05.11.2012 Aufrufe

DIVA 4 und EFA 10 - Paradigmenwechsel beim VVS

DIVA 4 und EFA 10 - Paradigmenwechsel beim VVS

DIVA 4 und EFA 10 - Paradigmenwechsel beim VVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 mdv aktuell II/2011<br />

Kurznachrichten<br />

Datendrehscheibe für<br />

Echtzeitdaten (NVBW)<br />

Die NVBW (Nahverkehrsgesellschaft<br />

Baden-Württemberg)<br />

hat mdv mit dem Aufbau einer<br />

landesweiten zentralen Datendrehscheibe<br />

(ZDD) für Echtzeitdaten aus ganz<br />

Baden-Württemberg <strong>und</strong> benachbarten Regionen<br />

beauftragt. In einer ersten Phase werden<br />

die Daten des Schienennahverkehrs <strong>und</strong> der<br />

SSB integriert. Diese Informationen werden<br />

auch in das Auskunftssystem <strong>EFA</strong>-BW eingespeist<br />

<strong>und</strong> dort für Echtzeit-Auskünfte genutzt.<br />

Gr<strong>und</strong>lage hierfür ist die bereits begonnene<br />

Umstellung der NVBW-Systeme auf <strong>DIVA</strong> 4 <strong>und</strong><br />

<strong>EFA</strong> <strong>10</strong>. Anschließend sollen schrittweise weitere<br />

Datenlieferanten <strong>und</strong> -abnehmer an die<br />

ZDD angeb<strong>und</strong>en werden.<br />

Erfolgreiches Wiederholungsaudit bei mdv<br />

Vom 27. - 29. 09. 2011 wurde das externe Wiederholungsaudit<br />

erfolgreich durchgeführt <strong>und</strong><br />

mdv erhielt das Zertifikat ISO 9001:2008 für weitere<br />

3 Jahre. Dass das Qualitätsmanagementsystem<br />

auch wirklich von mdv gelebt wird,<br />

wurde mehrfach ausdrucksvoll bei den jährlichen<br />

Begutachtungen der TÜV Rheinland<br />

Gruppe unter Beweis gestellt. Mit dem Wiederholungsaudit<br />

sehen wir uns in unserer Qualitätspolitik<br />

bestätigt, die vor allem die Nachhaltigkeit<br />

unserer Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

sowie die Transparenz unserer Prozesse betont.<br />

mdv in UK<br />

Wir freuen uns über viele<br />

K<strong>und</strong>en in England, die wir<br />

natürlich auch optimal durch<br />

unsere Entwicklung <strong>und</strong><br />

Support unterstützen möchten.<br />

Deswegen ist am 6. Juli<br />

die neueste Tochter von mdv<br />

unter dem Namen mdv software<br />

for public transport LTD. in UK an den Start<br />

gegangen. Unser neues Büro befindet sich im<br />

Küstenort Ipswich im Nordosten von London.<br />

Von hier aus werden in Zukunft vor allem K<strong>und</strong>en<br />

in England von Ian Gray aus nächster Nähe<br />

betreut. Gleich zeitig sollen Resourcen für<br />

Dienstleistung im Bereich Datenarbeit geschaffen<br />

werden.<br />

<strong>EFA</strong> in Belfast<br />

Nordirland hat sich entschieden in Zukunft mit<br />

<strong>EFA</strong> zu planen. Die Hauptstadt des etwa 1,7 Mio<br />

Einwohner zählenden Teils des Vereinigten<br />

Königreich Großbritannien ist Belfast. Zum Auftraggeber<br />

„Translink“ gehören die Northern Ireland<br />

Railways (NIR) <strong>und</strong> die Busgesellschaften<br />

Ulsterbus <strong>und</strong> die Belfaster Nahverkehrsgesellschaft<br />

Metro. Mit der Vergabe der Fahrplanauskunft<br />

an mdv wird es erstmals möglich eine<br />

nahtlose Auskunft für gesamt Irland (Nordirland<br />

<strong>und</strong> Republik Irland) zu rechnen, erst Mitte<br />

2011 hatte sich die „National Transport Authority<br />

of the Republic of Ireland“ (NTA) entschieden<br />

mit <strong>DIVA</strong> <strong>und</strong> <strong>EFA</strong> zu arbeiten.<br />

Mobile Apps für<br />

iPhone <strong>und</strong> Android<br />

in Sydney<br />

Transport Info, die<br />

Fahrplan-App von<br />

mdv für iPhone <strong>und</strong><br />

Android für Sydney<br />

ist seit kurzem verfügbar.<br />

Innerhalb kürzester Zeit<br />

hat sich die App in Sydney etabliert. Sie wird<br />

von vielen Pendlern <strong>und</strong> Reisenden vor Ort verwendet.<br />

Transport Info basiert auf dem gleichen<br />

<strong>EFA</strong> System, welches auch für die Auskunft<br />

unter www.131500.com.au verwendet<br />

wird. Die Apps wurden vom Transport for New<br />

South Wales (TfNSW) in einer offiziellen Ankündigung<br />

vorgestellt:<br />

http://transport.nsw.gov.au/media-releases/customer-friendly-transport-information-now-available.<br />

Die Apps sind Bestandteil des neuen Konzeptes<br />

von TfNSW für das 131500 System. Sämtliche<br />

Verkehrsinformationen werden von einer zentralen<br />

Stelle für den gesamten Staat New South<br />

Wales über verschiedenen Kanäle zur Verfügung<br />

gestellt. Die Informationen sind durch<br />

den zentralen Ansatz konsistent <strong>und</strong> von gleich<br />

guter Qualität. Die iPhone / Android Apps stellen<br />

einen der zahlreichen Kanäle dar. Ziel ist es,<br />

das gesamte 131500 System in den kommenden<br />

Monaten um zahlreiche Inhalte <strong>und</strong> Funktionen<br />

zu erweitern.<br />

<strong>DIVA</strong> am Kap der Guten Hoffnung<br />

Im Rahmen einer Ausschreibung entschied<br />

sich die City of Capetown zur Einführung des<br />

betrieblichen Planungssystems <strong>DIVA</strong>. Der Nahverkehr<br />

in der w<strong>und</strong>erschönen Stadt am Kap<br />

soll professionalisiert werden <strong>und</strong> neben<br />

einem Leitsystem wurde <strong>DIVA</strong> zur betrieblichen<br />

PLanung angeschafft. Die Fahr- <strong>und</strong><br />

Umlaufplanung, sowie die RBL Versorgung laufen<br />

bereits für die ersten Linien mit <strong>DIVA</strong>. In den<br />

kommenden Monaten soll das komplette Netz<br />

in die Planung integriert werden.<br />

Veranstaltungen<br />

IT-TRANS<br />

IT Solutions for Public Transport<br />

15. - 17. Februar 2012, Karlsruhe<br />

50. User Group (international)<br />

26./27. April 2012<br />

in München<br />

InnoTrans 2012<br />

Internationale Fachmesse für<br />

Verkehrstechnik<br />

18. - 21. September 2012, Berlin<br />

51. User Group (Betriebe) 18./19. Oktober<br />

2012<br />

Veranstalter: Würzburger Straßenbahn<br />

GmbH (WSB)<br />

Haugerring 5<br />

97070 Würzburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!