23.11.2014 Aufrufe

Individualisierende Lernarrangements

Individualisierende Lernarrangements

Individualisierende Lernarrangements

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Individualisierende</strong> <strong>Lernarrangements</strong><br />

Input Lernbegleitung<br />

«Das Lernen anregen, begleiten,<br />

optimieren – Lernhilfen geben»<br />

Zusammenfassung<br />

Man kann zwischen «natürlichem» und «angeleitetem» Lernen unterscheiden. Das<br />

bedeutet: Der Mensch lernt längst vor der Schule und meistens ohne Lehrer – wobei<br />

Mutter, Vater, Geschwister, Grossmutter, Grossvater, Tante, Kolleginnen und<br />

Kollegen durchaus Lehrfunktionen übernehmen können. Auch als Erwachsene lernen<br />

wir oft ohne Lehrer, nämlich aus guten und schmerzlichen Erfahrungen. Wir merken<br />

zum Beispiel, dass man einen Stadtplan auch vor dem Städtebesuch studieren kann,<br />

dass uns städtekundige Kollegen, Reiseführer, Einheimische oder Insider gut beraten<br />

können, dass es hilfreich sein kann, mit seinem Auto hinter einem gemieteten Taxi<br />

nachzufahren, dass man in Barcelona sehr günstig mit einem Bus den Südteil der<br />

Stadt besichtigen kann usw.<br />

Manches lernen wir ganz ohne Absicht (d.h. «inzidentell», z.B. freundlich zu sein)<br />

oder «implizit», das heisst relativ unbewusst und ohne nachträglich Zeit und Ort des<br />

Lernens angeben zu können (z.B. die Grammatik unserer Muttersprache). In der<br />

Schule ist oft ein Überhang an «angeleitetem Lernen», eine Überbetonung des<br />

Dozierens, Anleitens und Beibringens festzustellen. Trotzdem kann das bewusste<br />

und gezielte – das «explizite» Lernen – hilfreich sein, nämlich dann, wenn dem<br />

Lernenden bewusst gemacht wird, wie er lernt, welche Schwierigkeiten er erlebt und<br />

bewältigt hat, welche Strategien er eingesetzt hat oder hätte einsetzen können. All<br />

dies bezeichnet man als «Metakognition» (Wissen, wie man selber am besten lernt).<br />

(aus: Peter Gasser, 2003. Lehrbuch Didaktik. hep-Verlag. Bern)<br />

Reflexion<br />

Erläutern Sie an einem konkreten Beispiel den Begriff der «dosierten Lernhilfe».<br />

Wie regen Sie das Lernen an, wie begleiten und optimieren Sie Lernprozesse –<br />

welche Lernhilfen geben Sie?<br />

Was muss noch bearbeitet und umgesetzt werden?<br />

David Steinbeck 2006<br />

1/9


<strong>Individualisierende</strong> <strong>Lernarrangements</strong><br />

Input Lernen planen und steuern<br />

«Lernaktivitäten – Lernsituationen –<br />

Lernparadigmen»<br />

Zusammenfassung<br />

Wenn wir lernen, tun wir dies immer in einer konkreten und beschreibbaren Situation:<br />

Ich stehe in meinem Arbeitszimmer am Stehpult, lese in verschiedenen Lexika über<br />

den Begriff Bildung, fasse das Gelesene mit eigenen Worten in vier Definitionen<br />

zusammen — und bleibe beim Vergleichen der Bildungsbegriffe und bei der Frage<br />

hängen, wie weit ich all dem zustimmen kann etc.<br />

Was bedeutet das? Ich habe mir selber ein Ziel gesetzt, werde auf Grund meines<br />

Vorwissens aktiv, lese, schreibe, denke nach, halte die Ergebnisse fest. Ich arbeite<br />

bzw. lerne allein, bearbeite Buchtexte, lerne relativ eigenständig und selbstkontrolliert,<br />

also «autonom». Die eigentliche Lernarbeit besteht im Transformieren<br />

(Verdichten, Auswählen, Paraphrasieren, Umformulieren, Vereinfachen, Präzisieren)<br />

des Gelesenen in eigene Kurztexte.<br />

Der Amerikaner Bruner nennt dies das Übertragen (Transformieren) eines Inhalts in<br />

einen symbolischen Repräsentationsmodus (das heisst: ein aus Zeichen und<br />

Sprachsymbolen bestehender Text wird in einen andern Text umformuliert). Man<br />

könnte einen Text auch in eine Skizze bringen (ikonische Repräsentation) oder<br />

vorspielen (handelnde bzw. enaktive Repräsentation).<br />

Wer so selbst-bestimmt arbeitet, bewegt sich im Paradigma des autonomen Lernens<br />

(Paradigma heisst hier so viel wie grundsätzliche Form, beispielhafte Art und Weise).<br />

Wer zusätzliches Material, Ideen, Unterstützung, Hinweise erhält, aber doch relativ<br />

frei bleibt, arbeitet im Paradigma des «moderierten Lernens».<br />

Wer schliesslich präzise Anleitungen befolgt, Aufgaben löst, Fragen beantwortet,<br />

Korrekturen und Bestätigungen erhält, lernt im Paradigma des «angeleiteten<br />

Lernens».<br />

Es hat übrigens keinen Sinn, ein Paradigma für absolut zu erklären; es handelt sich<br />

eben um drei grundlegende Möglichkeiten und Formen des Lernens.<br />

(aus: Peter Gasser, 2003. Lehrbuch Didaktik. hep-Verlag. Bern)<br />

Reflexion<br />

Wie lernen Sie selber?<br />

Wie unterrichten Sie?<br />

Was muss noch bearbeitet und umgesetzt werden?<br />

David Steinbeck 2006<br />

2/9


<strong>Individualisierende</strong> <strong>Lernarrangements</strong><br />

Input Lernen planen und steuern 2<br />

«Von der Lernaufgabe zu den<br />

erweiterten Lernformen»<br />

Zusammenfassung<br />

Die «Lernaufgabe» ist der Baustein für viele erweiterte Formen des Lernens. Wer eine<br />

Geometrieaufgabe löst, bewältigt eine Lernaufgabe, das heisst: Der innere, nicht<br />

beobachtbare Lerndialog und -prozess führt zu einem Lerngewinn, zu einem<br />

besseren Können und Wissen. Mit Blick auf die äusseren Lernaktivitäten kann man<br />

auch von «Arbeitsaufgaben» sprechen. Wer demnach viele Lern- und<br />

Arbeitsaufgaben gelöst hat, ist eigentlich für die Arbeit in Werkstätten, mit<br />

Wochenplan, mit Leitprogrammen, mit Gruppenaufträgen usw. gut gerüstet. Obschon<br />

die Lernaufgabe als Baustein vieler «erweiterter Lernformen» bezeichnet werden darf,<br />

kommen bei letzteren neue konzeptuelle und didaktische Qualitäten oder<br />

Erfordernisse hinzu: Man kann eine Schulklasse oder Lerngruppe nicht<br />

voraussetzungslos in eine Werkstatt «werfen» oder einfach mit einem Wochenplan<br />

konfrontieren. Die Lernenden müssen gewissermassen das besondere<br />

Organisations- und Lernkonzept der betreffenden Lehr-Lern-Form kennen, aufbauen<br />

und realisieren lernen:<br />

Wie verschaffe ich mir als Lernender einen Postenüberblick, wie sichte ich Aufgaben<br />

und Materialien, wie entwerfe ich einen Lernplan, wie setze ich mir selber Lernziele,<br />

wie plane ich einen eigenen Arbeitsrhythmus, wie benutze ich Materialien, Quellen,<br />

Medien und Mediothek, wie und bei wem hole ich Rat und Lernhilfen, wie verfasse ich<br />

ein Lernprotokoll oder ein Lernjournal, wann lasse ich mich von der Lehrerin berate ,<br />

wie führe ich Selbstkontrollen durch, wie überprüfe ich meine Lernfortschritte, wie<br />

muss ich einen Arbeitsposten aufräumen usw. Der beste Zugang zu den «erweiterten<br />

Lernformen», das heisst zu Werkstatt, Planarbeit, Leitprogramm, PC-Einsatz,<br />

Atelierarbeit, Ausstellungsbesuch, Lernspiel usw. liegt in der praktischen Arbeit.<br />

(aus: Peter Gasser, 2003. Lehrbuch Didaktik. hep-Verlag. Bern)<br />

Reflexion<br />

Wie führen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in die erweiterten Lernformen<br />

ein?<br />

Wie begleiten und optimieren Sie diesen Lernprozess?<br />

Was muss noch bearbeitet und umgesetzt werden?<br />

David Steinbeck 2006<br />

3/9


<strong>Individualisierende</strong> <strong>Lernarrangements</strong><br />

Input Lernen planen und steuern 3<br />

«Einblicke in die Erweiterten<br />

Lernformen»<br />

Zusammenfassung<br />

Es gibt weder in der alten noch in der neuen Lernkultur sichere Automatismen, die<br />

von selbst zum guten Unterricht und zum garantierten Lernerfolg führen. Obschon<br />

die erweiterten Lernformen zunächst durch ihr aufgelockertes und individualisiertes<br />

Design auffallen und beeindrucken, sind es doch die Tiefenstrukturen des Lernens,<br />

die wirksam werden müssen: Lernberatung, Aufbau von Lernstrategien und<br />

Lernautonomien, Förderung subjektiver und interaktionaler Lernprozesse,<br />

Gesprächskultur, problemorientiertes und einsichtiges Lernen, vertieftes Verstehen,<br />

Aufbau metakognitiver Einsichten usw. bedürfen der Pflege. Dies sind denn auch die<br />

herausstechenden Prinzipien der erneuerten Lernkultur: Subjekt-, Interaktions-<br />

,Handlungs- und Sinn- bzw. Wert-Orientierung. Mit anderen Worten: Die Unterrichtsund<br />

Lernsituationen sind an den Ansprüchen des Personen-, Sozial-, Fach- und<br />

Lebensbezugs zu orientieren. Aus der Sicht der Lernenden ist zu fragen: Kann ich als<br />

Schüler oder Schülerin meine Vermutungen äussern, meine (zunächst) subjektive<br />

Sicht einbringen, darf ich Fehler machen, mit andern etwas ausprobieren,<br />

meine Ergebnisse selber überprüfen, in meinem individuellen Lerntempo arbeiten,<br />

etwas selber erforschen usw.? Aus der Sicht der Lehrenden geht es darum, ein<br />

erweitertes Lehr-Lern-Formen-Angebot zu machen. Die Lehrperson baut sich ein<br />

persönlich angemessenes und in sich stimmiges Methoden-Repertoire auf. Dieses<br />

bezieht beispielsweise neben frontalem Klassenunterricht auch die<br />

individualisierenden Formen des Werkstatt-, Plan-, Projekt- und Gruppenunterrichts,<br />

der Einzelarbeit und des Blockunterrichts, sowie die Arbeit mit Rollen- und<br />

Planspielen, mit Leitprogrammen, Lernpfad, Karteiaufgaben, PC-Programmen usw.<br />

mit ein. Es dürfte generell sinnvoll sein, einige Grundformen und erweiterte<br />

Lernformen zu kombinieren, diese aber methodisch sauber und formgerecht zu<br />

realisieren.<br />

(aus: Peter Gasser, 2003. Lehrbuch Didaktik. hep-Verlag. Bern)<br />

Reflexion<br />

Welche Lernformen gehören zu Ihrem Methodenrepertoire?<br />

Wie häufig setzen Sie erweiterte Lernformen ein und wie sind Ihre Vorlieben?<br />

(Beiblätter)<br />

Was muss noch bearbeitet und umgesetzt werden?<br />

David Steinbeck 2006<br />

4/9


<strong>Individualisierende</strong> <strong>Lernarrangements</strong><br />

Input Lernjournal<br />

«Lernen planen, umsetzen und<br />

reflektieren»<br />

Lernjournale führen<br />

Die Schülerinnen und Schüler führen im Unterricht Lernjournale.<br />

Die Schülerin soll im Lernjournal<br />

sich selber und anderen laufend Rechenschaft über die strukturierte Zeit<br />

(Zeitbudget) ablegen können.<br />

Arbeitsschritte sowie Tätigkeiten notieren (Was wurde wann, wie, mit wem<br />

bearbeitet).<br />

über sein Arbeits- und Sozialverhalten nachdenken<br />

Pendenzen festhalten.<br />

Die nachstehenden Leitfragen geben Ihnen einen Gedankenanstoss für das<br />

Schreiben des Arbeits- und Lernjournals:<br />

1. Ist es Ihnen gelungen, den Zeitplan einzuhalten? Was müssen Sie beim nächsten<br />

Mal anders planen?<br />

2. Ist Ihnen der Einstieg sofort gelungen oder hatten Sie am Anfang Mühe?<br />

3. Was haben Sie hauptsächlich gemacht? Was hat Sie während der Arbeit stark<br />

beschäftigt?<br />

4. Wie sind Sie vorwärts gekommen? Welchem Umstand schreiben Sie dieses<br />

Ergebnis zu?<br />

5. Wie fühlen Sie sich jetzt? Was hat sich bei Ihnen im Verlauf der Arbeit verändert?<br />

6. Was hat Sie hauptsächlich angeregt? Was hat Ihnen Spass gemacht? Was war<br />

mühsam?<br />

7. Was hat Sie behindert, blockiert, abgelenkt?<br />

8. Auch wenn Sie mit Ihrer Arbeit nicht die erwarteten Fortschritte erzielt haben – und<br />

daher eigentlich unzufrieden sein müssten: Kann es sein, dass Sie bei der<br />

Auseinandersetzung mit dem Problem etwas erkannt haben?<br />

9. Wie war die Stimmung in Ihrer Gruppe? Gab es Konfliktsituationen? Wie sind Sie<br />

damit umgegangen?<br />

10. Welches Ziel haben Sie für die nächste Arbeitsphase? Welche Schwierigkeiten sind<br />

zu erwarten, wie könnten Sie sich darauf vorbereiten?<br />

(aus: Peter Gasser, 2003. Lehrbuch Didaktik. hep-Verlag. Bern)<br />

Reflexion<br />

Klären Sie Ihre Kriterien für ein Lernjournal.<br />

Was muss noch bearbeitet und umgesetzt werden?<br />

David Steinbeck 2006<br />

5/9


<strong>Individualisierende</strong> <strong>Lernarrangements</strong><br />

Input Lernorte<br />

«Lernorte – Lernlandschaften –<br />

Lernumgebungen»<br />

Zusammenfassung<br />

Die Qualität des Lernens wird nicht nur massgeblich vom Vorwissen, von Motivation<br />

und metakognitivem Wissen (wie man selber am besten lernt) beeinflusst, sondern<br />

auch vom Lernort, von räumlichen Gestaltungselementen, von Medien und<br />

technischen Angeboten. Das Insgesamt dieser Einflussfaktoren und<br />

Lernbedingungen wird heute als «Lernlandschaft» bezeichnet, die nicht<br />

nur eng begrenzte Arbeitsplätze definiert, sondern auch Bewegungsräume,<br />

interaktive Chancen und Bewegungsmöglichkeiten eröffnet.<br />

Die räumliche Organisation, Sitzweise, Körperposition, Bewegungsformen, mediale<br />

Ausstattung, Gestaltungsfreiräume usw. sind Faktoren einer Lernumwelt-<br />

Psychologie, welche die verlorene Sinnlichkeit zurückholt, Schule als ökologischen<br />

und ergonomisch gestalteten Raum versteht, individuelle und soziale Lernaktivitäten<br />

in flexible Raumorganisation einbettet. Dabei ist die Klassengrösse (die das Zimmer<br />

«füllt») insofern relevant, als nicht nur frontal, sondern methodisch variabel<br />

unterrichtet wird, das Lernen demnach individualisierend anregt, begleitet und<br />

unterstützt wird.<br />

(aus: Peter Gasser, 2003. Lehrbuch Didaktik. hep-Verlag. Bern)<br />

Reflexion<br />

Welches sind Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse?<br />

Entwerfen Sie auf einem Beiblatt den Grundriss eines optimalen und ideal-typischen<br />

Schulzimmers. Beziehen Sie dabei die Raum-Organisation auf das wünschbare<br />

Lehr-Lern-Geschehen. Stellen Sie Ihre Lösung der Lerngruppe vor.<br />

Was ist schon vorhanden?<br />

Was muss noch bearbeitet und umgesetzt werden?<br />

David Steinbeck 2006<br />

6/9


<strong>Individualisierende</strong> <strong>Lernarrangements</strong><br />

Input Unterricht differenzieren<br />

«Differenzieren im Unterricht»<br />

Die "Verschiedenheit der Köpfe" macht eine Differenzierung im Unterricht notwendig.<br />

Unterschieden wird in der Regel in eine äussere und innere Differenzierung.<br />

Die äussere Differenzierung umfasst die Einteilung der Schüler in Jahrgangsklassen,<br />

Leistungs- und Neigungsgruppen.<br />

Bei der inneren Differenzierung lassen sich verschiedene Massnahmen<br />

innerhalb einer Klasse umsetzen. Zwei Grundformen sind zu unterscheiden, die<br />

einander nicht ausschliessen, sondern die miteinander kombiniert werden. Wir<br />

zeigen, wie die Differenzierung im Unterricht angegangen werden kann.<br />

Erstens gibt es eine Differenzierung von Methoden, Medien und Beratung bei<br />

gleichen Zielen und Inhalten für alle Schülerinnen und Schüler in einer Klasse.<br />

Eine Differenzierung kann hier ansetzen bei den Methoden, Medien und dem<br />

Ausmass der Beratung durch die Lehrperson. Bei dieser Form zeigt sich für den<br />

Unterricht folgendes Bild:<br />

Die Lehrperson führt in ein neues Thema ein. Dann lässt sie die Schüler und<br />

Schülerinnen selbstständig arbeiten. Dabei verweist sie auf verschiede Lehrmittel (4)<br />

im Klassenzimmer, fordert die Schüler auf, in Gruppen eigene Lösungswege (3) zu<br />

suchen und erklärt (5) zum wiederholten Mal dem Schüler X, wie die Aufgabenstellung<br />

zu verstehen ist. Die Schnell-Lerner fordert sie auf, den Langsam-Lernern zu<br />

erklären, wie sie vorgehen können. Am Ende kommt es zu einer Prüfung. Alle<br />

Schüler bearbeiten die gleichen Aufgaben (1 bzw. 2). Das Erreichen der<br />

vorgegebenen Ziele und Inhalte durch nur eine Differenzierung auf der Ebene<br />

der Methoden, Medien und Beratung ist erstrebenswert und wichtig, in der Realität<br />

aber äusserst schwierig umzusetzen.<br />

Reflexion<br />

Welche weitere Differenzierungsmöglichkeit steht Ihnen offen?<br />

7/9


In einem gewissen Mass wird meistens eine Differenzierung auf der Ebene von<br />

Zielen undInhalten unvermeidlich sein.<br />

Dies führt uns zur zweiten Möglichkeit:<br />

Eine Differenzierung auf dieser zweiten Ebene setzt voraus, dass die Ziele und<br />

Inhalte für ein Fach mindestens zweifach aufgegliedert werden. Einmal in eine für alle<br />

verbindliche Basis und dann in zusätzliche Ziele und Inhalte in verschiedenen<br />

Aufbaustufen. Das Arbeiten mit Leitprogrammen kommt dieser Vorstellung von<br />

Differenzierung sehr nahe (siehe Instrument 4.3). Alle Schüler in einer Klasse<br />

bearbeiten zuerst den Basisteil. Dann wählen sie Aufgaben aus dem Zusatzangebot<br />

(Additum). Beim Arbeiten mit Leitprogrammen steht das Mastery Learning im<br />

Zentrum. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten eine Lerneinheit. Am Ende<br />

der Einheit steht eine Erfolgskontrolle. Zu einem frei wählbaren Zeitpunkt kann sich<br />

der Lernende zur Erfolgskontrolle melden und auf diese Weise unter Beweis stellen,<br />

dass er den Lernstoff beherrscht. Erst dann geht er zur nächsten Lerneinheit über.<br />

Beim Lernen mit Leitprogrammen ist der Unterricht stark zielorientiert. Die<br />

Lehrperson hat ihn detailliert vorbereitet. Ziele (1) und Inhalte (2) im Basisteil können<br />

von den Schülerinnen und Schülern nicht selbst ausgewählt werden. Sie haben dafür<br />

die Möglichkeit, das Lerntempo (3) selbst zu bestimmen, für die Bearbeitung der<br />

Aufträge unterschiedliche Medien (4) einzusetzen, in Partner- oder Einzelarbeit (3)<br />

die Probleme zu lösen. Durch eine Erfolgskontrolle erhalten sie von der Lehrperson<br />

eine Rückmeldung (5) über den aktuellen Stand ihres Wissens. Nach Bedarf kann sie<br />

dem einzelnen Schüler / der einzelnen Schülerin zusätzliche Hilfen anbieten. Ist der<br />

Basisteil bearbeitet, so stehen im so genannten Additum (1 bzw. 2) für die Schnell-<br />

Lernenden weitere Aufgaben zur Verfügung.<br />

Neben dem Lernen mit Leitprogrammen bietet auch der Werkstattunterricht<br />

(Städeli & Obrist, 1996) eine gute Möglichkeit, die Ideen der Differenzierung im<br />

Unterricht umzusetzen (siehe Instrument 4.4). Beim Werkstatt-Unterricht arbeiten die<br />

Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Sozialformen (3) und gehen von Posten<br />

zu Posten. An jedem Arbeitsplatz bearbeiten sie Aufgaben- oder Problemstellungen<br />

(1). Die Unterlagen dazu hat die Lehrperson bereits säuberlich vorbereitet. Neben<br />

vielen Gemeinsamkeiten mit dem Leitprogramm-Lernen besteht ein gewichtiger<br />

Unterschied darin, dass nach den einzelnen Einheiten keineverbindlichen<br />

Erfolgskontrollen (5) durchgeführt werden. Der Werkstatt-Unterricht zielt im<br />

Vergleich zum Leitprogramm zudem weniger auf die Wissensvermittlung (2) und auf<br />

eintiefgehendes, abtestbares Verstehen. Er ist eher eine gut organisierte Form der<br />

8/9


individuellen Themenbearbeitung. Am meisten inhaltlichen Freiraum haben die<br />

Schülerinnen bei der Projektmethode (siehe Instrument 4.5). Hier suchen die<br />

Schülerinnen selber Fragestellungen (2), setzen sich eigene Ziele (1), suchen<br />

eigenständig Materialien (4) und übernehmen die Verantwortung für das eigene<br />

Lernen (1 bzw. 5).<br />

(aus: Peter Gasser, 2003. Lehrbuch Didaktik. hep-Verlag. Bern)<br />

Reflexion<br />

Wie differenzieren Sie Ihren Unterricht?<br />

Was muss noch bearbeitet und umgesetzt werden?<br />

David Steinbeck 2006<br />

9/9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!