24.11.2014 Aufrufe

pdf, 1,3 MB - Schweizerische Universitätskonferenz

pdf, 1,3 MB - Schweizerische Universitätskonferenz

pdf, 1,3 MB - Schweizerische Universitätskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medizin Nr. 991024<br />

Computers for Health<br />

Universität Genf<br />

(Projektleitung: Prof. Dr. Bengt Kayser;<br />

Projektkoordination: Dr. Vanya Loroch)<br />

Universitäten Basel, Bern, Lausanne und Zürich, ETH Lausanne, DOKDI, Bern<br />

<strong>Schweizerische</strong> Gesellschaft für Medizinische Informatik, Neuenburg<br />

Kenntnis und Benutzung der medizinischen Informatik sind für die Ärztinnen<br />

und Ärzte von heute essenziell. «Computers for Health» zielt darauf ab, die medizinische<br />

Informatik auf nationaler Ebene zu entwickeln, zu koordinieren und<br />

zu unterrichten.<br />

Der Online-Kurs setzt sich aus einem Kern obligatorischen Unterrichts für alle<br />

Medizin-Studierenden in der Schweiz zusammen, sowie aus fakultativen Modulen.<br />

Er umfasst folgende Themen: Grundlagen der Technologie, Indexierung<br />

der Information und ihre Nomenklatur, klinische Informatik (elektronische<br />

Patienten-Akte, unterstützende Systeme zur Entscheidungsfindung), digitale<br />

Bilder und Biostatistik.<br />

All diese Elemente werden den Studierenden<br />

anderer Fachrichtungen<br />

(Recht, Biologie, Informatik) oder der<br />

Fachhochschulen (paramedizinische<br />

Berufe) ebenfalls zugänglich sein.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!