24.11.2014 Aufrufe

pdf, 1,3 MB - Schweizerische Universitätskonferenz

pdf, 1,3 MB - Schweizerische Universitätskonferenz

pdf, 1,3 MB - Schweizerische Universitätskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ingenieurwesen, Mathematik und Informatik Nr. 200133<br />

i-Structures: Interactive Structural Analysis<br />

by Graphical Methods<br />

EPF Lausanne<br />

(Projektleitung: Prof. Dr. Aurelio Muttoni;<br />

Projektkoordination: Dr. Olivier Burdet)<br />

Universität der italienischen Schweiz USI, Lugano, ETH Zürich<br />

Fachhochschule der italienischen Schweiz SUPSI, Manno<br />

Strukturen sind eine wesentliche Komponente der baulichen Umgebung und<br />

ihr Studium nimmt einen wichtigen Platz im Stundenplan des Bauwesens und<br />

der Architektur ein.<br />

Der Online-Kurs «i-Structures» bietet den Studierenden interaktive Unterrichtsmodule<br />

zu den Grundkenntnissen der Statik und der Strukturen an. Das Projekt<br />

legt den Schwerpunkt auf grafische Darstellungen und das intuitive Verständnis<br />

der Verhaltensweise von Strukturen. Eine innovative Software mit einer verfeinerten<br />

grafischen Oberfläche ermöglicht es den Studierenden, die Folgen,<br />

welche Veränderungen der Struktur und der Belastung mit sich bringen, zu<br />

erproben.<br />

«i-Structures» schafft nicht nur unter Studierenden unterschiedlicher Hochschulen<br />

eine gemeinsame Sprache, sondern auch zwischen Bauingenieuren/<br />

Bauingenieurinnen und Architektinnen/Architekten, die so auf eine vorteilhaftere<br />

und kreativere Weise zusammenarbeiten können.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!