23.11.2014 Aufrufe

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referentenliste<br />

RAin Heidrun Hausen<br />

Rechtsanwältin, Geschäftsführerin der Umwelt-Campus Birkenfeld,Entwicklungsund<br />

Management GmbH, Aufsichtsrätin der InsurrirAG, Rhetorik- und<br />

Kommunikationstrainerin, Tätigkeit im Familienrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht,<br />

Handels- und Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, ab 2000 Aufbau einer eigenen<br />

Insolvenzrechtsabteilung<br />

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Heilfort<br />

Autor zahlreicher Fachpublikationen zum gestörten Bauablauf;<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Gutachten, Termincontrolling und Stördokumentation im<br />

Zusammenhang mit Bauablaufstörungen; weitere Informationen unter<br />

www.heilfort.de<br />

Dr.-Ing. Monika Helm<br />

Geschäftsführerin ibh Ingenieurbüro Helm für baustoffliche Aufgabenstellungen<br />

und Qualitätsmanagementsysteme – Spezialgebiet Beton, umfangreiche<br />

Erfahrung in der Betonberatung von der Planung bis zur Ausführung,<br />

Lehrbeauftragte an der HTW Berlin, Sachverständige für Schäden im<br />

konstruktiven Ingenieurbau, Referentin, Autorin von Fachpublikationen<br />

Dipl.-Ing. Architekt Dietmar Herklotz<br />

Zertifizierter Passivhausplaner, Energieberater, Gutachter für Passivhäuser und<br />

energieeffizientes Bauen, dena-Berater Ost, Projektleiter REBUS, ARGE FAKTOR<br />

10, Dozent auf dem Gebiet des energieeffizienten Bauens bis zum Passivhaus<br />

und Faktor- 10- Sanierungen im In- und Ausland, Fachberater für<br />

Energieeffizientes Bauen und Sanieren der <strong>Bauakademie</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

Dipl.-Geophys. Thomas Hohlfeld<br />

Studium der Geophysik an der TU Bergakademie Freiberg; seit 1995 im Bereich<br />

der geophysikalischen, geologischen und geotechnischen Erkundung mit<br />

Schwerpunkt Baugrunderkundung von Deichen und Dämmen, Erkundung der<br />

Steine- und Erden-Lagerstätten sowie Erstellung von Erschütterungsprognosen<br />

und -gutachten. Geschäftsführer der GGL Geophysik und Geotechnik Leipzig<br />

GmbH, Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik und im Deutschen<br />

Sprengverband<br />

Dipl.-Phys. Michael Jäger<br />

1. Vorsitzender des Bau-Atelier e.V., Herausgeber der Zeitschrift „Der<br />

Koordinator“, Veranstalter der bundesweiten Fachtagungen der Koordinatoren<br />

nach Baustellenverordnung, Autor bzw. Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen,<br />

seit 2005 Mitglied im V.S.G.K. – Verband der Sicherheits- und<br />

Gesundheitsschutzkoordinatoren (Wuppertal), Leitung von Arbeitskreisen im<br />

V.S.G.K., Mitglied im Präsidium des Bundeskoordinatorentages,<br />

Softwareentwicklung für Koordinatoren, seit 2009 Leitung des Arbeitskreises EU-<br />

Zertifizierung beim europäischen Koordinatorenverband ISHCCO<br />

Prof. Dr. Bernd Karwatzky<br />

Professor an der HTWK Leipzig, Fakultät Bauwesen, Professur für Verkehrsbau,<br />

Lehrgebiet Grundbau und Verkehrsbau; stellvertretender Institutsleiter des<br />

Institutes für Grundbau und Verkehrsbau an der HTWK Leipzig<br />

Dipl.-Ing. Karl-Heinz Keindorf<br />

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und Baupreisbildung, beratender<br />

Ingenieur, Spezialkenntnisse: Instandsetzung sowie Um- und Ausbau von<br />

Altbauten, Ausschreibung von Bauleistungen, Gutachtertätigkeit Aufmaß und<br />

Abrechnung von Bauleistungen<br />

Dipl.-Ing. oec., Ing.<br />

Hans-Joachim Kirstein<br />

Projektleiter im Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in <strong>Sachsen</strong>-Anhalt<br />

e.V., langjährige Referententätigkeit zu ff. Themen: ergebnisorientierte<br />

Baustellenführung, Baustellendokumentation, Beweissicherung auf der Baustelle,<br />

erfolgreiche Durchsetzung von Mehrvergütungsansprüchen, Abnahme von<br />

Bauleistungen u. a.<br />

Dipl.-Phil. Ulrich Klausing<br />

INOMAK GmbH Leipzig, Geschäftsführer, Berater, Dozent; Erfahrungen in allen<br />

Führungsebenen, Bauwesen, Personalmanagement, Karriereberatung,<br />

Studienberatung für Führungskräftenachwuchs, große Erfahrung im<br />

Einzelcoaching, ebenso als HS-Dozent<br />

Prof. Dr. Siegmar Kloß<br />

Prof. Dr. habil. Siegmar Kloß verfügt über umfangreiche Kenntnisse und<br />

Erfahrungen auf allen Gebieten der Baubetriebswirtschaft, langjährige praktische<br />

Tätigkeit in Bauunternehmen, Lehre, Beratertätigkeit und Publikationen.<br />

Ehrenmitglied des Sächsischen Bauindustrieverbandes und leitete bis 2005<br />

dessen Arbeitsausschuss<br />

RA/StB Dr. Bernd Kugelberg<br />

Rechtsanwalt und Steuerberater, seit 1991 in Dresden tätig, Gesellschafter und<br />

Geschäftsführer der Schneider + Partner GmbH Wirtschaftsprüfungs- und<br />

Steuerberatungsgesellschaft, Betreuung von Mandanten aller Größenordnungen<br />

und Rechtsformen, Begleitung von Betriebsprüfungen,<br />

Unternehmensnachfolgeregelungen, allgemeine Steuerberatung, Durchführung<br />

von gesetzl. und freiwilligen Pflichtprüfungen<br />

Dipl.-Ing. Gabor Kühnapfel<br />

Selbstständiger Unternehmer auf dem Gebiet des Spezialbaus; besondere<br />

Kenntnisse auf dem Gebiet der Betoninstandsetzung und Risssanierung<br />

Dipl.-Ing. (FH) Verkehrsingenieur<br />

Andre Kühnel<br />

Projektmitarbeiter Bildung, Schwerpunkt Baumaschinenzentrum<br />

imBerufsförderungswerk Bau <strong>Sachsen</strong> e. V., Sachkundiger für Erdbaumaschinen,<br />

Mitglied in der Arbeitsgruppe Baumaschinentechnik (unter der Leitung des<br />

Kompetenzzentrums für Berufsbildung und Personal-Entwicklung – KOBI)<br />

- 78 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!