23.11.2014 Aufrufe

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

FÃœHRUNGSPERSONAL BAU - Bauakademie Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8F<br />

xxx<br />

Mitteldeutscher Baumaschinentag<br />

ausführliche Seminarbeschreibungen unter www.bauakademie-sachsen.de<br />

27.03.2014 I 09:00 - 16:00 Uhr Leipzig<br />

Zielstellung:<br />

Die Fachtagung dient als Plattform zur Darstellung aktueller und künftiger Themen rund um den Schwerpunkt<br />

Baumaschinentechnik. Die Hersteller von Baumaschinentechnik haben begleitet von innovativen<br />

Forschungseinrichtungen in den letzten Jahren den technischen Stand auf ein hohes Qualitätsniveau entwickelt.<br />

Dabei wurden die technologischen Anwendungsverfahren optimiert. Die Vorträge widmen sich dem effizienten<br />

Einsatz von Baumaschinen, den erforderlichen Unterweisungspflichten und damit den<br />

Qualifikationsanforderungen für Bedienpersonal. Darüber hinaus werden Fragen des Arbeitsschutzes<br />

thematisiert und baumaschinentechnische Innovationen vorgestellt.<br />

Inhalt:<br />

▪ Qualitätsstandards zur Auswahl und Unterweisung des Baumaschinenpersonals<br />

▪ Aus– und Weiterbildung im Bereich Baumaschinentechnik<br />

▪ Unterweisungspflicht des Unternehmers für Bediener von Baumaschinen, Sichtfeldforderungen nach neuer<br />

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG<br />

▪ mieten, kaufen, Service – Für und Wider bei der Anmietung von Baumaschinen<br />

▪ Neue Technologien beim Straßenbau innerhalb von Ortschaften<br />

▪ Beispiele für interaktive Simulationen in virtuellen Umgebungen / System Bediener–Maschine<br />

Teilnehmerkreis:<br />

Referent/en:<br />

Fuhrparkleiter, Führungskräfte, Bauunternehmer, Verantwortliche für Maschineneinsatz<br />

Referententeam<br />

Teilnehmergebühr: 150,00 €<br />

115,00 €*<br />

Ansprechpartner:<br />

Ing.-Päd. Michael Petzsche I Tel. 03763 500-519 I m.petzsche@bau-bildung.de<br />

- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!