23.11.2014 Aufrufe

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Weiterbildung fördern und fordern<br />

Weiterbildung ist Bestandteil der Unternehmenskultur in modernen Bauunternehmen. Defizite<br />

und Wissenslücken in der täglichen Arbeit erkennen und schließen, neue Entwicklungen<br />

verfolgen und nutzen u. a. - all das sind Ansprüche und Entwicklungspotentiale, die<br />

Bauunternehmen durch eine gezielte und strukturierte Weiterbildung in Verbindung mit einer<br />

Beratung realisieren möchten.<br />

Dabei sind es nicht nur die Chefs, die ihre Mitarbeiter zu Seminaren, Lehrgängen und<br />

Fachtagungen schicken. Zunehmend werden auch die Mitarbeiter einbezogen, Entwicklungsund<br />

Qualifizierungsziele vereinbart und deren Eigenmotivation befördert und gefordert sowie die<br />

Bindung an das Unternehmen gefestigt. Dafür steht Ihnen, neben dem Weiterbildungskatalog,<br />

u. a. auch unser Newsletter zur Verfügung, welcher zeitnah über alle aktuellen Veranstaltungen<br />

informiert und zudem von Ihren Mitarbeitern genutzt werden kann.<br />

Mit unserem neuen Weiterbildungsprogramm unterbreiten wir Ihnen ein Angebot, welches die<br />

vielfältigen Aufgaben in Bauunternehmen abbildet und in praxisorientierten Seminaren,<br />

Lehrgängen und Fachtagungen aktuelle Informationen und Wissen vermittelt. Neben<br />

traditionellen Themen widmen wir uns im kommenden Jahr erstmals dem Thema Flüssigboden,<br />

einer innovativen und in der Zwischenzeit vielseitig einsetzbaren Technologie. Für<br />

Bauingenieurabsolventen und junge Bauleiter haben wir ein Modul Baurecht konzipiert, das<br />

deren Berufseinstieg unterstützen soll und zwei neue Fachtagungen in das Programm<br />

aufgenommen. Sehr gern gehen wir auch auf Ihre individuellen Themen im Rahmen von<br />

Inhouseschulungen ein und beraten Sie zu allen Weiterbildungsfragen. Unser komplettes<br />

Angebot steht Ihnen auch im Internet unter www.bauakademie-sachsen.de zur Verfügung.<br />

Im letzten Jahr haben erstmals knapp 2600 Teilnehmer unsere Veranstaltungen besucht. Wir<br />

würden uns freuen, wenn wir mit unserem neuen Angebot wieder Ihr Interesse finden.<br />

Die Träger der <strong>Bauakademie</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

Dr. Robert Momberg<br />

Hauptgeschäftsführer<br />

Bauindustrieverband <strong>Sachsen</strong>/<br />

<strong>Sachsen</strong>-Anhalt e. V.<br />

RA Klaus Bertram<br />

Hauptgeschäftsführer<br />

Sächsischer Baugewerbeverband e. V.<br />

Dipl.-Päd. Jens-Uwe Strehle<br />

Geschäftsführer<br />

BFW Bau <strong>Sachsen</strong> e. V.<br />

Dr.-Ing. Alexander Möbius<br />

Geschäftsführer<br />

Verein zur Berufsförderung der<br />

Bauindustrie in <strong>Sachsen</strong>-Anhalt e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!