05.11.2012 Aufrufe

Neeis ut Neeis ut

Neeis ut Neeis ut

Neeis ut Neeis ut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferien an der ostfriesischen Nordseeküste<br />

Im Jahr 1972 wurde die Gemeinde Krummhörn aus 19 ehemals selbstständigen<br />

Ortschaften gebildet. Das Fischerdorf Greetsiel und die 18 Warfendörfer bilden<br />

seitdem die Ferien-, Kunst- und Kulturlandschaft Krummhörn. Sie befindet sich<br />

direkt am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.<br />

Hauptzentrum der Gemeinde Krummhörn ist die Ortschaft Pewsum. Das Fischerdorf<br />

Greetsiel bildet den Schwerpunkt im touristischen Bereich.<br />

Kulturelle und künstlerische Gruppen haben dazu beigetragen, dass Krummhörn<br />

als Ferienlandschaft sowie Kunst- und Kulturlandschaft einen Namen hat.<br />

Sehenswertes:<br />

Greetsieler Zwillingsmühlen<br />

Mühle Schoof<br />

- aus dem 17. Jahrhundert<br />

- he<strong>ut</strong>e gibt es dort einen Mühlenladen,<br />

in dem Vollkornprodukte, tägl.<br />

frisches Mühlenbrot und Brötchen,<br />

Wein, Teegeschirr und anderes<br />

angeboten werden, neben dem<br />

Mühlencafé befindet sich noch eine<br />

Teestube.<br />

Öffnungszeiten Teestube:<br />

Täglich von 13:00 – 18:00 Uhr<br />

mittwochs Ruhetag<br />

- in der grünen vereinseigenen Mühle<br />

finden Sie die Kunstgalerie mit<br />

wechselnden Ausstellungen.<br />

Öffnungszeiten Mühle Schoof:<br />

Mo. - Sa.: 07:00 – 18:00 Uhr<br />

So. 07:30 – 18:00 Uhr<br />

Besichtigung der Mühle: täglich<br />

Führung - Mühle Schoof:<br />

jeden Mittwoch und Samstag<br />

um 14.00 Uhr<br />

Gruppen, auch Sonderführungen,<br />

nach Anmeldung!<br />

Burgmuseum<br />

Öffnungszeiten:<br />

15. Mai – 15. Oktober:<br />

Di. + Do. 10:00 – 12:30 Uhr und<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

Sa. + So. 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Führungen nach Vereinbarung.<br />

Tel. 04923 / 7432<br />

Heimatverein Krummhörn<br />

Burgmuseum mit Trauzimmer und<br />

Geschichte zu den Häuptlingen in<br />

der Krummhörn<br />

Campener Leuchtturm<br />

Öffnungszeiten:<br />

Der Campener Leuchtturm ist von<br />

GemeindeKrummhörn<br />

Ostern bis 31. Oktober für Besucher<br />

geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten<br />

entnehmen Sie bitte dem<br />

Aushang oder erfragen Sie unter<br />

Tel. 04923 / 916150!<br />

Gruppenbesuche nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

322 Stufen führen auf den 65m<br />

hohen, noch betriebstüchtigen<br />

Leuchtturm. Kinder können eine<br />

Prüfung ablegen und erhalten ein<br />

„Leuchtturmdiplom“.<br />

Historische Alte Schmiede in<br />

Groothusen<br />

Von Juli bis Oktober geöffnet:<br />

von 16:00 – 18:00 Uhr jeden<br />

Freitag und nach tel. Absprache.<br />

Tel. 04923 / 7079, Herr Merker<br />

Ev.-L<strong>ut</strong>h. Kirche in Loquard<br />

Herr Bussen, Tel. 04927 / 266<br />

Landwirtschaftsmuseum in<br />

Campen<br />

http://www.olmc.de<br />

Kontakt: Sonja Wiltfang<br />

Tel. 04923 / 8059950<br />

Mühlenmuseum - Pewsum<br />

Altes Handwerk und alte Traditionen<br />

in der Krummhörn.<br />

15. Mai – 15. Oktober:<br />

Di. + Do. 10:00 – 12:30 Uhr<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

Sa. + So. 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Führung nach Vereinbarung möglich.<br />

Tel. 04923 / 7432, Herr Bensing<br />

<strong>Neeis</strong> <strong>ut</strong><br />

19 Ortschaften der<br />

Gemeinde Krummhörn:<br />

• Campen<br />

• Canum<br />

• Eilsum<br />

• Freepsum<br />

• Greetsiel<br />

• Grimersum<br />

• Groothusen<br />

• Hamswehrum<br />

• Jennelt<br />

• Loquard<br />

• Manslagt<br />

• Pewsum<br />

• Pilsum<br />

• Rysum<br />

• Upleward<br />

• Uttum<br />

• Visquard<br />

• Woltzeten<br />

• Woquard<br />

Mühle Rysum<br />

Täglich geöffnet:<br />

11:00 bis 18:00 Uhr<br />

Mahlvorführungen: (je nach Wind)<br />

samstags 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Neu in der Mühle:<br />

Dorfmodell im Maßstab 1:300<br />

Nationalpark-Haus in Greetsiel<br />

Erleben Sie die Küste und das Watt!<br />

Schatthauser Weg 6, 26736 Greetsiel<br />

Tel. 04926 / 2041<br />

Osterburg in Groothusen<br />

Besichtigung mit Voranmeldung:<br />

Tel. 04923 / 1270, Familie Kempe<br />

Heimatverein Krummhörn e.V.<br />

www.heimatverein-krummhoern.de<br />

Burgmuseum Pewsum<br />

Am Marktplatz<br />

Darstellung der Häuptlingsgeschichte Ostfrieslands<br />

Mühlenmuseum Pewsum<br />

Möhlenhörn / Manningastr.<br />

Darstellung des alten ländlichen Handwerks<br />

Öffnungszeiten: Di und Do: 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Sa und So:<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

Gruppen nach Vereinbarung : Tel. 0 49 23 / 14 83 und 0 49 23 / 74 32<br />

| 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!