23.11.2014 Aufrufe

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23M<br />

xxx<br />

Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Hochbau<br />

- Grundkurs -<br />

ausführliche Seminarbeschreibungen unter www.bauakademie-sachsen.de<br />

10.03.2014 I 09:00 - 16:00 Uhr Leipzig<br />

Inhalt:<br />

▪ vertragliche Rechte und Pflichten<br />

▪ AGB–Verstöße (BGB §§ 305–310)<br />

▪ VOB/C Teil 5 – Abrechnung<br />

▪ Dokumentation der Mengenerfassung<br />

▪ Sonderfälle aus der Praxis<br />

Zum Seminar bitte die aktuelle VOB – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen – mitbringen.<br />

Teilnehmerkreis:<br />

Referent/en:<br />

Bauleiter, Poliere, Abrechner, bauleitendes Personal<br />

Marc Aßmann<br />

PRONAG mbH Dresden<br />

Teilnehmergebühr: 270,00 €<br />

200,00 €*<br />

(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke)<br />

Ansprechpartner:<br />

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (Bau) Patrick Lesser I Tel. 0341 24557-34 I p.lesser@bau-bildung.de<br />

24M<br />

xxx<br />

Kommunikationstraining für Bauleiter und Poliere<br />

ausführliche Seminarbeschreibungen unter www.bauakademie-sachsen.de<br />

10.03.2014 - 11.03.2014 I 09:00 - 16:00 Uhr Chemnitz<br />

Inhalt:<br />

Moderne Personalführung, Kommunikation und Gesprächsführung<br />

▪ der Bauleiter / Polier und seine Rolle als Führungskraft<br />

▪ Grundlagen der Kommunikationspsychologie<br />

▪ die empfängerorientierte Gesprächsführung (Vorbereitung, Strategien, Ziele)<br />

▪ Körpersprache (einschließlich Körperhaltung), selbstbewusstes Auftreten und richtiger Umgang mit dem<br />

Gesprächsfeedback<br />

▪ Kommunikation in Verbindung mit Konfliktmanagement<br />

▪ Übersicht über die Instrumente und die Methoden der Mitarbeiterführung<br />

▪ Umgang mit unsachlichen Gesprächspartnern<br />

▪ Kommunikationsdefizite und deren Einflüsse auf Motivation und Leistungsbereitschaft<br />

▪ Praxisanwendungen für eine sichere Gesprächsführung (Mitarbeiter / Kunden)<br />

▪ Beispiele für anwendungsorientierte Präsentationen und Moderationen in der Führungsarbeit<br />

Teilnehmerkreis:<br />

Referent/en:<br />

Bau– und Projektleiter, Bauingenieure, Bauleiter und bauleitendes Personal, mittleres<br />

Baustellenführungspersonal<br />

Dipl.-Phil. Ulrich Klausing<br />

INOMAK GmbH Leipzig<br />

Teilnehmergebühr: 440,00 €<br />

330,00 €*<br />

(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke)<br />

Ansprechpartner:<br />

Ing.-Päd. Michael Petzsche I Tel. 03763 500-519 I m.petzsche@bau-bildung.de<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!