25.11.2014 Aufrufe

Pfarrbrief herunterladen 2,13 MB - Pfarre Saalfelden

Pfarrbrief herunterladen 2,13 MB - Pfarre Saalfelden

Pfarrbrief herunterladen 2,13 MB - Pfarre Saalfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oder Bekannte 1x zum Suppenessen<br />

einladen und so den Kreis der<br />

TEILENden ausweiten?<br />

Genaue Informationen oder Suppenrezepte<br />

erhält ihr bei: Roswitha<br />

Hörl-Gaßner unter 0664/3852831<br />

oder roga@sbg.at<br />

Das war unser<br />

Interkulturelles<br />

Frauenfrühstück<br />

im Jänner.<br />

wieder per Skype sich austauscht,<br />

dass diese im Familienverband gut<br />

versorgt wird und der alte Mensch<br />

an sich mit seinem Wissen und<br />

seinen Erfahrungen als Geschenk<br />

für die Familie gesehen wird und<br />

das gesellschaftliche Ansehen<br />

steigt, wenn man sich um alte<br />

Menschen<br />

kümmert.<br />

Regionalfrauenwallfahrt<br />

im Mai nach<br />

Maria Kirchenthal<br />

Die kfb-Gruppen von Leogang,<br />

Maishofen, Maria Alm, <strong>Saalfelden</strong>,<br />

Thumersbach und Weißbach laden<br />

ein. Eine genaue Ausschreibung<br />

folgt.<br />

Frauenwallfahrt:<br />

12.Juni 2011<br />

2012 wurde von der EU zum Jahr<br />

des Aktiven Alterns ausgerufen.<br />

Es trafen sich 23 Frauen aus sieben<br />

Nationen – Armenien, Deutschland,<br />

Gambia, Indien, Österreich,<br />

Russland und Togo, Einheimische<br />

und Zugezogene, nützten das<br />

Miteinander, um zu frühstücken<br />

-. wir wurden wieder mit allerhand<br />

Spezialitäten versorgt: Indischem<br />

Gewürztee, Früchtereis,<br />

Apfelbrot, verschiedenen Kuchen,<br />

hausgemachten Marmeladen….<br />

An den Tischen und in einem<br />

kurzen Impulsgespräch fand ein<br />

reger Austausch über das Thema<br />

„Altwerden in verschiedenen<br />

Kulturen“ statt, über das Zusammenleben<br />

mit alten Menschen,<br />

die Pflege, die Möglichkeiten und<br />

die Wertigkeit des Alters, die Lebenserwartung<br />

in den Ländern<br />

(Österreich 80J., Armenien 74 J.,<br />

Indien 64 J….Eine Frau aus Russland<br />

erzählte von ihrer 108jährige<br />

Großmutter, mit der sie immer<br />

Eine andere Frau berichtete davon,<br />

dass es in ihrer Heimat keine<br />

Altenheime und keine<br />

Versicherungen gibt und Frauen<br />

auf sich gestellt sind, wenn sie<br />

keine Kinder haben. Kinder gelten<br />

dort als Altersvorsorge.<br />

Es war ein gutes Miteinander, ein<br />

Kennenlernen neuer Frauen und<br />

den Gepflogenheiten in anderen<br />

Ländern. Unser nächstes Frühstück<br />

unter dem Motto “Musik aus aller<br />

Welt“ steht schon fest.<br />

Nächstes Treffen: Samstag<br />

12.Mai 2012, 9.00-11.00 Uhr<br />

Weitere Termine zum Vormerken:<br />

Diözesaner Frauentag –<br />

„Lustvoll Fau sein<br />

am 17. April 2012 von 9.00-16.00<br />

im Borromäum - vormittags mit<br />

Vortrag und Gespräch mit einer<br />

Kirchenclownin, und nachmittags<br />

auf Spurensuche in der Altstadt.<br />

Anmeldung bis 6. April bei<br />

Roswitha Hörl-Gaßner oder direkt<br />

in der Diözesanstelle.<br />

<strong>13</strong><br />

Reiseziel – Wildschönau in Tirol.<br />

Eine genaue Ausschreibung folgt<br />

Anfang Mai und wird an der<br />

Pfarrkirche angeschlagen!<br />

Du möchtest gerne genauere<br />

Informationen zur Arbeit der<br />

kfb oder DU möchtest Mitglied<br />

werden? Melde dich einfach bei<br />

Roswitha Hörl-Gaßner (Leiterin<br />

der kfb) unter 0664/3852831 oder<br />

roga@sbg.at<br />

Vortrag<br />

Gemeinsame Veranstaltung von<br />

KBW und EKIZ<br />

Jan Uwe Rogge<br />

„Pubertät. Los lassen und<br />

Halt geben“<br />

Termin:<br />

Mittwoch, den 9.5.2012 20 Uhr<br />

Ort:<br />

Höhere Technische<br />

Bundeslehranstalt <strong>Saalfelden</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!