL Verlag, Werbung & Öffentlichkeitsarbeit OHG Chemnitz, Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/Chemnitz<br />

Förderung: durch unsere Anzeigenkunden sowie durch den Bund, den Freistaat Sachsen und die Stadt Chemnitz im Rahmen des<br />

Programmes „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Die Soziale Stadt“<br />

Verantwortlich: Herausgeber und bei namentlich gekennzeichneten Beiträgen die Verfasserin/der Verfasser sowie die Anzeigenkunden.<br />

Trotz sorgfältiger Recherche können Irrtümer und Fehler nicht ausgeschlossen werden.<br />

Auflage: 3.000 Stück – kostenlose Verteilung an öffentlichen Auslagestellen.<br />

Vermischtes<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!